Seite 1 von 1
Hilfsrahmenbreite von planenaufbau verbreitern.
Verfasst: 2018-02-06 21:50:23
von saurer4dm
Hallo liebes forum.
Ist es möglich von einem normalen pritsche/planen aufbau, den hilfsrahmen zu verbreitern?
Aktuell sitzt der aufbau auf 85 cm und soll auf 90 cm gesetzt werden.
Was müsste da alles verändert werden... bzw
Besten dank schon im voraus.
Re: Hilfsrahmenbreite von planenaufbau verbreitern.
Verfasst: 2018-02-07 19:24:56
von ClausLa
Moin,
natürlich ist das möglich.
Wenn das Dingens auf ein anderes Fahrzeug soll, am besten auf den Kopf stellen (gerade und ohne Verzug!!!), die alten Längsträger so entfernen, dass die Querträger nicht verletzt werden.
Die neuen Längsträgerprofile am besten direkt am Fahrzeug anpassen, Konsolen passend zu den Chassishaltern anbringen;
entweder Pritsche wieder draufstülpen, ausrichten und das Ganze heften, dann die ganze Konstruktion anlupfen und fertig verschweissen.
oder die fertigen Längsträger auf der umgedrehten Pritsche sauber ausrichten, mit den Querträgern wieder verschweissen und dann montieren.
Gruß Claus
Hilfsrahmenbreite von planenaufbau verbreitern.
Verfasst: 2018-02-07 22:35:30
von Weickenm
Servus Claus,
entschuldige bitte, dass ich dir bei den Querträgern widersprechen möchte:
Ich hatte ja [link=
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 49#p735949] hier [\link] etwas zu Hilfsrahmen geschrieben. Dort steht auch etwas zu den Querträgern.
Wenn diese verschweißt werden können Spannungen entstehen. Abgesehen davon verhindern flächig verschweißte Querträger die Verwölbung der Profile.
Aber beim Rest deiner Ausführungen bin ich ganz bei dir
Beste Grüße
Florian
Gesendet von meinem BBB100-2 mit Tapatalk
Re: Hilfsrahmenbreite von planenaufbau verbreitern.
Verfasst: 2018-02-07 23:50:52
von ClausLa
Moin,
ich gehe bei den Längsträgern von C-Profil aus, selbst eine komplette Verschweissung mit den Querträgern lässt da eine Verwindung in ausreichendem Maß zu, deren Obergurt kann ja m.o.w. frei drehen.
Zudem sollte man das, was derzeit drauf ist, als Vorlage nehmen, wie der zukünftige Aufbau auszusehen hat.
Am besten beides in C-Profil, da ist Verwindung in alle Richtungen möglich.....
Wenn Verwindungen allerdings behindert werden (Koffer draufspaxen o.ä.), ist eine Entkopplung des Hilfsrahmens sowieso angeraten.....
Gruß Claus
Re: Hilfsrahmenbreite von planenaufbau verbreitern.
Verfasst: 2018-02-08 8:24:58
von Pirx
Da es hier um eine Pritsche geht, spielt Verwindung bzw. deren Verhinderung doch keine Rolle.
Pirx
Re: Hilfsrahmenbreite von planenaufbau verbreitern.
Verfasst: 2018-02-08 22:25:02
von saurer4dm
Hallo
Pirx hat recht... ist nur eine normale pritsche mit Plane.
Wird gerade günstig im netz angeboten. Aber leider steht sie 400 km weg...
Re: Hilfsrahmenbreite von planenaufbau verbreitern.
Verfasst: 2018-05-13 19:40:39
von saurer4dm
Anbei noch ein Foto, wie eine Fachfirma das gelöst hat...
Der lkw ist allerdings kein allrad !!
Re: Hilfsrahmenbreite von planenaufbau verbreitern.
Verfasst: 2018-05-13 21:28:27
von pshtw
Moin,
Ist das Foto von der tatsächlichen Pritsche um die es geht?
Ich habe das mal umgekehrt gemacht bei einer Pritsche vom Bundeswehr Magirus , die war nur geschraubt, da haben wir einfach neue Löcher gebohrt und die Dinger auf das neue, schmalere Maß wieder dran geschraubt.
Sollte das bei deiner hier alles massiv verschweißt sein, würde ich eventuell zur Vereinfachung des trennens die Längsträger opfern und zwei neue drauf machen, falls man nicht gut in die ganzen Ecken kommt mit der Flex.
Gruß
Peter
Re: Hilfsrahmenbreite von planenaufbau verbreitern.
Verfasst: 2018-05-13 22:41:56
von saurer4dm
Hallo peter
Nein, das ist nicht damals gedachte pritsche.
Wollte nur aufzeigen, wie man die sache auch lösen kann....
Und wie schon geschrieben, kein allrad, normale pritsche plane

Re: Hilfsrahmenbreite von planenaufbau verbreitern.
Verfasst: 2018-05-14 6:35:08
von pshtw
Dann frag doch mal nach, ob die Längsträger wirklich mit der Quertraversen verschweißt sind. Falls nicht wird es ja deutlich einfacher....
Gruß
Peter