Seite 1 von 1
Farbe MAN FAE dänische Armee
Verfasst: 2017-06-28 17:39:51
von patrik
Moin,bin ja gerade dabei meinen MAN fertig zu machen nun stellt sich die Frage, was ist das für einen Farbe. Laut Internet hatte Mercedes für die dänische Armee 6435, aber heißt die Farbe mein MAN auch so? Ich wollte den Rahmen an einigen stellen aus besseren und auch das Fahrerhaus wieder in der Farbe lackieren, wobei das auch gerne ein Tick glänzender werden dürfte. Der Koffer bekommt ne andere Farbe und die Anbauteile werden alle schwarz. Vielleicht stand ja schon mal jemand vor dem gleichen Problem bei der Farbsuche. Super wäre natürlich wenn es sich um einen RAL Ton handeln würde, dies würde es sehr einfach bei der Beschaffung machen.
Gruß aus dem Norden
Patrik
Re: Farbe MAN FAE dänische Armee
Verfasst: 2017-06-28 20:01:33
von Pitmaster
Hallo Patrick,
die Farbe suche ich auch noch. RAL ist die Abkürzung für
Reichs-
Ausschuß für
Lieferbedingungen. Guckst Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/RAL
Ich weiß nicht ob die Dänen nach RAL Ihre Farben benennen. Was sehr nahe kommt ist DB (Daimler Benz) 6435 in Anlehnung an RAL 6031 (Broncegrün in Matt). Du kannst dann dem Farbmischer sagen in welchem Glanzgrad, Matt 0% Glanz, seidenmatt 25% Glanz, seidenglänzend 50% Glanz oder glänzend 100%, du die Farbe haben möchtest.
Die Originalfarbe heißt wohl dänisch Grün, habe aber keine Farbkarte gefunden um die mal ranzuhalten.
Ich lackiere nur unter der Haube und unter der Fahrerkabine ein bis zwei Stellen in Grün nach, ansonsten soll die Kabine Grau und das Fahrgestell schwarz werden.
Gruß Guido
Re: Farbe MAN FAE dänische Armee
Verfasst: 2017-06-29 14:05:03
von guenster
Wirklich Ahnung hat der :
http://www.militaerlacke.de
der Typ ist auch freundlich und berät auch am Telefon .
Re: Farbe MAN FAE dänische Armee
Verfasst: 2017-06-29 19:31:25
von patrik
Moin Guido und Guenster,
den link kenne ich auch, darüber habe ich auch einiges gefunden. Dachte aber da er ja direkt von MAN kommt gibt es auch einen "deutsche" Farbe.
Grau oder besser Zementgrau dachte ich eigentlich auch dran und dann die Anbauteile schwarz, Pritsche und Felgen auch. Da gibt es einen guten Chassislack von MIPA. Mag ich schon leiden. Aber ich wollte gerne ein H haben und da würde sich die Originalfarbe gut machen vor allem hätte man das Problem nicht im Innenraum, wo ja noch einiges an Farbe zu sehen ist. Zur Zeit ist er eher schlecht als Recht in blau lackiert. Mir ist es auch wichtig, dass er in der Natur nicht so auffällt, das Grün geht in meinem Rasen völlig unter und so hässlich finde ich die Farbe nicht, meine Freundin wiederum findet sie grottig. Er soll bloß am Schluss nicht zu sehr nach Militär aussehen, da ich keine Lust auf Ärger in Marokko und Co habe.
Gruß
Patrik
Re: Farbe MAN FAE dänische Armee
Verfasst: 2017-06-29 21:36:16
von CharlieOnTour
Hallo,
wenn du möglichst keinen Ärger in Marokko bekommen willst und H-konform bleiben möchtest, dann such dir eine hübsche, nicht olive Farbe aus dem ral classic Farbfächer.
Mit den grün/oliv kann es immer zu Problemen kommen. Sandbeige, was ist Marokko eine bessere Tarnfarbe und sowieso die Militärfarbe unserer Zeit ist, macht wohl keine Probleme.
Gruß
Chris
Re: Farbe MAN FAE dänische Armee
Verfasst: 2017-06-30 23:53:31
von TorstenG90
Moin Moin
Es gibt infos auf dieser Seite
http://www.armyvehicles.dk/
Du kannst auch den Betreiber anschreiben
Hatte seinerzeit auch die Oliv grüne Problematik----hat alles Vor und Nachteile....

