Seite 1 von 1
Fahrzeughöherlegung: Anzugsdrehmonente Federbriden?
Verfasst: 2017-02-12 15:27:03
von schweiger
Liebe Gemeinde,
ich liege gerade unterm Bus (MB 711 / T2) und arbeite an der Höherlegung. Hat vielleicht jemand die Anzugsdrehmomente für die Federbriden M18 griffbereit?
Danke schon mal.
Schweiger
Re: Fahrzeughöherlegung: Anzugsdrehmonente Federbriden?
Verfasst: 2017-02-12 15:40:08
von lura
Die sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Aber mit ner Verlängerung von einem halben Meter die Schrauben stückweise voll anziehen ist nicht verkehrt. Da hilft dann auch die Intelligenz des Materials.
Insoweit kann ich leider nicht so ganz richtig helfen.
Re: Fahrzeughöherlegung: Anzugsdrehmonente Federbriden?
Verfasst: 2017-02-12 15:58:09
von naumi0
Hallo,
18x1,5 =. 350 Nm bei Montage nach Reparatur, 280 Nm beim Nachziehen ( z.B. bei Wartungsarbeiten)
Grüße
Stefan
Re: Fahrzeughöherlegung: Anzugsdrehmonente Federbriden?
Verfasst: 2017-02-12 16:19:27
von schweiger
Danke, Stefan. Mach ich so.
Re: Höherlegung Vario / T2
Verfasst: 2017-03-16 10:01:14
von schweiger
Re: Fahrzeughöherlegung: Anzugsdrehmonente Federbriden?
Verfasst: 2017-03-23 12:26:11
von schweiger
Um die Frage nach den richtigen Anzugsdrehmomenten abzuschließen: Ich habe dann doch noch einmal nach den Anzugsdrehmomenten für die Federbügel recherchiert und bin im Werkstatthandbuch für den LK fündig geworden. Es sind 200 Nm für die Federbügel an der Vorderachse des LK - die Größe ist aber unklar (WHB LK, S. 72). Für die Hinterachse habe ich keine Angaben gefunden. Diese Angaben (und auch die Preise) habe ich im
Beitrag zur Höherlegung Vario/T2 noch ergänzt.
@Stefan: Nicht Deine Antwort, sondern meine Frage war falsch. Es sind vorn M14 x 1,5 und hinten M16 x 1,5 Federbügel.
Keine M18. Sorry und nochmal Danke für die schnelle Auskunft.
Re: Fahrzeughöherlegung: Anzugsdrehmonente Federbriden?
Verfasst: 2017-03-30 20:33:44
von schweiger
Um dieses Thema abzuschließen: Ich habe jetzt gesicherte Anzugsdrehmomente für die Muttern der Federbügel beim T2: 140 Nm vorn (M14) und 220 Nm hinten (M16) lt. WHB T2 (
siehe auch die Höherlegung des MB 711 D)