Seite 1 von 2

Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-26 16:01:29
von Leopard
So frage an euch alle!
Sind gerade in Perm gelandet weil hier am montag unsere gummilager ankommen sollen.
Kurz beim baumarkt gehalten. Beim weiterfahren war dann im leerlauf nen sehr unschönes kratziges geräusch aus der hinterachse zu hören.
Soweit soscheiße, Kardanwelle raus..
Also: kegelrad sieht gut aus. Tellerrad auch.
Dreht man das linke hinterrad hört man das kratzen immer bei einer radumdrehung
Beim rechten hinterrad nicht.
Steckachse links sieht ebenfalls gut aus.
Irgendwer ne idee? Vll nen lager indem die steckachse läuft??oder sowas?

Grüße
Andy

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-26 16:16:43
von OliverM
Evtl. ein Stein in der Bremstrommel?

Gruß

Oliver

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-26 17:08:25
von Leopard
OliverM hat geschrieben:
2018-05-26 16:16:43
Evtl. ein Stein in der Bremstrommel?

Gruß

Oliver
Denke leider nicht. Wenn ich die Steckachse gezogen hab ist das geräusch weg

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-26 19:11:00
von 2brownies
Hallo Andy,

dann liegt es wohl m.M. nach nicht an den Radlagern in der Nabe, sonder ehr am Lager im Differentialgehäuse.

Ist das wirklich ein kratzendes oder mehr ein mahlendes Geräusch?

Bin mir nicht sicher, ob du die Lager erkennen kannst, wenn der Deckel runter ist. Aber vielleicht kann man es dann besser lokalisieren/hören.

Grüße
2brownies

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-27 2:21:04
von Ulf H
...Deckel vom Differentialkannst Du ohne Probleme abnehmen und mit Dichtpampe wieder montieren ...

... ganz anders verhält es sich mit den Lagern, sind die erstmal draussen müssen sie beim Wiedereinbau sorgfältig eingestellt werden ... also dort nur drangehen, wenns uuunbedingt nötig ist ...

... sollte ein Ersatteilversand nach Russland nötig werden, bitte melden, ich weiss da jemanden, der auch mir schon sehr gut geholfen hat ...

Gruss Ulf

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-27 8:01:24
von Leopard
Hatte die Bremstrommel grad runter, daran liegt es nicht!

Gleich nochmal steckachsen tauschen...abdonsten hab ich noch ein diff für vorne mit. Da könnte man das tellerzahnrad umbauen und dann wieder einbauen. Ich weiß ist anders verzahnt, deshalb das zahnrad selber in den anderen korb bauen.
Wenns ein lager ist sollte das ja in perm aufzutreiben sein.
Kratzend/mahlend...hmm wenn ich geneuer hinhöre würd ich eher mahlend sagen. Immer genau bei einer radumdrehung in einem bereich von ca 70grad

Gruß aus dem heute voll verregnetem perm

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-27 8:18:48
von Petrov_kamensk
Wir haben in der Stadt Perm Leute mit Werkzeugen und sprechen die lokale Sprache.
Wer spricht schon ein bisschen Russisch?

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-27 8:26:34
von 2brownies
Das klingt doch eigentlich nicht nach einen kaputten Lager. Das Geräusch wäre doch dann permanent vorhanden. Meine ich.
Das Lager (Nr. 4) sollte das sein:
Ringkegellager 32 211 DIN 720

Vermutlich brauchst du dann auch den:
Radialdichtring A 42x72x12

Ich hoffe mal es findet sich der Fehler und es ist etwas anderes, einfaches.

Könnte es denn sein, dass das Tellerrad an der Stützschraube angeht?

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-27 13:09:46
von Ulf H
... Stützschraube kann man ganz einfach zurückdrehen ... so ist diese als Ursache schnell ausgeschlossen ...

... Differential aus verschiedenen Teilen, vor allem nicht zusammengehörendem Kegel- und Tellerrad würde ich nicht ohne allergrößte Not zusammenstopseln ...

