Seite 1 von 2

Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-24 1:35:52
von scribty
Hallo zusammen,

Ich bin neu dabei und freue mich, dass es solch ein aktives und tolles Forum gibt.

Für den Bau eines Expeditionsmobils wollen meine Frau und ich mangels bezahlbarer 12m18 einen 110-16 der dänischen Armee als Basis nutzen. Jetzt gibt es die in Padborg, Viborg, in England und in Belgien bei verschiedenen Händlern.

- Wie beurteilen ich den Zustand?
- Welche Standschäden sind zu vernachlässigen, worauf muss man achten?
- Auf was achte ich bei Achsen, Wellen und Motor?
- Welche sonstigen Teile muss ich anschauen, prüfen?

War heute in Padborg. Die Fahrerhäuser haben bei den Magirusen in Padborg ordentlich Rost, ich möchte aber eh alles einmal restaurieren und es gab keins, was ohne Löcher war. Er würde mir aber Türen und andere teile als Ersatzteilspende mitgeben.

Kennt ihr noch andere Händler? Habt ihr Tipps zur Überführung mit Tieflader?

Danke schonmal und
Viele Grüße
Constantin

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-24 13:28:36
von Lassie
Herzlich willkommen,

mein Tipp - kauf das maximal gut erhaltene und rostfreie Auto, welches du findest. Jedes Aufarbeiten, Reparieren oder Auffrischen kostet idR mehr Geld / Zeit / Nerven als wenn man gleich ein gutes Fahrzeug kauft.

Viele Grüße
Jürgen

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-24 13:35:07
von rotertrecker
Und dann gibt es da noch die Alternativen 110-17 und 90-16...
Warum soll es denn ein gerade ein Däne sein?

Gruß Sven

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-24 14:05:46
von scribty
rotertrecker hat geschrieben:Und dann gibt es da noch die Alternativen 110-17 und 90-16...
Warum soll es denn ein gerade ein Däne sein?

Gruß Sven

Der 110-17 ist uns zu kurz, wir wollen entspannt Platz für 5m Koffer und evtl. die Kabine vom 110-16 noch etwas nach hinten vergrößern. Der 90-16 war irgendwie nicht auf meinem Schirm, da ich da nur Dokas von THW und Feuerwehr kenne ...

Und der 110-16 sieht mit den grossen 14.00R20 einfach auch brachial gut aus ;)

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-24 14:49:18
von Uwe
Hallo,

der 110-17 ist mit seinen 3,6m Radstand superwendig. 5m-Koffer und dezente Verlängerung des Nahverkehrshauses sind m.E. kein Ding der Unmöglichkeit. Ich würde das Auto nicht von vornherein ausschließen.

Uwe

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-24 15:20:51
von CharlieOnTour
Der 110-16 ist dem 110-17 in einigen Punkten überlegen.
-Radstand ist für große Kabinen besser
-serienmäßige Einzelbereifung
-reine Druckluftbremsen
-klappbarer Unterfahrschutz

Gruß
Chris

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-24 15:34:31
von Uwe
Naja, beim 110-17 ist die Mitte der 5-m-Pritsche ein gutes Stück vor der HA. 5,5m-Aufbauten passen daher locker auf das Fahrgestell. Bremse ist Vollluft, hier hatte ich eher von älteren 168M11 in Erinnerung, dass die die 'Air over Hydraulics'-Variante haben. Hinteren UFS hat der 110-17 gar keinen. Einzelbereifung hat er serienmäßig nicht, das stimmt; IVECO fordert hier auch den Einbau größerer Bremszylinder auf der VA bei Umstieg auf 365/85.

Gruß
Uwe

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-24 15:52:29
von Der Bonner
... die größeren Haldex Zylinder (100mm anstatt 80 mm Querschnitt) gibt es bei Trucksystems für ca. 350€ + MWST.

Gruß
Horst

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-24 17:03:37
von scribty
Uwe hat geschrieben: IVECO fordert hier auch den Einbau größerer Bremszylinder auf der VA bei Umstieg auf 365/85.
Muss ich das machen wenn ich die Räder größer mache?
Wo bekomme ich Ersatzteile, hab in der Linkliste nichts gefunden?
Welche Scheinwerfer nehme ich, wenn ich LED möchte?

