Seite 1 von 1

1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-18 18:55:32
von Mark86
Hallo.

Hinter eine Sache bin ich bisher noch nicht hinter gekommen.
In der Achse laufen ja Kreuzgelenke vorne links und rechts.
Diese laufen in Fett, soweit bin ich mitlerweile gekommen.
Die Achse hat vorne 2 runde Verschlussstopfen.
Die Gelenke haben aber (auch bei eingeschlagenem Rad reingesehen) keine Schmiernippel.

Welches und wie viel Fett gehört da rein?

Lg, Mark

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-18 20:22:48
von Speed5
In Marl, gibt es eine Hinterhofklitsche, die auf Mercedes spezialisiert ist, frag da mal nach.

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-18 20:46:10
von roter brummer
Hi,
da gibts dann wohl zwei Möglichkeiten. Entweder haben deine Wellen keine Schmiernippel (soll es wohl geben), oder du hast sie nicht gefunden.

Du wirst nicht umhin kommen die Wellen durch zu drehen und mit einem Schraubendrehen oder Ähnlichem die alte Schmunze runter zu schaben und irgendwo ein Loch zu finden, die sitzen versenkt mittig auf dem Umfang.
Auf dem Bild kannst du sehen, durch welche Schicht du dich womöglich arbeiten darfst...

Gruß
Daniel

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-18 20:54:52
von Mark86
Du wirst nicht umhin kommen die Wellen durch zu drehen und mit einem Schraubendrehen oder Ähnlichem die alte Schmunze runter zu schaben und irgendwo ein Loch zu finden, die sitzen versenkt mittig auf dem Umfang.
Das habe ich schon getan und es sind keine Schmiernippel da.
Mein Fett neigt sich aber auch dem Ende der Lebensdauer...

Verfasst: 2017-03-19 6:48:13
von CharlieOnTour
Bei meinem Magirus muss ich, an der Gelenkwelle, Schrauben herausdrehen und schmiernippel temporär einschrauben. Das war auch absolut nötig, weil das Fett schon echt schlimm aussah.
Gruß Chris

Gesendet von meinem SENSE7_PLUS_3G mit Tapatalk

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-19 11:40:20
von Olbi1904
Mark86 hat geschrieben:Das habe ich schon getan und es sind keine Schmiernippel da.
Mein Fett neigt sich aber auch dem Ende der Lebensdauer...
Mimimi...

RTFM! :idee:

Oder frag halt jemanden, der sich mit Mercedes auskennst.
Habe gehört dass es in Marl eine Hinterhofbuzze geben soll, die da mal so richtig Ahnung von Mercedes haben soll.
Ist das nicht bei Dir um die Ecke?

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-19 12:05:46
von Panguitch
Hallo,
ich habe das schon Schmiernippel oben und unten. Im Schmierplan der BW sind die auch vermerkt.
Das sind die Schmiernippel oben und unten, ich denke die schmieren die Kreuzgelenke in der "Kugel".

Auf dem Bild kann man die nicht so richtig sehen:
Bildschirmfoto 2017-03-19 um 11.03.56.jpg

Grüße
Roland

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-19 15:42:48
von roter brummer
Panguitch hat geschrieben: Das sind die Schmiernippel oben und unten, ich denke die schmieren die Kreuzgelenke in der "Kugel".
Nein, das sind die Schmiernippel für die Achsschenkelbolzen. Die haben mit den Wellen nichts zu tun, außer dass das alte Fett herausgedrückt wird, in der Kugel landet und sich verteilt. Wenn es nun auf den Antriebswellen landet, macht es den Eindruck sie würden in Fett laufen. Aber die Wellen sind gedichtet, wie bitte sollen die von Fett, dass außen drauf fällt anständig geschmiert werden?

Wenn du ohne Schmiernippel dort nun neues Fett rein und nicht nur drauf bringen willst, wirst du die Wellen wohl ausbauen und zerlegen müssen? Oder hat jemand eine klügere Idee dort neues Fett herein zu bringen?
Das Werkstatthandbuch sieht übrigens "Mobil Grease oder Shell Alvania EP" vor.

Gruß
Daniel

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-19 17:51:31
von Mark86
Panguitch hat geschrieben:Hallo,
ich habe das schon Schmiernippel oben und unten. Im Schmierplan der BW sind die auch vermerkt.
Das sind die Schmiernippel oben und unten, ich denke die schmieren die Kreuzgelenke in der "Kugel".

Auf dem Bild kann man die nicht so richtig sehen:
Der Dateianhang Bildschirmfoto 2017-03-19 um 11.03.56.jpg existiert nicht mehr.

Grüße
Roland
Das ist ne andere Vorderachse.
Wenn du vorne den 4 eckigen Deckel mit den 4 Schrauben abschraubst, solltest du bei wahrscheinlich eingeschlagenem Rad und aufgebockt die Antriebswelle darin so drehen können (am Rad) dass du das Kreuzgelenk abschmieren kannst. Wird nur von fast niemandem gemacht, weil das kaum einer weis.

Ich hab ne andere Achse, ich hab nen runden Schraubdeckel mit Inbus. Den kann man rausnehmen, man kann auch das Kreuzgelenk sehen, aber n Nippel finde ich nicht. Oder ich bin zu blöde...

