Seite 1 von 1

Ausschnittmasse im Armaturenbrett G90

Verfasst: 2018-04-08 15:57:52
von dibbelinch
Moin zusammen.

ich will da jetzt mal eine Idee angehen, die mir seit der letzten Etappe im Hirn geistert: In den Auschchnitt für den Aschenbecher im Armaturenbrett soll eine elektrische Schnittstelle für 12V / 24V und USB montiert werden. Jetzt hatte ich vor der Abreise aus SA zwar ene Skizze gemacht, aber nun bin ich unsicher, ob die Masse passen, weil nicht übereinstimmend.

Könnte bitte jemand, der nahe bei seinem MAN G90 wohnt, da mal bitte nachschauen und messen. Wenn der Aschenbecher ausgebaut ist, sollte das so aussehen:

Bild

H1 und b1 sind die die maximalmasse der Platte, die über der Öffnung zu liegen kommt.
H2 und b2 sind die Masse "nutzbaren Fensters" im Blech.

Auf meiner vor Ort angefertigten Skize habe ich stehen:
H1 = 70
H2 = 65

b1= 115
b3= 85

Lochabstand= 108 Und das past eben NICHT mit dem Mass für b2 zuammen, das ich mir notiert hatte

Wäre nett, wenn das mal jemand prüfen und ggf korrigieren könnte

Gruss, Ulf

Re: Ausschnittmasse im Armaturenbrett G90

Verfasst: 2018-04-08 17:39:06
von softcruiser
Hallo Ulf,
ich hab schnell mal nachgemessen. Ist wegen der beengten Platzverhältnisse ja etwas schwierig, auf den Millimeter will ich mich deshalb nicht festlegen.

h1 80
h2 70

b1 137
b2 127

kleinste Breite (bei dir 63) 110 (die Blechnasen sind bei mir in Fahrtrichtung gebogen, ich denke, das ist original so)

Abstand Bohrungen 120

Ich hoffe, das hilft dir, sonst Rückmeldung.

Gruß
Dietrich

Re: Ausschnittmasse im Armaturenbrett G90

Verfasst: 2018-04-08 17:55:44
von Unimuck
HI,
habe das auch gemacht, ist ein guter Platz für 3 Kippschalter, eine Doppel USB Steckdose und Zigarettenanzünderdose.
Vor allem liegen dort schon vorkonfektionierte Kabel. Auch um die Hupe von Normal auf Drucklufthorn umzuschalten.
Am besten die Kabelfarben im Schaltplan nachschauen. Foto kann ich gern nachliefern.

Re: Ausschnittmasse im Armaturenbrett G90

Verfasst: 2018-04-08 18:32:43
von dibbelinch
Wow, das ging ja flink!

Vielen Dank dafür!!

Die Blechlaschen mit den Bohrungen waren bei mir ca. 45° schräg abgebogen. Ich habe sie ganz flach gebogen, um die Löcher für die Befestigung der Platte nützen zu können. Aber dann werden die 80 Lochabstand, die ich gemessen habe, schon passen.

Also nochmals Danke, dann werde ich morgen gleich mal das Gebastel anfangen.
Ulf

Re: Ausschnittmasse im Armaturenbrett G90

Verfasst: 2018-04-08 18:59:33
von Ulf H
... wenn noch kein Voltmeter vorhanden ist, dann nimm eine USB Dose mit intrigiertem Voltmeter ... das Voltmeter für die Fahrzeugbatterien ist zu einer meiner liebsten Anzeigen mutiert ... zur Krönung vermisse ich noch eines für die Kofferbatterien ... dann wüsste ich schon unterwegs, wann ich die Limaladung der Kofferbatterien aktivieren muss ...

... manche USB Dosen haben penetrant helle Kontrollleuchten ... etwas Lack dämpft die auf angenehme Leuchtstärke ...

Gruss Ulf