Gruß, Constantin

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-24 17:49:17
von Uwe
Hallo Constantin,

wenn Du möchtest, dass das Auto bremst, solltest Du die Radzylinder wechseln. :angel: Horst kann sicherlich die ET-Nummer beisteuern. Für den 110-17 ist IVECO m.E. noch gut sortiert, ansonsten gibt's die Standard-Teile im freien Handel (Winkler, Europart, ...)
LED-Lampen: da gab es von ein paar Tagen erst einen Thread, irgendein 7'' System halt.

Gruß
Uwe

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-24 19:45:28
von Enzo
Hallo Constantin,
nun lass mal den LED Spielkram beiseite, dass ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig unwichtig. Ich wuerde an deiner Stelle ebenfalls den 110 17 nicht ausschließen. Ohne weiteres Gebastel (Fuehrerhausverlaengerung) hast du 4,85m bis Ende Fahrzeugrahmen zur Verfügung. Da ist noch Luft nach hinten für einen längeren Koffer. Muessen es unbedingt 14.00 sein? Nur weil es brachial aussieht. Bei 14,5 passt alles, keine weiteren Arbeiten notwendig.
Fuehrerhaus verlaengern ist nicht mal so eben gemacht, hast du die Möglichkeiten dies selber zu machen, oder das Geld für eine Werkstatt. Der gesamte Kippmechanismus muss versetzt und verändert werden. Wahrscheinlich brauchst du dann noch einen Kippzylinder, sonst bekommst du die Hütte nicht mehr gekippt.
Manch Projekt scheitert, weil sich die Umbauwilligen übernehmen.
Egal, ob 110 17 oder 16, nehme jemandem mit, der was vom LKW versteht. Die große Ausmusterungswelle fing vor 10 Jahren an, habe ein wenig Bedenken, dass die jetzigen Fahrzeuge bei den Händlern die letzten Reste sind und schon lange auf dem Hof stehen.

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 1:19:39
von scribty
Der Bonner hat geschrieben:... die größeren Haldex Zylinder (100mm anstatt 80 mm Querschnitt) gibt es bei Trucksystems für ca. 350€ + MWST.

Gruß
Horst

Lieber Horst,

hast du ne ET Nummer?

Danke, Gruß!

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 9:48:35
von RandyHandy
Hi,
Iveco fordert für den 110-17 bis 7,5t und 14.00R20 die stärkeren Bremszylinder. :angel:
Über 7,5t kannst Du nur bis 365/85R20 montieren. (Bremszylinder können die normalen bleiben)
Im übrigen finde ich die 365er mit Felge und ca.155kg schon an der 1mannmontagegrenze
Koffer ist bei mir 5,9m - nächster wird aber Containertauglich (falls ich nochmal bauen sollte)

Viel Spaß bei Deiner Entscheidungsfindung

:rock: :rock: :rock:

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 10:14:31
von Uwe
Interessant, ich hatte mal einen IVECO-Schrieb in der Hand, in dem sie bei 9t und 365/85 auch die großen Bremszylinder wollten...

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 10:21:32
von scribty
Danke für euren Input, ich lasse erstmal die Reifen, andere Dinge haben erst Priorität.

Muss mal beim Stammtisch fragen, ob aus dem "Berliner Zirkel" jemand mit zum Anschauen kommen kann. Evtl. kann man ja auch Video-Telefonieren wenn man in England vor dem Laster steht. Gibt es denn optisch Möglichkeiten, auf Probleme zu schließen? Was kann ich beim Fahren testen (Lenkeinschlag VA?, Geräusche?)?

Bevor ich keinen gekauft habe lass ich mal die ganzen Spielereien bzgl. Reifen und Scheinwerfer ;)

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 10:26:43
von RandyHandy
Uwe hat geschrieben:Interessant, ich hatte mal einen IVECO-Schrieb in der Hand, in dem sie bei 9t und 365/85 auch die großen Bremszylinder wollten...
Hi Uwe,
hatte damals extra beim HU-LER vor dem Kauf der 365er gefragt - kein Problem da nur bis 10% größer
Für die 14er hatte ich mal so einen Schrieb.
Sollten mir mal die großen Bremszylinder über den Weg laufen - werden diese verbaut :D
:rock: :rock: :rock:

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 10:29:46
von CharlieOnTour
RandyHandy hat geschrieben:Im übrigen finde ich die 365er mit Felge und ca.155kg schon an der 1mannmontagegrenze
Hi Henry,
alles eine Frage der Technik und des Hebels.
Musst das Teil ja nicht hochheben.

