Magirus 170 Doka Federlagerung
Verfasst: 2017-10-01 18:21:00
Hallo Forum,
bei mir fehlte schon ab Kauf des Fahrzeuges die eine Seite der Federlagerung von der Doka.
Jetzt hatte ich auf dem Werkzeug Trödel endlich Ersatzfedern gefunden und gleich eingesetzt.
Um die gleiche Montage wie auf der noch vorhandenen originalen Seite zu bewerkstelligen,
habe ich die auseinander genommen und festgestellt das die zwei Federn nicht miteinander verbunden sind.
Das würde aber heißen, dass bei Verwindung der Kabine die Federn keinen Sinn machen, da die obere Feder ja dann ohne Spannung
zieht. Meine Frage fehlen da jetzt Spangen oder Klammern die die Federn zusammen halten oder wie sind diese Zugfedern aufgebaut im
eingesetzten Zustand?
Klar ist nur ein kleines Problem, aber ich habe diesen Monat Tüv und wollte den einen Punkt auf der To Do Liste korrekt abschließen.
Grüße Bernd
bei mir fehlte schon ab Kauf des Fahrzeuges die eine Seite der Federlagerung von der Doka.
Jetzt hatte ich auf dem Werkzeug Trödel endlich Ersatzfedern gefunden und gleich eingesetzt.
Um die gleiche Montage wie auf der noch vorhandenen originalen Seite zu bewerkstelligen,
habe ich die auseinander genommen und festgestellt das die zwei Federn nicht miteinander verbunden sind.
Das würde aber heißen, dass bei Verwindung der Kabine die Federn keinen Sinn machen, da die obere Feder ja dann ohne Spannung
zieht. Meine Frage fehlen da jetzt Spangen oder Klammern die die Federn zusammen halten oder wie sind diese Zugfedern aufgebaut im
eingesetzten Zustand?
Klar ist nur ein kleines Problem, aber ich habe diesen Monat Tüv und wollte den einen Punkt auf der To Do Liste korrekt abschließen.
Grüße Bernd