Seite 1 von 1

Faun 24 Magirus Deutz (alte Feuerwehr) Eilfrachter 1963

Verfasst: 2018-07-23 13:53:56
von ansgarjesper
Hallo zusammen

bei meiner Recherche rundum die Eilfrachter von Faun mit Magirus Aufbau für die Feuerwehr in den 60er bin ich auf Euer Forum gestossen.

Bin selbst sehr unerfahren und spekuliere schon lange auf ein Oldtimer-Transporter als Wochenend- bzw. Urlaubsmobil.

Hab jetzt durch Zufall einen

Faun 24
Magirus Deutz Feuerwehr
10/1963
60.000 km
Diesel

3.400 cm3

Laut Verkäufer:
Fahrbereit, kann Probe gefahren werden,
Flüssigkeiten brauchen nicht getauscht werden.
Wände hinten sind etwas gedämmt,
Unfallfrei
Durchrostungen sind keine, aber Rost kündigt sich an kleinen stellen an
Ablasten wird sicher kein Problem sein, aber Leergewicht sind ca. 3200 kg
H-Zulassung kein Problem, fährt jetzt mit roter Nummer, fährt 80km/h, Verbrauch im Leergewicht ca. 15l. Diesel


Preis: 6.750 € VB

(ich finde den Preis sehr hoch - was meint Ihr?)

Bin sehr beeindruckt von der Optik (Lack und Art des Ex-/Interior) und Funktion (hohes Fahrwerk, Möglichkeiten zum Ausbau, Dachgepäckträger mit seitlicher Leiter usw.).

Die 75 - 80 km/h stell ich mir für längere Trips sehr einschränkend vor bzw. braucht man sehr viel Zeit um z.B. irgendwo im Süden am Meer anzukommen ;)

Jetzt wollte ich mal Eure Meinung bzgl. zu bedenkender Aspekte, Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Wertstabilität, Zuverlässigkeit bzw. Beständigkeit und Fahrerfahrung usw. hören.

Ich weiß es ist kein Allrad und ich bin Forum-Neuling - würde mich daher sehr über alle Tips und Feedbacks freuen!

Sonnige Grüße

Re: Faun 24 Magirus Deutz (alte Feuerwehr) Eilfrachter 1963

Verfasst: 2018-07-23 14:40:35
von AlfredG
Hatten wir mal bei der Feuerwehr, Lenkung schwammig und ein Gräuschpegel wie bei Trecker bei Vollgas.

Re: Faun 24 Magirus Deutz (alte Feuerwehr) Eilfrachter 1963

Verfasst: 2018-07-23 15:28:34
von ansgarjesper
vielen dank - schon mal für die erste Antwort! Das klingt ja nicht so nach Langstreckenmobil...

Re: Faun 24 Magirus Deutz (alte Feuerwehr) Eilfrachter 1963

Verfasst: 2018-07-23 15:30:31
von AlfredG
Macht Spaß zum Treffen, aber ne große Reise eher nicht.
Vorteil, du sitzt genau neben dem Motor und kannst alles während der Fahrt machen :lol:
Mach eine ausgedehnte Probefahrt.

Re: Faun 24 Magirus Deutz (alte Feuerwehr) Eilfrachter 1963

Verfasst: 2018-07-23 15:33:15
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

für mich klingt das nach einem netten Oldtimer. Das ist dann auch genau der Punkt, an dem Du entscheiden möchtest, welche Schwerpunkte Du setzt.

Wenn es darum geht, einen Oldtimer zu erhalten und artgerecht damit unterwegs zu sein, dann kann das das passende Fahrzeug sein. Wenn Deine Erwartungen aber dahin gehen, auch mal eine längere Strecke zügig überbrücken zu können und den Komfort eines etwas moderneren Fahrzeugs zu haben, dann spricht das vermutlich eher gegen den Faun.

Grüße

Marcus

Re: Faun 24 Magirus Deutz (alte Feuerwehr) Eilfrachter 1963

Verfasst: 2018-07-23 16:14:07
von Pirx
So ein Teil gab es auch mal kurz im Forum:
viewtopic.php?f=16&t=30133
viewtopic.php?f=16&t=10125

Hier gibt's einen Link zu Bedienungsanleitung und Ersatzteillisten (ganz unten):
viewtopic.php?f=32&t=11921

Pirx

Re: Faun 24 Magirus Deutz (alte Feuerwehr) Eilfrachter 1963

Verfasst: 2018-07-24 1:54:09
von lura
Lkw der 1960er haben auch den Fahrkomfort dieser Zeit. Da ist vieles anders. Deswegen fahre ich ein Fahrerhaus aus den 1960ern mit Technik der 19 80er.
Da hilft am meisten ne schön ausgedehnte Probefahrt

Re: Faun 24 Magirus Deutz (alte Feuerwehr) Eilfrachter 1963

Verfasst: 2018-07-31 7:54:46
von ansgarjesper
Vielen dank für Eure zahlreichen, schnellen und hilfreichen Rückmeldungen!

Sicherlich ein tolles Fahrzeug aber wenn ich wirklich überlege, was ich so machen möchte dann wird die Lautstärke und Geschwindigkeit langrfristig bzw langtourig ;) wenig Freude machen.

Das Fahrzeug ist übrigens immer noch bei mobile.de zu haben.

Sonnige Grüße