Gruß
Chris

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 10:32:09
von RandyHandy
="Uwe"LED-Lampen: da gab es von ein paar Tagen erst einen Thread, irgendein 7'' System halt.
Diese sollen angeblich passen:
http://www.ebay.de/itm/LED-Hauptscheinw ... Sw241YWVqO

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 10:34:26
von RandyHandy
Chris_G300DT hat geschrieben:
RandyHandy hat geschrieben:Im übrigen finde ich die 365er mit Felge und ca.155kg schon an der 1mannmontagegrenze
Hi Henry,
alles eine Frage der Technik und des Hebels.
Musst das Teil ja nicht hochheben.

Gruß
Chris
Hi Chris,
da hast Du recht - aber man(n) wird halt nicht jünger :angel:

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 10:36:56
von CharlieOnTour
RandyHandy hat geschrieben:
Chris_G300DT hat geschrieben:
RandyHandy hat geschrieben:Im übrigen finde ich die 365er mit Felge und ca.155kg schon an der 1mannmontagegrenze
Hi Henry,
alles eine Frage der Technik und des Hebels.
Musst das Teil ja nicht hochheben.

Gruß
Chris
Hi Chris,
da hast Du recht - aber man(n) wird halt nicht jünger :angel:
Nur besser :lol:

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 15:02:19
von scribty
Frage: Was ist das? http://www.technikboerse.com/view/gebra ... ent_page=1#

Was haben die da mit dem Fahrerhaus gemacht?
Weiss jemand mehr?
Ist das sonst ein normaler 110-16 oder weicht da auch noch anderes ab?

Grüße, Constantin

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 18:14:40
von Der Bonner
Hallo Constantin,

... wenn Du die Bremszylinder Nummer doch mal brauchst, die Trucksystem Bezeichnung lautet:

Haldex Kolbenzylinder 340058001

Gruß
Horst

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 19:00:18
von Enzo
Hallo Constantin,
das ist eine ganz normale 4er Club Hütte. In der zivilen Nutzung wurden hinten Fenster verbaut, statt der "Beulen " als zusaetzlichder Stauraum. Sieht man häufig bei Renault Lkws. Von diesen war unser 110 17 bei der Verschiffung nach Suedamerika eingekeilt. Bis auf die Fenster und Sitze war alles gleich.
Jens

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 19:48:21
von scribty
Enzo hat geschrieben:Hallo Constantin,
das ist eine ganz normale 4er Club Hütte. In der zivilen Nutzung wurden hinten Fenster verbaut, statt der "Beulen " als zusaetzlichder Stauraum. Sieht man häufig bei Renault Lkws. Von diesen war unser 110 17 bei der Verschiffung nach Suedamerika eingekeilt. Bis auf die Fenster und Sitze war alles gleich.
Jens
Ok aber die kotflügel vorne sind anders. Und die Hütte ist doch viel tiefer? Oder täusche ich mich?

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 19:53:37
von Uwe
Hallo,

die Hütte ist nach vorn versetzt, ist halt ne Sonderlösung wie sie sich bei diesen Agrarfahrzeugen oder bei Hubwagen im Flughafenumfeld findet. Kotflügel sind auf die breiteren Reifen angepasst, die Achsen müssten aber Serie sein. An sich ist es aber ein normaler 110-16.

Uwe

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-08-25 22:38:57
von Ulf H
... vor einigen Wochen gab es einen eigenen Thread zum Agrobil ...

Gruss Ulf

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-09-11 13:14:01
von BRT
Hi,
Also wir haben unseren 110 16er vom Aigner Franz. Bin mit der Qualität und Beratung sehr zufrieden. Ruf den mal an - Franz ist halt auch hervorragend mit Ersatzteilen ausgestattet.

LG
Thomas

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-09-11 13:26:20
von verzahnerchris
Hab nen 110-17 mit 5,25m Koffer

FM2 plus 1m

Chris :rock:

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-09-11 17:08:32
von BRT
Hi Chris,

hast du eventuell Luftsitze drin? Ich würde gerne welche in unseren 110 16er einbauen. Fahrerhaus ist ja gleich - hast Du eventuell Tipps?

Merci und LG
Thomas

Re: Kaufberatung 110-16 / 168m11

Verfasst: 2017-09-11 20:24:03
von verzahnerchris
Jepp - waren drin

Was willst du denn wissen?

Chris :rock: