Seite 1 von 1

Fahrerhaus Kippmechanik Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2018-06-07 20:12:02
von 110-17 Role
Hallo Zusammen

Ich habe zur Zeit ein Schwergewichtiges Problem :bored:

Ich wollte heute mein Fahrerhaus Kippen an meinem 110-17er aber da ich Luftgefederte Sitze montiert habe muss man das Fahrerhaus, da alles nur mechanisch ist ohne Kipphydraulik fast mit 2 Leuten das Fahrerhaus kippen wenn man eine Reparatur am Motor durchführen muss (und alles quietscht).

Ich möchte noch ein Dachgepäckträger montieren auf das Fahrerhaus dann kommen mindestens fürs Material noch 30 KG drauf :wack:

Ich habe auf einigen Treffen gesehen dass einige im 110-17er auch Luftfedersitze (oder schwerere starre LKW Sitze wie die Originalen Isri Gartenstühle) und ein Dachgepäckträger montiert sind.

Wie habt ihr das gelöst?
Kipphydraulik montiert und alles verstärkt (Mechanik kippen Fahrerhaus)?

Grüße
aus der Holledau

Roland

Re: Fahrerhaus Kippmechanik Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2018-06-07 21:52:29
von felix
Hallo Roland,

lass den Dachgepäckträger weg und investier die Ressourcen lieber in sinnvollere Projekte. Ein LKW ist kein PKW. Den Stauraum kannst du wo anders mit viel weniger Aufwand und viel mehr Nutzwert schaffen!

MfG,
Felix

Re: Fahrerhaus Kippmechanik Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2018-06-08 20:47:29
von RandyHandy
Hi,
habe das gleiche Problem :D
Als erste Maßnahme Fahrer und Beifahrertür ganz öffnen und Fh kippen
Funktioniert aber nur wenn Platz li u re vorhanden und in der Ebene
Bergauf und BAB geht das nicht.

Werde eine entsprechende Hydrauliklösung nachrüsten :angel:

Re: Fahrerhaus Kippmechanik Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2018-06-08 21:20:00
von Pirx
RandyHandy hat geschrieben:
2018-06-08 20:47:29
Als erste Maßnahme Fahrer und Beifahrertür ganz öffnen und Fh kippen
In der Regel verbieten die Fahrzeughersteller das in der Betriebsanleitung, weil dann gerne mal die Scharniere der Türen reißen ...

Pirx

Re: Fahrerhaus Kippmechanik Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2018-06-09 15:00:15
von Tobimaxx
Hallo Roland,

Viele Grüße auch von einem Holledauer...
Ich hab mir bei meinem 110-17er einfach ne Kippvorrichtung nachgerüstet. Das funktioniert bestens.
Dauerte zuerst etwas bis ich die perfekte Position gefunden hatte. Aber jetzt rastet bei Zylinderanschlag genau die Sicherung ein. 😊
Die Teile dafür habe ich mir alle beim Westenthanner geholt.
Bilder siehst du hier in meinem Alten Bericht:
viewtopic.php?f=17&t=59368&p=565665#p565665

Bei Fragen meld dich

Gruß Tobi