Seite 1 von 1
Unterfahrschutz beim Magirus 170 D 11 THW-Doka
Verfasst: 2019-01-01 21:31:10
von pashans
Hallo, ich bin neuer Besitzer eines Magirus 170 D 11 THW-Doka. Ich bin neulich beim TÜV gewesen und dort meinten sie, dass er eine Vollabnahme benötigt. Bei dieser hat sich dann rausgestellt, dass der hintere und seitliche Unterfahrschutz fehlen. Bei meinem San-Unimog 1300 habe ich den Eintrag, der besagt, dass ein Unterfahrschutz nicht mit dem Verwendungszweck des Fahrzeuges vereinbar sei und somit nicht erforderlich wäre. Hierzu meinte der TÜV-Prüfer, dass das bei einem Eintrag als LKW nicht ginge, das sei etwas anderes als bei meinme Unimog, der als WoMO eingetragen ist.
Nun meine Frage wie seid ihr um das Problem mit dem Unterfahrschutz gekommen?
Re: Unterfahrschutz beim Magirus 170 D 11 THW-Doka
Verfasst: 2019-01-01 21:38:13
von Wilmaaa
Wir haben es nicht als Problem definiert und haben hinten einen klappbaren UFS, der uns nicht stört.
An den Seiten haben wir uns damals mit dem Prüfer auf Staukästen etc geeinigt.
Wurde im Forum schon ganz oft besprochen und gibt auch einige Fotos verschiedener Lösungen.
Re: Unterfahrschutz beim Magirus 170 D 11 THW-Doka
Verfasst: 2019-01-01 21:45:20
von pashans
Der hintere Unterfahrschutz würde mich auch nicht stören. Die serienmäßigen Staukästen sind dem TÜV zu hoch, so dass dort noch eine Strebe drunter müsse.
Re: Unterfahrschutz beim Magirus 170 D 11 THW-Doka
Verfasst: 2019-01-01 22:03:30
von burkhard
Dann mach doch die Strebe dran und verlängere sie gleich, so dass die Strebe auch die Unterkante vom Tank schützt. Solche Bilder haben wir hier im Forum schon sehr oft gesehen und da ist so eine Strebe ganz hilfreich um Tank und Staukasten zu schützen.

Re: Unterfahrschutz beim Magirus 170 D 11 THW-Doka
Verfasst: 2019-01-01 23:02:19
von Ulf H
... je nach Baujahr sind verschiedene Unterfahrschütze notwendig ...
Gruss Ulf