Seite 1 von 1

Iveco 90-16 Kabine Bett hinten Polsterfrage

Verfasst: 2018-04-01 23:30:23
von chevyuser
Hallo zusammen,
ich will die hinteren Sitzbänke meiner Feuerwehr zum Bett umbauen, dafür möchte ich die Sitzpolster und ein noch zu bauendes drittes Langposter mit den identischen Polsterungen beziehen, um dann besagtes drittes Polster wahlweise als Rückenpolster hinten als auch als mittleres Bettpolster zu verwenden.
Die serienmässigen Polster taugen dazu nur sehr bedingt.
Da die vordere Sitzbank dabei auch an der einen Seite bis zur Türe verlängert werden muss, werden wir sowohl Polster als auch Bezüge erneuern und gleich noch die Türverkleidungen identisch beziehen. Alcantara wirds wohl werden, wegen der leichten Pflege.
Aber was nimmt man da als Polsterung her, bezahlbar soll es sein und natürlich super bequem beim sitzen und pennen. Gerne auch ein Materialmix in mehreren Lagen.
Hat das schon einer von euch durch und weiss Materialien zu empfehlen?
Gruss Bernd

Re: Iveco 90-16 Kabine Bett hinten Polsterfrage

Verfasst: 2018-04-02 10:56:37
von Mathias-Peter
Schau mal hier:

https://www.polstereibedarf-online.de/m ... tflammbar/

Liebe Grüße
Mathias

Re: Iveco 90-16 Kabine Bett hinten Polsterfrage

Verfasst: 2018-04-03 15:17:31
von meggmann
Möchtest Du nur die Sitzflächen beziehen oder auch die Polster tauschen? Auf den Originalpolstern muss man schon sehr müde sein zum Schlafen.
Zum Schlafen Kaltschaum so ca. RG45, nicht unter 12 cm
Darüber ein Flies
Darüber einen atmungsaktiven Stoff.
Die Unterkonstruktion auf die man polstert unbedingt belüften da man im Schlaf ziemlich viel Wasser ausdünstet schimmelt sonst die Polsterung sehr schnell. Bei einem Wasserundurchlässigen Bezugsstoff kommt das nicht vor - da liegt man dann im eigenen Saft....

Gruß, Marcel