Seite 1 von 1

Ladebordwand für Iveco

Verfasst: 2017-10-25 13:45:53
von Patrick1981
Hallo Forums-Gemeinde,
beim letzten Urlaub ist uns die Idee mit einer hydraulischen Terrasse für unseren Iveco eingefallen. Zweite Idee war es zum Beladen des LKW die Terrasse absenken zu können.
Nach einigen Veränderungen am Rahmen und den Aufnahmen konnten wir eine Ladebordwand von Dautel verbauen. Diese wird jedoch noch um 70 cm verlängert(2,50 m Gesamtlänge).
Danach wird Sie mit Holz belegt und mit einem Geländer umgeben. Die Bordwand hat ein maximales eingetragenes Hub-Gewicht von 2,5 Tonnen.
Jetzt haben wir bei den ersten Versuchsfahrten festgestellt das man auf solch einer Bordwand wunderbar einen SMART mitnehmen könnte.
Bei den ersten Nachfragen beim TÜV herrschte Uneinigkeit unter den Prüfern.
Weiß jemand von euch ob es rechtlich gesehen Probleme gibt mit abgesenkter Bordwand zu fahren?
Was zu ändern ist um eine Zulassung zu bekommen(Nummernschild/Beleuchtung/Unterfahrschutz)?
Hat jemand sowas schon mal gemacht von Euch?

Grüße Patrick

Re: Ladebordwand für Iveco

Verfasst: 2017-10-25 13:53:49
von Wilmaaa
Die rechtliche Seite ist das eine, aber wie sieht sowas grundsätzlich von der Fahrstabilität her aus? Und hält die Bordwand bei dem Geschaukel tatsächlich? Der Überhang, der dadurch entsteht, ist ja auch beträchtlich.

Da würde ich eher einen Anhänger mitnehmen und den Smart draufstellen.

Aber vom Smart mal abgesehen, wollt Ihr die ganze Zeit mit dieser ausgefahrenen Terrasse unterwegs sein, oder nur bei Bedarf ausklappen und das Geländer dann befestigen?

Re: Ladebordwand für Iveco

Verfasst: 2017-10-25 15:05:49
von meggmann
Ich habe ja schon keinen Unterfahrschutz - aber so eine ausgeklappte Ladebordwand ist ein echter Killer.
Ich halte die Eintragung für aussichtslos:
- Überhang zu gross (ragt ja bei Kurvenfahrt wie ein Messer in den Gegenverkehr)
- Müsste im ausgeklappten Zustand verriegelbar sein (Klappenwinkel und Höhe)
- Absicherung anderer Verkehrsteilnehmer gegen Verletzungen/Beschädigungen zur Seite und nach Hinten
- ....

Hat aber auf den ersten Blick einen gewissen Charme - im Detail nicht so.

Gruß, Marcel

Re: Ladebordwand für Iveco

Verfasst: 2017-10-25 15:32:37
von Patrick1981
Hi,
Die Ladebordwand ist schon eingetragen, wird allerdings noch verlängert.
Die Bordwand ist etwas grösser als der Aufbau. Das Geländer wird an 2 Seiten fest verankert und eine Seite bleibt klappbar.
Normalerweise ist die Bordwand hochgeklappt. Wenn wir nun in Urlaub fahren haben wir immer ein Boot mit(passt genau unter die abgeklappte Terrasse). ;)
So kam auch die Idee mit dem Smart. Sind bisher nur ein paar km so gefahren. Das Fahrverhalten wurde aber nicht merklich verändert.

Gruß Patrick