Seite 1 von 1
6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 7:04:45
von maxd
Frage mich seit einiger Zeit, ob man nicht einen 6 × 6 umschaltbar auf 4 × 4 machen kann.
Auf Knopfdruck wird die mittlere Achse etwas hinab gedrückt, die hintere etwas nach oben gezogen.
Damit verkürzt man in Radstand um 0,70 m und verhindert das Radieren. Sollte bei Rangieren in engen Innenstädten sehr hilfreich sein. Und selbst wenn das Hinterrad den Boden noch leicht berührt, sollte trotzdem das Radieren stark vermindert sein. Natürlich müsste man was Richtung Differentialsperre machen.
Geniestreich oder Schnapsidee?
--max
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 9:32:24
von Carsten_EF
Hallo Max,
für die Kosten kann man sicher drei mal die Reifen hinten wechseln...
Also ich würde lieber weiter "radieren".
Beste Grüße
Carsten
6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 9:38:16
von maxd
… es geht mir auch mehr darum Beschädigungen am Untergrund zu minimieren. Erstaunlich viele Leute finden schwarze Streifen vor der Haustür doof.
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 9:50:08
von Carsten_EF
Wie wäre es damit die letzte Achse für solche Fälle zu liften? Also per Hydraulik, per Kette oder wie auch immer zum rangieren zu heben. Die Freigängigkeit sollte ja eh bis zum Anschlag gegeben sein. Dann können auch die Räder der gehobenen Achse drehen und der Aufwand wäre gering. Auf Asphalt ist die Verschränkung nicht so sehr erforderlich, also sollte da auch nix passieren.
Viele Grüße
Carsten
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 10:30:03
von Flammkuchenklaus
Du musst auch noch über den Antrieb der angehobenen Achse nachdenken.
Die Knickwinkel von Kreuzgelenken ist begrenzt.
Der Abstand der Flansche ist gering dadurch treten schnell große Winkel beim anheben auf.
Klaus
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 10:35:49
von Carsten_EF
Wenn es nur um Asphalt geht, ist der Knickwinkel geringer als bei so mancher Geländefahrt. Außerdem wäre es immer nur für ein paar Meter.
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 10:43:36
von Flammkuchenklaus
Wenn es nur um Asphalt geht, ist der Knickwinkel geringer als bei so mancher Geländefahrt. Außerdem wäre es immer nur für ein paar Meter.
Es geht um den Antrieb zwischen erster und zweiter HiA nicht um die Kardanwelle vom VTG zur HiA eins
Klaus
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 10:48:48
von Carsten_EF
Ich meine wir reden nicht von einer Konstruktion wie beim Kat 1, sondern von einer "normalen", doppelten Hinterachse. Da gibt es keine Veränderung im Knickwinkel, wenn die letzte Achse gehoben wird.
Beim Kat 1 wäre das sicher irgendwann kritisch, aber auch hier reicht ein anheben um ein paar Zentimeter um Striche auf dem Asphalt zu verhindern.
VG
Carsten
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 11:18:18
von ClausLa
Moin,
"Reinfurt-Achse" heisst da das Zauberwort.
http://www.weber-dienstleistungen.de/kr ... ehr01.html
Gruß Claus
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 11:41:54
von msp
Soweit ich weiß, macht Toni Maurer da irgend etwas mit einer Liftachse die angetrieben ist. Vielleicht mal nachfragen?
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 11:56:55
von Seapilot
maxd hat geschrieben:… es geht mir auch mehr darum Beschädigungen am Untergrund zu minimieren. Erstaunlich viele Leute finden schwarze Streifen vor der Haustür doof.
Mach weniger Donuts mit Deinem MAN
Knut
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 12:21:16
von Uwe
Bei Volvo gibt's das als Option ohne Umweg über Maurer oder Paul.
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 13:35:56
von pshtw
Wenn Du die Achse liften kannst brauchst Du sie nicht. Dein Fzg ist immer gleich schwer, entweder reichen 2 Achsen oder nicht. Die dritte, für das Fzg Gewicht unnötige, ist nur fürs Ego. Und dann kann es Dir auch egal sein ob sie radiert oder nicht. Ego kostet immer....
Und statt ner Liftachse nur für den Edeka Parkplatz könnte man entweder fahren üben, ein kleineres fzg nehmen oder zu Marktkauf fahren, die haben zumindest bei uns den größten Parkplatz....
Gruß
Peter
P.S. das war bewusst überspitzt, aber nicht böse gemeint!
Was ich aber nicht verstehe : Du hast ein ziemlich perfektes, hochwertiges und erprobtes Fahrzeug, mit dem Du schon weiter und härter los warst als 99 Prozent des Forums. Auch mit 5 Leuten wart Ihr doch schon damit unterwegs. Warum reicht das nicht ?
6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-22 23:53:54
von maxd
pshtw hat geschrieben:
Warum reicht das nicht ?
Man wird ja nicht jünger ^_^
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-23 5:13:29
von pshtw
.... o.k., verstanden, dachte ich mir.
Aber warum dann nicht lieber gleich einen 4 achser ?
Der Astra 8×6/4 von ralf (?) Wäre/war doch verfügbar.....
Gruß
Peter,
der gleich zu den wirklich großen Autos nach Euskirchen fährt
Re: 6x6 mit Liftachse
Verfasst: 2017-09-25 15:23:55
von Till
Ich bin ziemlich froh über meine Liftachse, so komm ich auch mit Hänger (größerer Überhang zieht den Hänger weiter raus) in Wege, die viele nur Solo machen würden. Allerdings hab ich keinen Allradler. Für ein neues Fahrzeug müsste das eher eine Lenkachse als eine Liftachse sein. Es geht ja nicht um Traktionsgewinn sondern um Wenigkeit. Sprich 6x6x4...
Grüße,
Till