Sitztausch
Verfasst: 2019-06-18 19:35:56
Servus mitanand,
ich würde bei meinem 60-9 sehr gerne Fahrersitz und Beifahrersitz gegen etwas originaleres tauschen. Der nette Vorbesitzer hat diese Prachtexemplare eingebaut, die zwar über Sitzheizung und Massage verfügen, aber mir a) leider etwas unbequem sind und b) nicht so 100% zu einem Oldtimer passen.
Die Originalsitze hat er leider entsorgt, da sie wohl ziemlich runter waren. So wie ich es deute waren es mal Kiel Sitze, wobei ich da nichts zu Fahrersitzen gefunden habe. Evtl. ist es auch schon eine Ersatzkonsole.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich die Dinger einfach von den Konsolen abschrauben könnte und mir dann entweder Originalsitze vom 60-9 90-16 oder irgendwas nicht sooo modernes (gerne aber mit Kopfstützen) einbauen könnte.
Bei genauerem Hinsehen hat sich nun aber gezeigt, dass das bei der Konsole gar nicht so einfach geht.
Die Schienen und die ehemalige Sitzauflage sind fester Teil der Konsole, die ehemalige Höhenverstellung ist raus und es hat dafür eine irgendwie festgeschraubte und verschweißte neue Schiene, auf der der SItz montiert ist. Ich sehe im Moment nur die Möglichkeit mich nach Sitzen mit Konsole umzuschauen, wobei die natürlich wieder auf die Originalschrauben am Boden passen muss.
Oder hat jemand eine andere gute Idee?
Für meine Strecken muss es nicht unbedingt Luft sein, Feder tut es eigentlich auch. Sowas wie den Isri 6000/517.
----
Nachtrag: Wie ist das eigentlich mit der Zulassung / Eintragung von Sitzen? Kann ich ohne TÜV nur Sitze mit ABE oder Original einbauen, oder dürfte ich "alles" reinschrauben? Mir geht es nur um den Ersatz von bereits eingetragenen Sitzplätzen
Danke,
Viele Grüße,
Sven
ich würde bei meinem 60-9 sehr gerne Fahrersitz und Beifahrersitz gegen etwas originaleres tauschen. Der nette Vorbesitzer hat diese Prachtexemplare eingebaut, die zwar über Sitzheizung und Massage verfügen, aber mir a) leider etwas unbequem sind und b) nicht so 100% zu einem Oldtimer passen.
Die Originalsitze hat er leider entsorgt, da sie wohl ziemlich runter waren. So wie ich es deute waren es mal Kiel Sitze, wobei ich da nichts zu Fahrersitzen gefunden habe. Evtl. ist es auch schon eine Ersatzkonsole.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich die Dinger einfach von den Konsolen abschrauben könnte und mir dann entweder Originalsitze vom 60-9 90-16 oder irgendwas nicht sooo modernes (gerne aber mit Kopfstützen) einbauen könnte.
Bei genauerem Hinsehen hat sich nun aber gezeigt, dass das bei der Konsole gar nicht so einfach geht.
Die Schienen und die ehemalige Sitzauflage sind fester Teil der Konsole, die ehemalige Höhenverstellung ist raus und es hat dafür eine irgendwie festgeschraubte und verschweißte neue Schiene, auf der der SItz montiert ist. Ich sehe im Moment nur die Möglichkeit mich nach Sitzen mit Konsole umzuschauen, wobei die natürlich wieder auf die Originalschrauben am Boden passen muss.
Oder hat jemand eine andere gute Idee?
Für meine Strecken muss es nicht unbedingt Luft sein, Feder tut es eigentlich auch. Sowas wie den Isri 6000/517.
----
Nachtrag: Wie ist das eigentlich mit der Zulassung / Eintragung von Sitzen? Kann ich ohne TÜV nur Sitze mit ABE oder Original einbauen, oder dürfte ich "alles" reinschrauben? Mir geht es nur um den Ersatz von bereits eingetragenen Sitzplätzen
Danke,
Viele Grüße,
Sven