Seite 1 von 1
Federn.....
Verfasst: 2016-12-25 10:57:09
von Splatter
Ich bräuchte noch mal die Hilfe der Magirus Schrauben, wir wohl noch öfter vorkommen....
Passen die Federn vom 232D15 AK an den 170D11Fa ?
Verfasst: 2016-12-25 11:05:51
von felix
Ja und nein. Was möchtest du erreichen?
Gesendet von meinem Redmi 3 mit Tapatalk
Re: Federn.....
Verfasst: 2016-12-25 11:10:04
von Splatter
Ich habe einen Federsatz angeboten bekommen, mein 170er hat eine Vorbaupumpe, daher relativ viel Gewicht auf der Schnauze. In erster Linie geht es mir darum etwas höher zu kommen
Re: Federn.....
Verfasst: 2016-12-25 12:51:27
von Weickenm
Guten Morgen,
möchtest du die Vorbaupumpe behalten?
Der 170er ist an der Vorderradachse doch ziemlich an der Belastungsgrenze, also warum das unnütze Gewicht mit sich rumschleppen? Meine Pumpe hab ich nach Polen verkauft, dort ist einer Feuerwehr die ihrige hopps gegangen, gab einen fairen Preis. Ansonsten zum Schrotthändler, meine war aus Alu...
Den Ausbau haben schon mehrere bewältigt.
Eine Höherlegung macht durchaus Sinn, an wie viel cm dachtest du? Die Kardanwellen vertragen max. 6cm Höherlegung, man möchte seinen Antrieb ja nicht überstrapazieren

An sich ist es kein Hexenwerk den Karch höherzulegen, du brauchst dafür zum Bleistift andere (längere) Federbriden und das ganze Gesocks drumherum.
#Höherlegung sollte doch das eine oder andere Suchergebnis bringen,
Thread aus'm Archiv mal kurz aus dem Stehgreif gegriffen...
Viel Spaß beim Lesen
Florian
Re: Federn.....
Verfasst: 2016-12-25 12:56:16
von Splatter
Die Pumpe möchte ich behalten, wir füllen vom Tauchshop öfter mal den Pool, das war bisher immer sehr zeitraubend
Re: Federn.....
Verfasst: 2016-12-25 12:57:19
von Splatter
Die Pumpe möchte ich behalten, wir füllen vom Tauchshop öfter mal den Pool, das war bisher immer sehr zeitraubend
Re: Federn.....
Verfasst: 2016-12-25 15:36:39
von pshtw
Ich hänge mich da mal ran.....
Könnte man umgekehrt dann auch die hinteren vom 170er an den 232d15 machen ? Ich war noch nicht auf der Waage, aber Chassis plus 600 kg Pritsche plus 3to Koffer sind vsl nicht annähernd 16to. Merkt man auch beim Fahren, das er hinten recht hart ist. Oder kann man die weicher machen / eine Lage entfernen?
Gruß Peter
Re: Federn.....
Verfasst: 2016-12-25 17:25:26
von Bernhard G.
Ich hab mir ein Blattfederberechnungsprogramm geschrieben. Ich wollte die Federkonstante meiner Mercur-Hinterfedern (Hauptfeder + Zusatzfeder) wissen, um die Maximalbelastung auf den Federbock ausrechnen zu können. Es kann aber nur die klassischen Trapezfederpakete berechnen.
Verfasst: 2016-12-26 11:31:08
von felix
Hallo,
die Federn der Vorderachse passen nicht, sie sind zu breit und zu lang.
Vorne kann man ein Blatt einer 80mm breiten Weitspaltparabelfeder mit der Flex kürzen und es als Fanglage unter das Federpacket legen. Zusätzlich das Auto 5-8cm höher legen, um mehr Federweg zu bekommen.
MlG,
Felix
Gesendet von meinem Redmi 3 mit Tapatalk
Verfasst: 2016-12-26 11:40:40
von felix
Hallo Peter,
die HA-Feder im 170 müsste eine gestrippte Feder des d15 sein. Nur ohne Fanglage und ohne Schwerlastpacket.
Wenn bei dir das Schwerlastpacket nicht im Eingriff ist, müsste die Feder gut passen, die du bereits hast. Oft ist das tragende Packet aber so ausgelutscht (Vorgeschichte?) dass das Schwerlastpacket viel zu früh an den Auflagern am Rahmen anliegt (Foto?) und dann wird es zu hart.
MlG,
Felix
Gesendet von meinem Redmi 3 mit Tapatalk