Seite 1 von 1

Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-17 20:52:20
von valeri
Hallo ich möchte mir Mag 110 d7 Bj 1972 kaufen preis 3000€
laut TÜV folgende Mängel : Bremsleitung vorn und Mitte korrodiert (E)
Bremsleitung hinten Befestigung fehlt (E)
Achskörper vorne und hinten undicht (E)
Radhaus vorne rechte und linkes korrosionsgeschwächt (E)
Nachweis des Abgasverhaltens fehlt (E)
Umweltbelastung Getriebe undicht Ölverlust mit Abtropfen (E)
Bremswirkung Feststellbremse Blockeiergrenze erreicht (E)

meine frage ist was haltet ihr davon ,soll ich zuschlagen ?

Mfg Valeri : :wack:

Verfasst: 2016-12-17 21:44:11
von discotek
NEIN!

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-17 21:54:54
von Lucky cd
Wenn du fragst, schraubst du nicht selber.

Wird zu teuer.

Gibt recht gute mit Tüv und allem für ca. 5000 zu kaufen.

Ein wenig abwarten und du wirst finden.

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-17 22:01:43
von roter brummer
Hallo,
Wer hat denn das Auto zuletzt vorgeführt? Die abgehende Behörde? Oder der letzte private Besitzer?
Wenn du dir Beschreibungen bei der vebeg anschaust liest sich das oft ähnlich.
So eine Liste sollte nicht zwangsläufig ein Ausschlusskriterium sein. Einfach anschauen wie 'schlimm' es wirklich ist.
Gruß
Daniel

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-17 22:16:32
von Mac Gee
Hallo

Wenn du nicht selber schraubst, dann lass es.
Es liest sich nach "Kleinigkeiten", die aber in Summe ne ganze Menge Arbeit machen und etliche Stunden brauchen.
Ganz nebenbei wäre auch die Frage, wie weit ist er zu Überführen?
Denn mit Tageskennzeichen geht nicht ohne Tüv....

Ich würde mich weiter umsehen, meine suche dauerte über ein Jahr.

Allzeit gute Fahrt

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-17 22:32:14
von valeri
Das Auto steht 130km weit wegen Überführung ist es alles ins rollen gekommen weil das Fahrzeug noch angemeldet ist aber ohne tüv hab ich Besitzer gebeten Tüv zur machen würde auch bezahlen er meinte kein Problem

:blush: gut das ich kein schriftlichen vertrag gemacht habe :unwuerdig:

Schrauber Kenntnisse hab ich nur bis 3,5t

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-17 23:12:00
von joe`s mercur
Was könntest Du davon selber beheben?
Wieviel soll das Auto mit Tüv kosten?
Hast Du einen Schrauberplatz?
Nachweis des Abgasverhaltens fehlt (E) ......ist klar, weil Erstzulassung vor dem 01.01.1977 somit keine AU-Pflicht
Bremswirkung Feststellbremse Blockeiergrenze erreicht (E)....... ist auch kein Mangel wenn Unterschied kleiner 50% , was soll mehr gehen als Blockieren?,

Thomas

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-18 8:49:50
von Michael
Hai,

Für mich hört sich das auch eher nach einen Tüvprüfer an, der keine Ahnung oder keine Lust auf das Fahrzeug hat. Also anderer Tüver.....

Wenn das Fahrzeug noch angemeldet ist und nur keinen TÜV mehr hat, ist es mit den Überführen doch kein Problem.... Schilder sind ja noch dran.

Hast du dir das Auto angesehen ???? Bilder gemacht ???? In welcher Gegend steht es????? Vielleicht kann man dann irgendwie weiterhelfen.

Gruß Michael

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-18 11:33:00
von Andy
Moins,

Wenn ich das so lese, sehe ich nur einen Mangel für mich, das sind die verrosteten bremsleitungen.
Die zwei angeblichen Mängel sind ja keine.,

Der rest ist auslegungssaxhe des Prüfers, der wohl keinen bock auf die karre hatte.

Für 2000 holen und gut ist, dann mal den ganzen wartungsstau machen.
Aber du hast das auto vorher gesehen?

Mfg
Andy

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-18 12:56:03
von sportydriver
Hallo,
ich habe für meinen 110D7 mit TÜV 2200€ ausgegeben.
Bremse war trotzdem fertig ( RBZ und Beläge vorne und
hinten) und Getriebe musste ich auch abdichten. Ich geb
Andy recht, mehr als 2000€ würde ich auch nicht ausgeben
wenn Du einen schönen Oldtimer LKW suchst. Als Expeditions
bzw. Reiselaster gibt's bessere LKW. Leider obwohl ich meinen
kleinen Laster liebe :D
Schönen Gruß Stefan

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-18 18:49:44
von valeri
Hallo
das ist auch meine Meinung das der Tüver keine Lust hatte
Verkäufer ist jetzt ein wenig bockig lest sich zeit wegen preis Verhandlung
das Auto hat seine vor teile 4x4, Einzelbereifung,Koffer mit 3 Punktlagerung zwar ohne zwischen rammen aber das ist ausbaufähig,
Das Auto hab ich gesehen mit der Taschenlampe
Schrauberzplatz hab ich draußen weil Mag nicht in der Garage passt aber da muss ich durch (ausbaufähig)
ich würde alles selber machen
bis heute hab ich keine Reparaturbleche gefunden, wo kriegt Mann so was?
oder gibt da kein bedarf

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-18 18:53:55
von Uwe
Repbleche musst Du Dir aus Karosserieblech selber dengeln...

