Seite 1 von 1

Fahrerhaus Kippvorrichtung Mercedes LK/LN2

Verfasst: 2018-06-11 11:16:50
von xttenere
Hallo,
Wollte am WE das Fahrerhaus, kürzere FH, meines 1317 Bj. 92, nach vorne Kippen um den Rost an der unteren Kante zu entfernen.
Entriegelung hat gut funktioniert, jedoch müsste es doch in der vorderen Stellung einrasten? Hab irgendwo etwas gefunden von 45 Grad und dann einen Sicherungshebel um auf 55 Grad weiterzukommen, dann rastet es.
Im Handbuch ist davon nichts geschrieben.
Auch kommt mir der Kraftaufwand ziemlich hoch vor. Musste richtig hochstemmen und es kam dann auch gleich wieder zügig runter.
Ist da etwas mit der Drehstabfeder nicht OK? Das Fahrerhaus ist Serienmäßig, kein zusätzliches Gewicht.
Danke!
Grüße
Thomas

Re: Fahrerhaus Kippvorrichtung Mercedes LK/LN2

Verfasst: 2018-06-11 13:05:17
von naumi0
Hallo Thomas
1. Die Vorspannung der Drehstabfeder bestimmt den Kraftaufwand beim Kippen des Fahrerhauses.
Eingestellt wird bei gekipptem Fahrerhaus an der linken Seite der Fahrerhauslagerung. Dort ist an dem Ende von einem 30 Zentimeter langem Arm eine fette Schraube ( ist abgekonntert) Mit dieser Schraube wird die Vorspannung des Drehstabes eingestellt.
Du musst so lange die Vorspannung erhöhen bis das Fahrerhaus beim Entriegeln sich ca 5 Cm von selbst aus dem Schloss heraus hebt. Dies alles setzt voraus dass die Fahrerhauslagerungerung leichtgängig ist.
Wenn das Fahrerhaus auf Endanschlag gekippt ist verriegelt sich die Stütze ( auf der re Seite der Fahrerhauslagerung ) automatisch. Wenn das nicht geht ist oft der Hebel zum Entsichern der Abstützung zu schwergängig und hält über den Betätigungszug die Abstützung auf Entriegelt ( der Hebel befindet sich von außen zugänglich an der Unterkante der Beifahrertüre ).Seltener ist die Verriegelung selbst schwergängig.
Das Fahrerhaus hat nur einen Kippwinkel, der von dir Angesprochene 2.Winkel ist nur für Werkstattarveiten ( z.B. Motorausbau ) nötig.
Grüße Stefan

Re: Fahrerhaus Kippvorrichtung Mercedes LK/LN2

Verfasst: 2018-06-11 13:24:16
von xttenere
Hallo Stefan,
Danke für deine ausführliche Erklärung!
Das Fahrerhaus hebt sich die 5cm beim Entriegelung. Vielleicht sollte ich mehr Spinat essen? :frust: oder mich verkleinern? :spiel:
Dann muss ich Mal nach dem Hebel für die Absturzzugeentführung schauen, dann liegt es vielleicht daran.
Grüße
Thomas

Re: Fahrerhaus Kippvorrichtung Mercedes LK/LN2

Verfasst: 2018-06-11 15:33:33
von naumi0
Hallo Thomas,
Wenn an deinem Fahrerhaus andere Sitze oder ein Gepäckträger auf dem Dach angebaut wurden, bringt das dein Fahrerhaus aus dem „ konstruktionsbedingtem“ Gleichgewicht.
Dann geht das Vor und Zurückkippen schwerer.
Grüße Stefan

Re: Fahrerhaus Kippvorrichtung Mercedes LK/LN2

Verfasst: 2018-06-11 16:11:17
von xttenere
Meine, ist im Moment noch alles Original.
Die Recarositze kommen erst noch rein. das dürfte dann etwas schwerer werden.