Gruss Ulf

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-27 15:22:23
von Der gesetzlose Saarländer
Hallo,

bei Andy´s Differential sind am Ausgleichsgehäuse beide Lagerstellen für die Ringkegellager abgeschert. Er hat das grade per Whatsapp mitgeteilt.

Gruß Denis

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-27 17:21:14
von Leopard
So, wie dennis schon schrieb:
Es sind beide lagerhälse am diff abgebrochen, bilder sind zu groß zum hochladen und am handy bin ich grad zu blöd für. Ansonsten bei: instagram.com/lasterliebe
Wir haben aus dem ersatz vorderdiff, was wir dabei hatten, den korb genommen und das alte tellerrad Eingebaut.
Wenn wer ne idee hat wie das passieren kann..

Gruß

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-27 17:50:24
von Walöter
Hallo,

aus einem anderen Thread:
Walöter hat geschrieben:
2018-05-12 19:00:51
Leopard hat geschrieben:
2018-04-13 4:48:37
LutzB hat geschrieben:
2018-04-11 11:46:04
Leopard hat geschrieben:
2018-04-10 22:28:42
Neues Kegelrad ins Diff gebaut, wird langsam Zeit für Russland!
Nur das Kegelrad, nicht auch das Tellerrad?
Das könnte sich rächen.

Lutz
Ja, nur das Kegelrad, werde das ganze im Auge behalten.
meinst Du nicht dass das schief geht? Teller-und Kegelrad sind normaler Weise ein Satz der nicht getrennt werden will....

Walter

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-27 18:01:55
von Der gesetzlose Saarländer
Danke Wallter,

ich hatte den alten Beitrag nicht gefunden, aber mich sofort dran erinnert daß nur das Kegelrad getauscht wurde! Es gab aber wohl schon öfter solche Brüche wie mir Detlef Boesche mal erzählt hatte. Welche Ursachen kommen da noch in Frage? Fertigungsfehler?

Gruß Denis

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-27 19:12:46
von Leopard
Inwieweit soll den das neue kegelrad auswirkungen auf die lagersitze haben? Das tellerzahnrad selber war wohl auch schonmal runter, zumindest fehlten die sicherungsbleche.

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-27 21:59:48
von rossi
Der gesetzlose Saarländer hat geschrieben:
2018-05-27 18:01:55
Danke Wallter,

ich hatte den alten Beitrag nicht gefunden, aber mich sofort dran erinnert daß nur das Kegelrad getauscht wurde! Es gab aber wohl schon öfter solche Brüche wie mir Detlef Boesche mal erzählt hatte. Welche Ursachen kommen da noch in Frage? Fertigungsfehler?

Gruß Denis
Hallo Denis,

ich tippe 'mal auf mangelnde Wartung / Nachstellung der Stützschraube. Die Schraube ist, bei sauber eingestelltem Diffential, die einzige Möglichkeit, zu große Kippungen des Differentials aufzuhalten. Wenn der Differentialkörper durch Krafteinwirkung des Kegelrades versucht wegzukippen und die Stützschraube dies nicht in ausreichendem Maß verhindern kann, können nur die Lagerhälse weichen -> brechen.
Ergo, wie Lutz gebetsmühlenartig zu sagen pflegt:
Stützschraube nachstellen!

hth
Rüdiger

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-27 23:25:43
von Ulf H
... diesen Schaden kannte ich noch nicht ... aber dafür mehrere, bei denen eine zu lasch eingestellte Stützschraube dafür sorgte, dass Teller- und Kegelrad auseinander gedrückt wurden ... das gab dann dramatische Abnutzung an den Zahnspitzen des Kegelrades, bis hin zur berühmt-berüchtigten zahnlosen Schnecke ...

Gruss Ulf

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-28 5:43:07
von Leopard
Stützschraube wurde immer gewissenhaft nachgestellt, zumindest die letzten 30000km, vorher war er nicht meiner..
Logisch klingt der zahnverlust vom altgn kegelrad. Der ging durch und wurde kleingemahlen, das könnte sich auf die hälse ausgewirkt haben. Kein sofortiger bruch aber geschwächt...

