Seite 1 von 1

Fensterdichtung einlagern - womit "konservieren"?

Verfasst: 2019-01-03 16:39:39
von franz_appa
Hall Leuts

Frohes Neues und überhaupt erst mal :D

Ich habe mir ne Fensterdichtung (Frontscheibe) zugelegt die ich auf Halde legen will.
Besser haben als brauchen.
Jetzt dachte ich mir, ist ja Kunststoff - womit kann ich der Dichtung was gutes tun?

Klar, lichtdichte Verpackung sowieso.

Aber kann / sollte ich die noch mit irgendwas einsprühen??
Kann ja sein das ich die (hoffe ich sogar :angel: ) jahrelang gar nicht brauche - oder sogar irgendwann mitsamt dem Fahrzeug weitergebe - in grauer - quatsch - sonnenstrahlender Zukunft :D
Dichtung ist gebraucht von Forumsmitglied erstanden.

Oder besser gar nix machen? Talkum? ???

Thaaanxs
natte

Re: Fensterdichtung einlagern - womit "konservieren"?

Verfasst: 2019-01-03 16:58:21
von pshtw
Moin,
Beim Lesen der Überschrift habe ich auch gleich instinktiv an Talkum gedacht.
Habe aber keine Ahnung ob das sinnvoll oder schädlich ist...
Bei PpVC Sachen etc verdunstet ja der Weichmacher, das sollte bei der gummidichtung des Fensters ja nicht der Fall sein. Ist doch Gummi, oder?
Gruß
Peter

Re: Fensterdichtung einlagern - womit "konservieren"?

Verfasst: 2019-01-03 17:03:10
von franz_appa
Hi
Tscha - ist das Gummi?

Frontscheibendichtung aus Anfang 80er Jahre - woraus ist die überhaupt?

Greets
natte

Re: Fensterdichtung einlagern - womit "konservieren"?

Verfasst: 2019-01-03 18:16:34
von Gogomobil
Solche Kunststoff-Sachen sprühe ich erst mit Armor all ein und wenn Gummi nach einwirken und grob abwischennoch mit Talkum einstäuben und ab in Blechdose oder Aluplastikbeutel mit Trockenmittel. Alu/Blech wegen a) kein Licht und b) weder Feuchtigkeit noch Luftsauerstoffzugang.
Hält garantiert jahrelang (zumindest wenn man`s nicht aufmacht :joke: - dann sogaru.U. noch länger)

Re: Fensterdichtung einlagern - womit "konservieren"?

Verfasst: 2019-01-03 19:50:30
von LutzB
Gummidichtungen sollten mit fett- und lösemittelfreien Konservierungsmitteln eingelagert werden. Auf gar keinen Fall mineralölbasierte Produkte verwenden, wie z.B. Vaseline. Die Dichtung dünn, aber gleichmäßig, mit Silikonspray einsprühen und lichtundurchlässig verpacken. Beim Einsprühen auch die Scheibennut und die kleinen Rillen beachten. Reicht für Jahre.

Lutz

Re: Fensterdichtung einlagern - womit "konservieren"?

Verfasst: 2019-01-03 20:38:14
von Bikerguido
Hallo, ich hab bei Motorradgummiteilen mit Amorall auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach vielen Jahren noch wie neu. Motorrad hab ich jetzt über 30 Jahre, zwei mal für 6-8 Jahre eingemottet , jetzt wieder in Gebrauch und die meisten Gummiteile immer noch gut. Amor all enthält so weit ich weiß auch Silikon. Ich würde es jedenfalls wieder verwenden.
Gruß Guido

Re: Fensterdichtung einlagern - womit "konservieren"?

Verfasst: 2019-01-03 20:50:29
von LutzB
Welches Produkt von Armor all schlagt Ihr denn vor?

Lutz

Re: Fensterdichtung einlagern - womit "konservieren"?

Verfasst: 2019-01-03 21:46:46
von Bikerguido
Egal,...ob matt oder glänzend. Guido

Re: Fensterdichtung einlagern - womit "konservieren"?

Verfasst: 2019-02-19 17:47:56
von franz_appa
Hi
Oki - hole das nochmal hoch.
Ich nehme jetzt Silikon-Spray - das habe ich nämlich da.

Greets
natte