Seite 1 von 1

Wieviel Bodenfreiheit unter Tanks und Staukästen?

Verfasst: 2017-11-07 19:56:32
von Linksfahrer
Wir planen jeweils einen 200L Dieseltank auf jeder Seite. Wieviel Bodenfreiheit sollte man für den Offroadbetrieb da denn mindestens einhalten? Wie sind da eure Erfahrungswerte? Radstand ist 364cm.

Re: Wieviel Bodenfreiheit unter Tanks und Staukästen?

Verfasst: 2017-11-07 20:00:20
von hs50
Hallo
Je mehr um so besser!

MfG Hans

Re: Wieviel Bodenfreiheit unter Tanks und Staukästen?

Verfasst: 2017-11-07 20:04:17
von Ulf H
... normalerweise hängt dort das Verteilergetriebe als tiefste Stelle ... tiefer sollte man nicht ohne Not gehen ... wesentlich höher bringt auch nix ...

Gruss Ulf

Re: Wieviel Bodenfreiheit unter Tanks und Staukästen?

Verfasst: 2017-11-07 21:25:20
von advi
Ulf H hat geschrieben:... normalerweise hängt dort das Verteilergetriebe als tiefste Stelle ... tiefer sollte man nicht ohne Not gehen ... wesentlich höher bringt auch nix ...

Gruss Ulf
Ist so nicht ganz richtig ..... Unser Ersatzrad hängt unter dem Auto in etwa dieselbe Höhe wie das Verteilergetriebe. Stört aber mehr, weil grösser. Wir mussten Dünenpassagen in Marokko abbrechen, weil wir mit dem Ersatzrad nicht durchgekommen sind. Bei Freunden von uns, mit dem selben Auto hat die kleine Auflagefläche vom Verteilergetriebe nicht gestört

Höhe haben wir glaube ich um die 50 cm

Um Kommentaren vorzubeugen. Hinten ist ein zyeizylinder Moped auf der Hebebühne und das Ersatzrad hat dort keinen Platz mehr. Bisher hat es nur zweimal gestört, in Saverne an einem Stein der im Weg lag und wir dann eine Rampe drüber gebaut haben und in etwas höheren Dünen.

Wieviel Bodenfreiheit unter Tanks und Staukästen?

Verfasst: 2017-11-08 0:28:46
von maxd
Das ganze Geraffel sollte so hoch hängen, dass du noch bequem unter das Auto kriechen kannst, auch wenn der Boden mal etwas weicher und schmieriger ist.

—max

Re: Wieviel Bodenfreiheit unter Tanks und Staukästen?

Verfasst: 2017-11-08 17:07:51
von dibbelinch
Vor laanger Zeit habe ich mal was zu der Frage geschrieben. Genauer gesagt, war damals das Thema der seitliche Unterfahrschutz:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... tz#p547194

Vielleicht beantwortet das nicht Deine Frage, hilft aber vielleicht bei der persönlichen Entscheidungsfindung.

Gruss, Ulf

Re: Wieviel Bodenfreiheit unter Tanks und Staukästen?

Verfasst: 2017-11-09 1:24:34
von Linksfahrer
Ich hatte irgendwie gehofft es gibt eine Art Formel: Radstand - pi*Getriebehöhe oder so. Aber da sind wir mit der geringst möglichen Tankhöhe von 45cm schon in einem Bereich wo man keinen Unterfahrschutz mehr braucht: 48cm. Ich hatte gehofft, noch höhere Tanks verbauen zu können, um mehr Platz für Staukästen zu haben, aber geht dann wohl nicht.

Re: Wieviel Bodenfreiheit unter Tanks und Staukästen?

Verfasst: 2017-11-09 2:41:55
von Ulf H
... Du kannst so hohe bzw. tief hängende Tanks verbauen, wie Du willst ... keine Ahnung ob es das Einzuhaltende Mindesthöhen gibt, aber wenn man Busse als Vergleich hernimmt, sollten auch 25 cm klar gehen ... nur wozu kauft man einen Allradlaster um ihn dann mit tiefhängenden Tanks seiner Geländefähigkeit zu berauben ... nur um mehr Staukisten dank kürzerer aber höherer Tanks verbauen zu können ...

... günstige Tanks gibt es meist nur ungefähr passend ... von daher würde ich erstmal nach Tanks suchen bevor Du den letzten cm verplanst ...

Gruss Ulf

Re: Wieviel Bodenfreiheit unter Tanks und Staukästen?

Verfasst: 2017-11-09 8:18:46
von Pirx
Hallo Linksfahrer!

Das Leben und noch viel mehr der Aufbau eines geländegängigen Allrad-Reise-LKW ist ein Kompromiss ...

- Wenn Du eine trialfähige Geländesau haben möchtest: montiere weder Tanks noch Staukästen an den Seiten, die werden alle irgendwann kaputtgeremmelt ...
- Wenn Du ein fernreisefähiges Wohnmobil haben möchtest: Stauraum kann man nie genug haben, große Tanks können unterwegs viel Geld sparen, und die Einheimischen fahren auf den Pisten und Wegen mit noch viel weniger Bodenfreiheit (am PKW) herum ...

- Mein Kompromiß: die Unterkante des am tiefsten hängenden Fahrzeugteils (Verteilergetriebe) ist bei mir auch die Unterkante der Tanks.

So, nun mach was draus!
(Zitat von Olaf, dem Mahner und Erinnerer)

Pirx