Seite 1 von 1

L 2000 Probleme Lenkung, wer kennt das ?

Verfasst: 2018-06-17 13:22:31
von laforcetranquille
Nach langem intensivem Suchen und Vermessen nach dem Grund meiner manchmal etwas verbesserungsfaehigen Rueckstellung und nicht immer zufriedenstellendem Gradeauslauf glaube ich nun endlich den Grund gefunden zu haben. Nach der Montage von breiteren Decken auf der Voderachse war das ganze nicht mehr vernachlaessigbar.
Irgendwann viel mir auf das die Lenschubstange einen Ersatzteilaufkleber hatte, das Teil war also schon mal getauscht worden. Rueckfrage beim Vorbesitzer ergab das dies bei ca. 40000 geschehen ist, schon recht ungewoehnlich. Die genaue Untersuchung ergab nun das die Stange an den Kugelkoepfen grippte, vorne stellte ich dann fest das die Manschette im oberen Bereich ein Loch hatte, dort scheuerte sie wohl permanent. Also nach 70 tkm wieder uemme. Normal ist das doch nicht, verbaut wurde ein Originalteil.
Hat Jemand aehnlich Erfahrungen und evt einen Rat fuer Abhilfe damit das nun neu zu verbauende Teil nicht nach kurzer Zeit wieder hin ist.
Gruss Wim

Re: L 2000 Probleme Lenkung, wer kennt das ?

Verfasst: 2018-06-17 13:51:08
von fennets
Moinsen,
Mein Arbeitsauftrag, 18.220 , hatte auch Mal Probleme mit der Lenkung. Diese scheint in einem Ölbad gelagert zu sein. War aber wohl nix mehr drin. Ich weiss aber leider auch nichts Näheres dazu, da ich es nicht repariert habe.
Grüsse
Steffen

Re: L 2000 Probleme Lenkung, wer kennt das ?

Verfasst: 2018-06-17 14:16:12
von laforcetranquille
Hallo Steffen, das Problem ist der vorzeitige "serienmaessige" Verschleiss einer Kugelkopfmanschette am Lenkstockhebel bzw. der Lenksvhubstange.
Gruss Wim

Re: L 2000 Probleme Lenkung, wer kennt das ?

Verfasst: 2018-06-17 16:16:52
von Pitmaster
Da kann ich Wim‘s Aussage bestätigen. Am F2000, keine 10tKm auf der Uhr, aber die Manschette an der Lenkschubstange auf der Fahrerseite kaputt. :angry:

Guido

Re: L 2000 Probleme Lenkung, wer kennt das ?

Verfasst: 2018-06-17 17:41:29
von laforcetranquille
Dans Problèmes scheint d'Aran du liegen das die Stange permanent gegen den Hebel des Lenkgetriebes gekippt anliegt und dabei die Manchette einklemmt.
Liegt da evt ein Montagefehler vor ?
Gruss Wim

Re: L 2000 Probleme Lenkung, wer kennt das ?

Verfasst: 2018-06-17 17:55:12
von Wombi
Hallo Wim,

eigentlich nein .....

Erste getauscht bei 130.000 Km die 2. ist jetzt dann bei ca. 290.000 Km fällig.

Und meiner wird wirklich gequält.


Gruß aus Panama,

Wombi

Re: L 2000 Probleme Lenkung, wer kennt das ?

Verfasst: 2018-06-17 20:40:54
von Pirx
Wombi hat geschrieben:
2018-06-17 17:55:12
Hallo Wim,

eigentlich nein .....

Erste getauscht bei 130.000 Km die 2. ist jetzt dann bei ca. 290.000 Km fällig.

Und meiner wird wirklich gequält.


Gruß aus Panama,

Wombi
Hallo Wombi!

Ich denke, man kann die Lenkung von Wims 4x2 nicht mit Deinem 4x4 vergleichen.

Pirx

Re: L 2000 Probleme Lenkung, wer kennt das ?

Verfasst: 2018-06-18 7:04:04
von laforcetranquille
Lenkgetriebe und Aufnahme der Schubstange sind identisch. Und dort liegt allem Anschein das Problem. Die anderen Kugelkoepfe und Manschetten sind alle noch original und in Ordnung.
Gruss Wim

Re: L 2000 Probleme Lenkung, wer kennt das ?

Verfasst: 2018-06-18 7:30:04
von laforcetranquille
Bei der Suche nach dem Ersatzteil (ich will nich unbedingt bei der oertlichen MAN Apotheke mit den ueblichenn franzoesischen Wucherpreisen kaufen) ist mir aufgefallen das alle angebotenen Schubstangen von verschiedenen Herstellern weiter in der Mitte gewinkelt sind als die bei mir verbaute. Die Referenznummern stimmen aber. Kann es sein das da was veraendert wurde weil das Teil Probleme machte ? Die bei mir verbaute ist kurz hinter dem Lenkgetriebe gewinkelt, das koennte dazu fuehren das sie durch die ungleiche Gewichtsverteilung permanent zu einer Seite haengt und daher die Manschette quetscht.
Gruss Wim