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-28 21:25:05
von LutzB
Leopard hat geschrieben:
2018-05-27 19:12:46
Inwieweit soll den das neue kegelrad auswirkungen auf die lagersitze haben?
Weil Tellerrad und Kegelrad nicht zusammenpassen. Angeblich wurden sie bei der damaligen Produktion, paarweise, sehr präzise geschliffen, bevor sie, ebenfalls paarweise, gehärtet wurden. Das jedenfalls erzählte unser alter Werkstattmeister, Jahrgang 1915, in meiner damaligen Spedition. Und, verbessert mich wenn's nicht mehr stimmt, bis heute werden Kegel- und Tellerrad an der Ersatzteiltheke paarweise ausgegeben.

Lutz
p.s. hast Du schon das Differentialhalslager überprüft? Wenig Spiel darin kann schon fatale Folgen haben

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-29 6:53:56
von hanomakker
hallo lutz,

ja bis heute gibt es die dinger nur paarweise, egal, ob bei ford, mercedes oder irgendwelchen Baumaschinen achsen. aus von Dir erwähnten gründen.

viele grüsse

tino :rock:

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-29 17:41:15
von Der gesetzlose Saarländer
Hallo,

ich habe in einer Instandsetzungsanleitung von Hanomag gelesen, daß jeweils am Teller-und Kegelrad bestimmte Zähne markiert sind. Diese Markierungen sollen beim Zusammenbau aufeinander eingefädelt werden. Bei meinem Radsatz war nur eine Nummer jeweils graviert. Welchen Sinn macht so eine Markierung bei 7:37 Zähnen, da läuft doch jeder Zahn mal auf dem anderen, oder nicht ? Bei gebrauchten Zahnrädern macht man das wegen der Laufruhe und es würde nur was bringen bei 7:35, richtig?

Denis

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-29 22:39:42
von hanomagmaddin
hallo :D

also meines wissens nach müssen tellerrad u triebling immer paarweise getauscht werden da diese bei der produktion passend aufeinander geschliffen werden um ein sauberes tragbild und somit einen möglichst geräuscharmen lauf und bestmögliche kraftübertragung auf die zahnflanken zu erhalten deshalb muss immer eine tragbildkontrolle bei der montage des diffs gemacht werden und natürlich auch das zahnflankenspiel gemessen werden ,selbst kleine verschiebungen im tragbild bringen erhöte geraüsche im fahrbetrieb je nach seite des verschubs im last betrieb o im schiebebetrieb..ebenso kann dadauch eine verlagerung der kräfte die übertragen werden zu zu zahnausbrüchen führen,wichtig beim einstellen des tragbildes ist zu wissen um welche verzahnungsart es sich handelt..da gibt es unterschiede ,beispielsweise: gleason o klingelnberg /örlikon verzahnungen beide haben ein unterschiedliches tragbild zum einstellen. allerdings denke ich das es aufgrund der mit durchgelaufen teile beim bruch zu so hohen belastungen kam das die lagerung am korb zu schaden kam und dadurch der bruch der sitze die folge war.. auch wenn es einige zeit gedauert hat bis es dazu kam wäre das für mich zumindest eine logische erklärung .

grüße martin

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-30 10:06:12
von Walöter
Hallo Forum

in dem oben zitierten Thread wurden ja bereits erhebliche Bedenken bezüglich des Tausches des Kegelrades ohne Tausch des Tellerrades geäußert. Zum einen gehört es zum kleinen Einmaleins, Radsätze nur gemeinsam zu verbauen :idee: . Zum anderen sehen ich das als einen Hinweis auf die zu Grunde gelegte Arbeitsweise und befürchte, dass die Einstellung des Radsatzes eben so dilettantisch von Statten ging. Da wundert mich die nun erfolgte Zerstörung der Lager (mit Ansage aus dem Forum hier) gar nicht. Der Lösungsansatz, nun das Tellerrad der Vorderachse in die Hinterachse zu implantieren und auch dieses wahrscheinlich mit dem bereits verbauten und sehr wahrscheinlich beschädigten Kegelrad zu paaren wird zum selben Ergebnis führen: Zerstörung des Radsatzes und möglicher Weise weitere Bauteile.
Daher mein Vorschlag: Fachgerecht instand setzen (lassen): Einen kompletten Radsatz einbauen (wenn gebraucht, dann nur aus einer gleichen Hinterachse), Lager & Lagerschalen tauschen, Differential zerlegen und ggf. Instand setzen. Dabei wird sich die genaue Fehlerquelle ebenfalls zeigen.

