Seite 1 von 1
Rockinger Maulkupplung ausbauen
Verfasst: 2017-04-19 18:41:16
von Suhaja
Hallo,
Problem ist: an meinem Borgward 522 (wird geschlachtet) möchte ich die Rockinger Maulkupplung abbauen,die Kronenmutter sitz allerdings so fest das ich sie nicht losbekomme.Hat jemand eine Idee oder Vorschlag ?? oder hat das Ding Linksgewinde?? Müßte eine 227 Rockinger sein.Die Kupplung ist noch in Ordnung und ich möchte die gerne ohne beschädigungen,also keine Gewaltanwendung,abbauen
Verfasst: 2017-04-19 18:45:18
von mastersork
Moin,
Bei mir hat Heißmachen geholfen. Ordentlich mit dem Brenner drauf und wenn sie sich löst Kriechöl ins Gewinde. Dann ganz vorsichtig vor und zurückdrehen, bis sie sich leicht mit der Hand drehen lässt. Dauert ne weile, funktioniert aber.
Gruß Simon
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Re: Rockinger Maulkupplung ausbauen
Verfasst: 2017-04-19 20:54:27
von ingolf
Hallo,
wenn richtiges Wekzeug (Ringschlüssel XL mit 2m Verlängerung) nicht hilft, würde ich die Mutter anbohren und spalten.
Grüße, Ingolf
Re: Rockinger Maulkupplung ausbauen
Verfasst: 2017-04-19 23:14:06
von Lobo
wenn die noch nie runter war könnte man schon mutmaßen das die so vergammelt ist im Gewinde das du das kaum zerstörungsfrei runter bekommst
ich würde die Mutter glühend machen und dann sehen ob sie sich drehen lässt, oder halt auch spalten, ja nach dem was einfacher ist für dich
Re: Rockinger Maulkupplung ausbauen
Verfasst: 2017-04-20 11:59:11
von Fire Fox
Bei mir wars auch ein mords akt.. Verlängerung und Warm machen.. Gewinde so weit wie möglich sauber gemacht und viel Kriechöl.. dann gings.
Nur Mut. Gewinde checken.. bin mir mit L und R nicht sicher...Rocki könnte Linksgewinde sein.
Viel Glück...
Re: Rockinger Maulkupplung ausbauen
Verfasst: 2017-04-21 11:30:43
von Zentralgestirn
Hallo,
wenn du die Bezeichnung der Kupplung kennst, lade dir falls online verfügbar die Anleitung runter oder ruf da an ob sie sie dir mailen können. Hat bei mir so geklappt. Wer nett fragt...
Nächste Möglichkeit R oder L Gewinde zu erkennen, das Gewinde sollte ein oder zwei Gänge raus stehen, da kann man anhand der Neigung der Gewindeflanken doch schon sehen in welche Richtung man drehen muss.
Vermutlich ist das wie bei meinen Kupplungen auch eine Kronenmutter, da kann man in den Schlitzen noch mehr Gewinde sehen.
Wenn man mit dem Schlagschrauber ran kommt, mal in einer Werkstatt nachfragen, ob die den da mal ranhalten können. Oder eine Stahlbaufirma mit dem Kraftschrauber, die hätten dann auch den Brenner da, falls das auch nicht hilft. Muttersprenger geht schnell und einfach.
Was noch evtl zuhause geht, Kettenzug ans Ende vom Schlüssel und damit mal ziehen, wenn der Platz für ein längeres Rohr nicht da ist.
Viel Erfolg
EDIT: Google erster Treffer
Klick für BA
Grüße Sebastian
Re: Rockinger Maulkupplung ausbauen
Verfasst: 2017-04-23 10:33:13
von Jonas
...oder Auto mit Hydraulikheber aufbocken und dann langsam auf das Werkzeug ablassen. Bei der Schlüsselweite (55?) könnte das Werkzeug vielleicht überleben
Werkzeuge auf schwergängigen, dicken Schrauben lassen sich auch erfolgreich per Gabelstapler betätigen...
Die Kupplung sollte normales Rechtsgewinde haben.
Wenn's dann gar nicht geht, könnte man ja vielleicht den Querträger ausbauen/raustrennen. Dann bei einer LKW-Werkstatt vorbeibringen – da gibt's entsprechend große Ausrüstung.
Viel Erfolg!
Gruß