Feuerwehr/Kipper Umbau auf Wohnkoffer?
Verfasst: 2018-12-12 20:54:49
Hallo,
Wenn man sich ein LKW selbst mit (Wohn)Koffer aufbauen möchte, was gibt es dann für Probleme beim Kauf eines Fahrzeuges das für andere Zwecke gebaut wurde?
Prinzipiell muss ich ja alles bis aufs rohe Fahrgestell abbauen, aber weiss noch nicht so richtig was auf mich zukommt.
Ich sehe viele:
Kipper
Feuerwehr Schlauchwagen
Feuerwehr Rüstwagen
Feuerwehr Drehleiter
usw
Fragen (besonders betreffend Mercedes Fahrzeuge zwischen 1965 und 1985):
1. Kann man ein Feuerwehr LKW mit z.B. nur 30000 km ohne Probleme kaufen oder wurde der Motor bei den Kaltstarts mit sofortigem Vollgas-abfahren beschädigt?
2. Eigentlich will ich kein 4x4 weil mir 4x2 reicht. 4x4 dürfte auch viel mehr wiegen damit ich weniger zuladen kann. Geht der Spritverbrauch auch hoch? Was gibt es an negatives beim 4x4?
3. Einige Fahrzeuge haben Turbos und eigentlich will ich die Technik so simpel wie möglich halten - also eher ein Turbo vermeiden. Wie Robust ist so ein LKW Turbo? Macht der auch Problemlos 500000-1mio km mit?
4. Oben nenne ich Kipper, Schlauchwagen, Rüstwagen, Drehleiter. Kann man diese ohne Probleme kaufen und selbst demontieren oder was könnte da Ärger machen? Ich denke mal das so ein Kipper eine Hydraulikanlage hat, die man auch demontieren muss. Eigentlich will ich ja ein Fahrzeug wo so wenig wie möglich dran gebastelt wurde: Löcher überall im Blech usw.
Lucas
Wenn man sich ein LKW selbst mit (Wohn)Koffer aufbauen möchte, was gibt es dann für Probleme beim Kauf eines Fahrzeuges das für andere Zwecke gebaut wurde?
Prinzipiell muss ich ja alles bis aufs rohe Fahrgestell abbauen, aber weiss noch nicht so richtig was auf mich zukommt.
Ich sehe viele:
Kipper
Feuerwehr Schlauchwagen
Feuerwehr Rüstwagen
Feuerwehr Drehleiter
usw
Fragen (besonders betreffend Mercedes Fahrzeuge zwischen 1965 und 1985):
1. Kann man ein Feuerwehr LKW mit z.B. nur 30000 km ohne Probleme kaufen oder wurde der Motor bei den Kaltstarts mit sofortigem Vollgas-abfahren beschädigt?
2. Eigentlich will ich kein 4x4 weil mir 4x2 reicht. 4x4 dürfte auch viel mehr wiegen damit ich weniger zuladen kann. Geht der Spritverbrauch auch hoch? Was gibt es an negatives beim 4x4?
3. Einige Fahrzeuge haben Turbos und eigentlich will ich die Technik so simpel wie möglich halten - also eher ein Turbo vermeiden. Wie Robust ist so ein LKW Turbo? Macht der auch Problemlos 500000-1mio km mit?
4. Oben nenne ich Kipper, Schlauchwagen, Rüstwagen, Drehleiter. Kann man diese ohne Probleme kaufen und selbst demontieren oder was könnte da Ärger machen? Ich denke mal das so ein Kipper eine Hydraulikanlage hat, die man auch demontieren muss. Eigentlich will ich ja ein Fahrzeug wo so wenig wie möglich dran gebastelt wurde: Löcher überall im Blech usw.
Lucas