Radstand Verlängerung und Anhängerkupplung Fragen
Verfasst: 2018-09-06 12:00:24
Hallo zusammen,
die erste Probefahrt von unserem 90-16 via Italien, Frankreich, Spanien, Andorra Frankreich Bayern war auf 4100km völlig problemlos und so überlegen wir uns die nächsten Schritte.
Der Mann, in dem Fall ich denkt natürlich über Technik nach.
Frage 1 betrifft die Anhängerkupplung, die ist bei meinem vom Feuerwehr Typ und darf nur 2,? Tonnen ziehen.
Was muss ich alles umbauen und welche Teile brauche ich, um die 9,? Tonnen Anhängelast für das Fahrzeug eintragen zu können?
ich bin Sonntag bei einem alten Magirus Sammler und könnte dort vielleicht schon das passende von einem anderen MK einkaufen. Anschlüsse für Luft und Strom sind hinten noch vorhanden, funktionieren auch.
Frage 2 betrifft die Radstandsverlängerung, über die ich im Zusammenhang mit der Kofferentscheidung(noch ist der Rollokasten drauf) noch nicht ganz verworfen habe.
Könnt ihr mir einen Anhaltspunkt liefern, was sowas kostet? Aufwand sollte wohl Rahmen schweissen und Kardanwelle bauen lassen sein. Bremsleitungen verlängern vielleicht noch, Elektrik würde ich dann selber machen, da geht es nicht mehr viel bis ganz hinten, da der Koffer eine eigene Stromversorgung hat.
Merci und Gruss Bernd
die erste Probefahrt von unserem 90-16 via Italien, Frankreich, Spanien, Andorra Frankreich Bayern war auf 4100km völlig problemlos und so überlegen wir uns die nächsten Schritte.
Der Mann, in dem Fall ich denkt natürlich über Technik nach.
Frage 1 betrifft die Anhängerkupplung, die ist bei meinem vom Feuerwehr Typ und darf nur 2,? Tonnen ziehen.
Was muss ich alles umbauen und welche Teile brauche ich, um die 9,? Tonnen Anhängelast für das Fahrzeug eintragen zu können?
ich bin Sonntag bei einem alten Magirus Sammler und könnte dort vielleicht schon das passende von einem anderen MK einkaufen. Anschlüsse für Luft und Strom sind hinten noch vorhanden, funktionieren auch.
Frage 2 betrifft die Radstandsverlängerung, über die ich im Zusammenhang mit der Kofferentscheidung(noch ist der Rollokasten drauf) noch nicht ganz verworfen habe.
Könnt ihr mir einen Anhaltspunkt liefern, was sowas kostet? Aufwand sollte wohl Rahmen schweissen und Kardanwelle bauen lassen sein. Bremsleitungen verlängern vielleicht noch, Elektrik würde ich dann selber machen, da geht es nicht mehr viel bis ganz hinten, da der Koffer eine eigene Stromversorgung hat.
Merci und Gruss Bernd