Seite 1 von 1

Batteriekasten Magirushauber

Verfasst: 2017-08-19 10:40:58
von Geko
Hallo zusammen,

Weiss jemand wo ich so einen Batteriekasten her bekomme?

Gruss Jan

Re: Batteriekasten Magirushauber

Verfasst: 2017-08-19 10:47:45
von franz_appa
Nee, aber ich wollte so einen auch nicht.

Bau doch selber und konstruier direkt eine geschlossene Kiste damit nicht immer das Wasser drin steht :dry:

Greets
natte

Re: Batteriekasten Magirushauber

Verfasst: 2017-08-19 17:37:47
von PeterWEN
Habedere,

was mich bei dem oben gezeigten Modell ganz besonders stört, ist die unten offene Bauform.

Selbst auf dem relativ kleinen Bild ist schon zu sehen, wie die Druckluftbehälter durch die Batterien angegriffen wurden.

Re: Batteriekasten Magirushauber

Verfasst: 2017-08-23 13:28:37
von meggmann
Hallo,

vielleicht habe ich ja was am Auge - aber für mich hat der Batteriekasten einen Boden - durch den sind doch die Spannbänder gefädelt.

Gruß, Marcel

Re: Batteriekasten Magirushauber

Verfasst: 2017-08-25 9:18:09
von Geko
Ja aber genau der Boden ist bei meinem quasi w e c h,
ich habe ihn jetzt erstmal Mittels Blechstreifen verstärkt so das die Kessel wenigstens nicht fallen können.

Ich bin auf der Suche nach Ersatz.

Aber das Bodenblech ist eben nicht gerade und mal eben nachgebaut.

Re: Batteriekasten Magirushauber

Verfasst: 2017-08-25 10:01:20
von CharlieOnTour
Hi,
schau mal bei Iveco.
Selbst wenn es das Originalteil nicht mehr geben sollte, gibt es auch bei aktuelleren LKWs Batteriekästen mit darunterliegenden Druckluftbehältern.

Notfalls würde ich den Boden einfach durch ein neues Blech und ein paar Flacheisen (um die 3d Struktur zu ersetzen) ersetzen.
Die Kunststoffplatte kannst du dann ja einfach drauf legen. Notfalls die ganze Kiste 1-2cm tiefer bauen.

Ich hab meinen gerade erst aufgemöbelt. War aber noch wesentlich besser in Schuss. Bei mir reichte entrosten und neu lackieren.

Gruß
Chris