Viel Erfolg wünscht

Walter

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-30 10:18:02
von Der gesetzlose Saarländer
Hallo Walter,
es wurde nur der Ausgleichskorb aus einer Vorderachse nach hinten umgebaut. Die Zahnteile sind die alten, da das von vorne eine andere Verzahnungsrichtung hat, daher hinten nicht passt.

Denis

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-30 10:26:31
von Walöter
Hallo Denis
Der gesetzlose Saarländer hat geschrieben:
2018-05-30 10:18:02
es wurde nur der Ausgleichskorb aus einer Vorderachse nach hinten umgebaut. Die Zahnteile sind die alten, da das von vorne eine andere Verzahnungsrichtung hat, daher hinten nicht passt.
das ist mir schon klar. Damit wird dennoch die Ursache des Problems weiterhin ignoriert. :wack:
Ich habe den Hinweis geschrieben, da ich es durchaus für möglich halte, dass nur das "gute Ersatztellerrad" auch gleich getauscht wird.... gut, dass merkt man dann relativ schnell dass da was nicht stimmt....

Walter

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-05-31 10:19:58
von dibbelinch
Ihr schafft es immer wieder, mich höchst nervös zu machen. Nachdem ich das nun mit der regelmässig nachzustellenden Stützschraube gelesen habe (und den höchst unschönen Folgen, wenn man das vernachlässigt), hatte ich mal die technischen Unterlagen zu den SOMA-Achsen vom G90 durchforstet auf der Suche nach selbiger: Wo sitzt die und wie und wie oft ist nachzustellen. Leider finde ich diese Stützschraube in meinen Unterlagen nirgends erwähnt, weder bei den Wartungsvorschriften und auch nicht bei den Ex-Zeichnungen zu den Achsen.

Kann es sein, dass es Differential-Konstruktionen gibt, die ohne diese Stützschraube auskommen? Oder setzt man einfach voraus, das man als Besitzer zu wissen hat, wo und wieviel man drehen muss?

Irritierte Grüsse, Ulf

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-07-19 7:58:12
von 2brownies
Hallo Andy,

auch aus Eigeninteresse würde mich interessieren, wie die Sache für euch ausgegangen ist.
Konntet ihr das Problem lösen und wenn ja, wie?

Das Thema dürfte auch für andere interessant sein.

Viele Grüße
Frank

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-07-19 9:53:44
von Petrov_kamensk
Sie können es nicht einfach nehmen und Perm einfach verlassen

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-07-19 15:30:41
von 2brownies
Petrov_kamensk hat geschrieben:
2018-07-19 9:53:44
Sie können es nicht einfach nehmen und Perm einfach verlassen
Wie bitte?

Wenn ich das richtig verstanden habe, steht ihr immernoch in Perm und wartet auf Ersatz, richtig?

Grüße
Frank

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-07-19 15:47:02
von Pingu
Nee, die sind wieder unterwegs. Gestern waren sie in Telmen Nuur, wenn ich das auf Instagram richtig sehe.

Thilo

Re: Hinterachse Differential Hanomag AL 28 Russland

Verfasst: 2018-07-20 7:22:54
von Petrov_kamensk
2brownies hat geschrieben:
2018-07-19 15:30:41
Wie bitte?
Wie Google übersetzt hat, und es hat sich herausgestellt. :)

Es ging darum, dass es nicht so einfach ist zu gehen, es ist Perm. :)