Im Europäischen Busch ist es super....in zb Maroco usw eher problematisch. Wir haben unseren gerade Umlackiert in Braun Beige RAL 1011...... hinterher haben wir erfahren dasdas auch eine alte Mil-farbe ist

(Afrika corps)

Hab gesehen das du nur ein paar KM von uns entfern wohnst
beste Grüße
Re: Farbe MAN FAE dänische Armee
Verfasst: 2017-07-01 0:30:31
von Commanderbenz
Hallo,
RAL 1011 ist niemals im Militärbereich vor 45 verwendet worden. Afrikakorps hatte zu Beginn RAL 8000 und später RAL 7008. Ansonsten wurde in der Wehrmacht noch RAL 1000 bzw RAL 1002 verwendet. Der Rest ist in der grauen Farbpalette zu finden. Allerdings sind auf den ersten Blick die Beige-Töne nicht ganz leicht auseinander zu halten. Zudem wurde damals gerne irgendwas mit vorhandenem Rohstoff zusammengemischt, was dem Farbton am nähestem kam.
Militärisch anmutendes Fahrzeug mit Beige-Lackierung in Ländern mit Wüstenanteil bringt einem nicht überall Sympathien ein. Mercedes mit aufgemalter Palme dürfte nicht überall ein Renner sein...
Beige ist einem sogar manchmal in Deutschland peinlich. Bei mir in der Gegend gibt es viele syrische Flüchtlinge. Wenn ich mit dem Allrad LKW in Ral 1014 stumpfmatt (Elfenbein, früher DRK/Katastrophenschutz Farbe) an einer Gruppe vorbeifahre, hab ich des öfteren schon reflexartige Bewegungen wahrgenommen.

Wenn ich nochmal lackieren würde, wäre Grau meine Farbwahl.
Re: Farbe MAN FAE dänische Armee
Verfasst: 2017-07-02 22:34:12
von patrik
Mal schauen, was mein TÜV Mann sagt. Könnte mir auch vorstellen, auch mit Folie zu arbeiten, wenn wir Europa verlassen. Unser Hauptziel ist eigentlich immer Spanien und Portugal im Winter, Marokko zwar auch, aber wohl nicht jeden Winter.
Auf jedenfall soll der MAN nicht zu militärisch aussehen am Schluss. Jetzt ist eh ersteinmal ne Menge Schweißarbeit angesagt, morgen werde ich mir mal eine Hochdruck Dampfreiniger von einem Freund ausleihen, mal schauen was der von der blauen Farbe so runter bekommt.
Und ThorstenG90, falls Du mal Lust auf ne Tasse Bier oder Flasche Kaffee hast, immer gerne.
Gruß
Patrik
Re: Farbe MAN FAE dänische Armee
Verfasst: 2017-07-02 23:00:58
von Pitmaster
Hallo Patrik,
kann Dein LKW nicht in irgendeiner Farbe lackiert sein die es in Deinem Baujahr mal gab?
Ich habe einen Toyota BJ 45 der mal weiß war, in Toyota 309 rot, gab es 1984 auch, umlackiert. War gar keine Frage beim H Gutachten.
Wie ist Dein Fahrzeug denn aufgebaut? LKW Pritsche oder Wechselaufbau? Hier gibt es doch bestimmt welche die ein H Kennzeichen ohne Olivgrün fahren.
Guido