Seite 1 von 1

Felgen Bolzenlöcher, Einzelbereifung am Vario ?

Verfasst: 2019-03-09 15:29:44
von Tille
Moinsen,
Ich habe mich gerade hier angemeldet in der Hoffnung das ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe nämlich folgendes vor, mein Vario bzw. T2ln1 soll Einzelbereift werden.
Die Passenden Felgen habe ich vom 2006er Sprinter mit supersingle. Passt alles wunderbar bei leichter höherlegung mit 285 75 R16 auf 8,5 r16.

Nur eine Sache bereitet mir Kopfzerbrechen, nämlich die Bolzen Löcher.
Hinten muss ich die Felgen quasi umdrehen um auf die richtige Einpresstiefe zu kommen, was ja bei normalen Zwillinge kein Problem ist, da die Felge Plan ist und beidseitig kugelversenk Bohrungen hat.
Wie man aber auf den Bildern sehen kann hat die sprinterfelge das nicht....
Es ist quasi etwas durchgepresst rund um die Bohrung wie bei normalen radbolzen, so das keine saubere Flächenpressung an der radnabe entsteht wenn man die Felgen umdreht.

Nun de Frage was muss ich machen um die Felgen andersherum montieren zu können?

- Einfach limesringe unter bzw. Hinter die felge legen?
- "Hubbel" weg fräsen und beidseitig senken?
- Adapterplatten bauen mit aussparungen für das durchgepresste?
- Die andere Seite der Felgen senken und unter die Muttern limesringe legen?


Wer hat Erfahrung und kann mir helfen?
Besten Dank
LG Till

Ps .: Bilder folgen, "Datei ist zu groß"

Re: Felgen Bolzenlöcher, Einzelbereifung am Vario ?

Verfasst: 2019-03-09 15:38:03
von Tille
So nochmal die Bilder:
20190309_135842-1032x774.jpg
20190309_135814-1032x774.jpg
20190309_135736-1032x774.jpg
20190309_135727-1032x774.jpg
20190309_135643-1032x774.jpg

Re: Felgen Bolzenlöcher, Einzelbereifung am Vario ?

Verfasst: 2019-03-09 19:14:35
von Andy
Moins,

Ja musst du was machen.

Andere Felgen kaufen, die dafür geeignet sind.

Diese dürfen nicht andersherum montiert werden, schon gar nicht irgendwie bearbeitet :eek:

Desweiteren sieht die felge gebogen aus, die wird niemals flach an der trommel anliegen. Es ist einfach die falsche.

Vg

Andy

Re: Felgen Bolzenlöcher, Einzelbereifung am Vario ?

Verfasst: 2019-03-09 20:46:21
von naumi0
Hallo Till,

diese Felgen wurden an den Bolzenlöchern so geformt dass beim Anziehen eine Vorspannung entsteht. Der Felgenflansch wird im elastischen Bereich beim Anziehen der Radbolzen also vorgespannt damit sich im Fahrbetrieb die Radbolzen nicht lösen.

Es gibt Firmen die Felgen bauen, die können evt den Felgenflansch heraustrennen und andersherum wieder einschweißen oder einen passenden anfertigen.

Wie sieht es mit den Achslasten aus? Wir hatten schon zwei Sprinterfelgen vom 906 mit Rissen ( und hierdurch Luftverlust ) beidemal waren die Autos überladen unterwegs.
Welche Traglast haben deine Felgen?

Re: Felgen Bolzenlöcher, Einzelbereifung am Vario ?

Verfasst: 2019-03-09 21:26:15
von Tille
Moin, für vorne muss ich die einpresstiefe leider sowieso ändern lassen.
Das Problem ist das ich die felgenschüssel nicht einfach andersherum einschweißen kann weil es quasi unmöglich ist so auf die nötige einpresstiefe zu kommen. Aber ich schaue mal ob sich nicht doch was machen lässt. Passende Felgen gibt es für diese Zwecke nicht, die Dame am Telefon von kronprinz hat mich nur ausgelacht als ich 16" und die traglast die ich brauche genannt habe ;)

Mann könnte auch auf 17,5 zoll umbauen aber dafür müsste man m18 statt den m14 radbolzen haben und das haben nur die großen varios...

Meiner ist ein 611d mit einer achslast von 2,6to hinten.
Mercedes gibt beim 907 sprinter bis zu 3,5to achslast mit supersingle an. Wie viel das beim 906 genau ist weiß ich nicht, aber ich bin davon ausgegangen das das passt bzw. Mit leichten ablasten kein problem darstellt.

LG Till

Re: Felgen Bolzenlöcher, Einzelbereifung am Vario ?

Verfasst: 2019-03-09 22:21:58
von Ulf H
... das passt doch vorne und hinten nicht ... von passenden Felgen kann also nicht die Rede sein ... also als Lehrgeld verbuchen und zurück auf los ...

... den Vario haben hier schon einige auf grössere Socken gestellt ... die Möglichkeiten sind bei so einem Grosstransporter aber im Vergleich zu einem LKW eher eingeschränkt ...

Gruss Ulf