Hat irgendwer die gleiche Achse und darin schonmal die Kreuzgelenke abgeschmiert?

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-19 20:53:00
von Pirx
Mark86 hat geschrieben:Wenn du vorne den 4 eckigen Deckel mit den 4 Schrauben abschraubst, solltest du bei wahrscheinlich eingeschlagenem Rad und aufgebockt die Antriebswelle darin so drehen können (am Rad) dass du das Kreuzgelenk abschmieren kannst. Wird nur von fast niemandem gemacht, weil das kaum einer weis.

Ich hab ne andere Achse, ich hab nen runden Schraubdeckel mit Inbus. Den kann man rausnehmen, man kann auch das Kreuzgelenk sehen, aber n Nippel finde ich nicht. Oder ich bin zu blöde...

Hat irgendwer die gleiche Achse und darin schonmal die Kreuzgelenke abgeschmiert?
Mein LA911B hatte auch die AL3-Vorderachse mit dem großen Inbus. Ich habe den Inbus rausgeschraubt, das Rad aufgebockt, eingeschlagen und gedreht und die Schmiernippel gefunden und abgeschmiert. Aber wie gesagt, das war an einem Kurzhauber.

In den TdV's für den Bundeswehr-1017A (Teile 10, 20 und 30 habe ich durchsucht) konnte ich keinerlei Hinweise auf Schmiernippel an den Gelenken der Vorderachs-Antriebswellen finden.
Auch in der zivilen Betriebsanleitung für den 1017A tauchen im Schmierplan die Schmiernippel an der VA-Antriebswelle nicht mehr auf (beim Kurzhauber sind sie eingetragen).

Ich gehe deshalb davon aus, daß die Vorderachse der Allrad-1017 keine Schmiernippel an den Gelenken der Antriebswellen mehr hat, sondern auf Lebensdauerschmierung ausgelegt ist. Ob man trotzdem irgendwo Blindstopfen durch Schmiernippel ersetzen kann, kann ich vielleicht morgen in Erfahrung bringen.

Pirx

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-19 21:47:22
von roter brummer
Pirx hat geschrieben:
Mark86 hat geschrieben: Auch in der zivilen Betriebsanleitung für den 1017A tauchen im Schmierplan die Schmiernippel an der VA-Antriebswelle nicht mehr auf (beim Kurzhauber sind sie eingetragen)
Ob sie in meinem Schmierplan eingezeichnet sind weiß ich ehrlich gesagt gerade garnicht (den hat netterweise mal jemand herausgetrennt), aber in meiner Betriebsanleitung ist den Gelenkwellen ein ganzer Absatz gewidmet. (Kapitel 4.7.3 bzw. Seite 72)
Und wie gesagt, bei mir gibts auch die Schmiernippel.
Mark, wie ist denn dein Achsbaumuster und Baujahr? Vielleicht lässt sich hier ja erkennen, ob bei dir der "Fortschritt" der lebensdauergeschmierten Gelenke schon Einzug gehalten hat?

Gruß
Daniel

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-19 22:45:32
von guenster
In der TDV vom 1017 steht nur nebulös:" Achsschenkelbolzen Gelenkkugeln schmieren"...

An meinem 1017 habe ich die Gelenkwellen vorne noch nie abgeschmiert. Evtl. sollte man mal danach schauen :eek:

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-20 8:09:59
von Pirx
Die Schmiernippel an den Achsschenkelbolzen sind immer da, haben aber mit der Frage hier nichts zu tun.

Die Gelenkwellen (damit sind die Wellen vom Getriebe zum VG und vom VG zu VA und HA gemeint) haben immer Schmiernippel, sind aber hier auch nicht gemeint.

Es geht um die Schmiernippel im Gelenk der vorderen Antriebswellen, die in den "Kugeln" der Vorderachse versteckt sind.

Pirx

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-20 11:25:50
von Pirx
Am Mercedes-Benz 1017A scheint es 3 verschiedene Arten von Vorderachs-Antriebswellen zu geben, abhängig von Baujahr und Variante der AL3-Vorderachse:

1.) Antriebswellen mit je 2 Schmiernippeln pro Fahrzeugseite im Gelenk (Gewinde der Schmiernippel ist M8)
2.) Antriebswellen mit je 2 Verschlußschrauben anstelle der Schmiernippel (Gewinde der Verschlußstopfen ist M10)
3.) Antriebswellen ohne Schmiernippel oder Verschlußschrauben

Die Variante 2 könnte man nachschmieren, Variante 3 nicht.

Pirx

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-20 12:49:43
von Mark86
Vielen vielen Dank an Pirx.

Ich werde mich wenn das Wetter besser wird nochmal drunter legen und schauen, ob ich zumindest eine Verschlussschrauber finde und dann berichten.

BJ ist ende 1976, EZ ist Feb. 77.

Lg, Mark

Re: 1017AF NG73 Vorderachse abschmieren

Verfasst: 2017-03-20 14:00:59
von Panguitch
Hallo Pirx,
Danke für's Nachschauen.
Ich schaue dann auch mal rein in die "Kugel", mal sehen, was ich da finde.

Grüße
Roland