Lack aufpolieren- mit Rotex oder Flex
Verfasst: 2019-01-06 15:50:41
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mich ja von meinem 911er getrennt und habe uns jetzt einen ganz kleinen, nicht Geländetauglichen "Übergangslaster" zugelegt, um genau zu sein handelt es sich um nen `85er MB 310 Transporter von der Feuerwehr. Da der gute schon einige Tage auf dem Buckel und offensichtlich auch den ein oder anderen Tag am Wetter erlebt hat, könnte der Lack eine Politur vertragen damit er wieder seidig glänzt.
Nun möchte ich nicht extra eine neue Maschine her tun und frage daher ob wer Erfahrungen damit hat Autos mit dem Winkelschleifer oder nem Rotexschleifer zu polieren. Ich weiss dass es dafür Aufsätze gibt, hab aber keinen Plan was davon taugt.
Hab Rotexschleifer von Hilti und Festo und nen 1500W Winkelschleifer für 125mm mit Drehzahlregelung zur Verfügung.
Über Erfahrungsberichte und Hinweise zum Erwerb freue ich mich,
Liebe Grüße, Jacob
ich habe mich ja von meinem 911er getrennt und habe uns jetzt einen ganz kleinen, nicht Geländetauglichen "Übergangslaster" zugelegt, um genau zu sein handelt es sich um nen `85er MB 310 Transporter von der Feuerwehr. Da der gute schon einige Tage auf dem Buckel und offensichtlich auch den ein oder anderen Tag am Wetter erlebt hat, könnte der Lack eine Politur vertragen damit er wieder seidig glänzt.
Nun möchte ich nicht extra eine neue Maschine her tun und frage daher ob wer Erfahrungen damit hat Autos mit dem Winkelschleifer oder nem Rotexschleifer zu polieren. Ich weiss dass es dafür Aufsätze gibt, hab aber keinen Plan was davon taugt.
Hab Rotexschleifer von Hilti und Festo und nen 1500W Winkelschleifer für 125mm mit Drehzahlregelung zur Verfügung.
Über Erfahrungsberichte und Hinweise zum Erwerb freue ich mich,
Liebe Grüße, Jacob