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-18 18:56:39
von Lucky cd
Eventuell bei Iveco.

Ansonsten, selber anfertigen.

Die Metallplatten kosten nicht viel und wenn du Möglichkeiten haben solltest selber ab zu kanten, ......

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-18 18:57:41
von lura
Die Reparaturbleche schneidet man mit der Flex und dengelt die Rundungen mit dem Hammer. Da geht relativ einfach, da es in den durchroszenden Bereichen viele gerade Bleche gibt.

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-18 19:14:44
von valeri
ich denke mal ist kein Problem die selbe zumachen, für jeden PKW gibt Reparaturblech.

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-18 19:28:51
von valeri
ich habe schon 3 Lkw in verschiedenen Preisklassen besichtigt
für 6000€ wollte nicht mal starten mit tüv
mit 5000€ Mercedes bin ich nach 2 km liegen geblieben mit tüv (Rost im tank filter dicht nicht vom Verkäufer erfahren sondern beim abschleppen Mechaniker hat erzählt)
der 3 gefehlt mir er läuft auch aber ohne tüv
:wack:

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-18 22:44:23
von rotertrecker
Hallo valeri.

Naja, ich sag mal, ne TÜV-Plakette ist kein nachweis, das die Kiste in Ordnung ist.
Rost bzw. Dreck im Tank, hatte ich bei meinem auch, nach über 30 Jahren mit wenig km muss man damit rechnen.
Für ´nen Selbermacher auch kein sooo großes Problem.
Kann schon sein, das der Verkäufer bockig ist.
Abwarten! Wer eilig kauft, zahlt drauf. Hab ich selbst schon oft hinbekommen... :angel:
Zuletzt mit meinem "neuen" Schlepper... :ninja:

Viel Spaß, viel Glück!

Gruß Sven

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-18 22:49:46
von franz_appa
Lucky cd hat geschrieben:Eventuell bei Iveco.
:totlach: :totlach: :totlach:

Für ein 72er Maggi?

nochmal :totlach:

Die Fahrt kannst du dir sparen.

Aber der Metaller deines Vertrauens sollte das hingedängelt bekommen, ist ja ein Nutzfahrzeug.

Greets
natte

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-18 23:50:01
von sportydriver
... wenn Du nen gutes Gefühl hast bei dem Laster und
Du die Arbeiten die noch zu erledigen sind einigermaßen
überschauen kannst, dann versuche noch ein bißchen zu
handeln und hole ihn Dir. Reinschauen kannst du eh nicht
in die Maschine und in die Getriebe. Mein neuer Touran
hat 20000 km geschafft, bevor der Motor gestorben ist.

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-19 11:56:58
von meggmann
valeri hat geschrieben: Bremswirkung Feststellbremse Blockeiergrenze erreicht (E)
:
Das ist ein Mangel?

Gruß, Marcel

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-19 12:06:31
von joe`s mercur
meggmann hat geschrieben:
valeri hat geschrieben: Bremswirkung Feststellbremse Blockeiergrenze erreicht (E)
:
Das ist ein Mangel?

Gruß, Marcel
nein
Gruß,Thomas

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-19 12:09:49
von meggmann
Davon bin ich auch ausgegangen - hatte den Sinn der "(E)"-s nicht verstanden, sollte das für erheblicher Mangel stehen?

Aber zur Ursprünglichen Frage. Für 2000 kriegt man keinen neuwertigen LKW - ich mache so etwas immer von meinem Gesamteindruck abhängig. Einzelne Baustellen haben alle.

Gruß, Marcel

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-19 12:24:42
von valeri
Hallo mit dem (E) ? wollte auch schon mal fragen was soll das bedeuten. Das alles wurde unter erhebliche Mängel eingetragen

es ist mir schon klar das Mann für 3000€ kein neue LKW kriegt, aber es ist nur fähr- das beim verkauf zur erwähnen

Re: Ich brauche eure hilfe Magirus deutz 110 d7

Verfasst: 2016-12-19 12:45:33
von joe`s mercur
Sagen wir es so: da ist einiges bei der Prüfung schief gelaufen oder es sind hier verkehrte Informationen angekommen. :D
Alte Technik kann man eh nur nach Bauchgefühl kaufen, man steckt nicht drin. Was offensichtlich ist kann man abschätzen, ob man es selber beheben kann oder in die Werkstatt muss.
Schlimmer ist immer was man nicht sieht. Standschäden usw. die werden teuer und sind oft nicht mit eingeplant.
Thomas