Seite 1 von 1
Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-07 19:39:38
von Willy16
Hallo und Guten Abend,
bin eben über den Begriff hinterer Vorfederbock gestolpert.
Kann mir jemand helfen und mir schreiben was das ist?
Danke
Willy
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 8:31:40
von Weickenm
Moin Willy,
kuckst du da:

- Hinterer Vorderachsfederbock
Beste Grüße
Florian
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 8:36:05
von Willy16
Guten Morgen aus dem Herzen der Vulkaneifel,
vielen Dank für die Visuelle schnelle Hilfe.
Ich dachte das heißt einfach Blattfederblock oder Blattfederaufnahme, verbunden mit vorne oder hinten.
Viele Grüße
willy

Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 9:55:19
von FrankS
Moin,
gefragt ist nach dem Vorfederbock - ich denke nicht, dass Vorfederbock eine Abkürzung ist für den Vorderachsfederbock...
Vielmehr könnte es sich um einen Federbock der Schwerlast/Zusatzfeder handeln:
Im Foto ist rot umrandet der vordere "Vorfederbock"? des HA-Federpaketes beifahrerseitig zu sehen...
Inzwischen sieht das so aus:
Rot umrandet der vordere und hintere Vorfederbock? an denen sich die Schwerlast/Zusatzfeder anlegt wenn das Fahrzeug beladen wird.
Grüßle
Frank
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 20:19:25
von Willy16
Hallo aus dem Herzen der Vulkaneifel,
Hmmmmmm bin am rätseln welche Aussage den jetzt richtig ist.
Bin überfragt
Gibt es jemanden vom Fach hier der das beantworten kann?
Vielen Dank
Willy
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 21:25:47
von FrankS
Hallo,
nun mal Butter bei die Fische Willy - wo bist du denn über den Begriff gestolpert? Ein bissl Kontext könnte helfen...
Oder ist Vorfederbock was "Eifelspezielles" ?
Grüßle
Frank
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 21:51:30
von Willy16
Hallo aus dem Herzen der Vulkaneifel.
Bin in den Aufbaurichtlinien von Mercedes Benz aus dem Jahr 1985 S. 43 darüber gestolpert.
Die schematische Skizze gibt aber nichts her.
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 21:57:08
von Pirx
Willy16 hat geschrieben: ↑2018-06-08 21:51:30
Hallo aus dem Herzen der Vulkaneifel.
Bin in den Aufbaurichtlinien von Mercedes Benz aus dem Jahr 1985 S. 43 darüber gestolpert.
Die schematische Skizze gibt aber nichts her.
In den ARL von 1986 steht an dieser Stelle:
"... bis über den hinteren Vorderfederbock"
Hättest Du gleich gesagt, worum es geht, ...
Pirx
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 22:00:03
von Willy16
Ich habe doch nur gefragt was das ist?
Weißt du das denn?
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 22:20:42
von Willy16
Welchen Einfluß hätte das denn gehabt?
Wenn das so in der ARL steht wird es doch bestimmt ein allgemeingültig Begriff sein, oder?
Ich weiß nicht was gemeint ist.
Ich bitte doch darum mir zu verraten was das ist.
Vielen Dank
Willy
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 22:33:35
von FrankS
Hallo Willy,
hab hier nur die ARL 1996 Transporter: 100D, T2 und LKW: LK, MK, SK zur Hand.
Auf den 40er Seiten lese ich was von Federstützen, hinteren Zusatzfederböcken, vorderen Hinterfederböcken

. - im Zusammanhang mit Rahmenverlängerung, Radstandsänderung, Schlussquerträger usw...alles auch schön bebildert und benannt.
Vorfederböcke sind 1996 wohl schon ausgestorben gewesen
Denke der ein oder andere starke Kaffee "hilft" beim Studium von Daimler's Meisterwerk?!
Grüßle
Frank
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 22:36:29
von Willy16
So steht es geschrieben.
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 22:38:26
von FrankS
Vorderfederbock steht da

Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-08 23:11:13
von Freddy
Moin,
das ist ein Begriff aus der Evoltion. Federn entwickeln sich bei Dinosauriern etwa im Verlauf der Kreideszeit (142 - 65Ma BC).
Die entwickeln sich aus so hornigen Borstenschuppenartigen Frisuren. Den so genannten "Vorfedern".
Männliche Indiviuden die diese tragen nennt man somit Vorfederbock.
Es gibt übrigens in der Vulkaneifel ganz tolle Fossilfundstetten wie die Grube Messel aus der das berühmet Urpferdchen stammt.
Möglicherweise auch der ein oder andere Vorfederbock
Viele Grüße
Freddy
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-09 1:27:05
von Willy16
Na Prima,
Dann weiß ich ja Bescheid.
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-09 15:22:46
von Tobimaxx
Hallo Willy,
damit ist genau das gemeint was im zweiten Beitrag oben mit dem Bild gezeigt wurde.
Das ist der hintere Federbock der vorderen Blattfeder.
Viele Grüße
Tobi
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-09 16:28:07
von itchyfeet
Re: Vorfederbock
Verfasst: 2018-06-10 0:51:52
von Willy16
Danke und wieder was gelernt
Viele Grüße
Willy