Seite 1 von 1

scheibendichtung zusammen kleben

Verfasst: 2016-11-29 9:12:06
von benztreiber
Aber welchen Kleber nehmen?
Die klebestelle soll ja auch ordentlich halten.
Vulkanisieren wäre wohl am besten.
Schnappt man sich dann einfach den Kleber von fahrradflickzeug?

Gruss
Arne

Re: scheibendichtung zusammen kleben

Verfasst: 2016-11-29 9:29:55
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
benztreiber hat geschrieben:Schnappt man sich dann einfach den Kleber von fahrradflickzeug?
ich fürchte, genau dieser Kleber braucht das Vulkanisieren, d.h. ohne Vulkanisieren solltest Du einen anderen Kleber nehmen.

Vermutlich wird es in der Vielzahl der Klebstoffe von Sika etwas passendes geben, wenn die eine Hotline haben würde ich versuchen, von denen eine Empfehlung zu bekommen, alternativ mal beim Autoglaser fragen, aber nicht bei einem, der nur noch Scheiben in moderne Plastikbomber klebt.

Grüße

Marcus

Re: scheibendichtung zusammen kleben

Verfasst: 2016-11-29 10:20:05
von Lucky cd
Wie schon mal geschrieben, den Silikonkleber den die zum Scheiben einkleben nutzen den nehme ich immer zum Verbinden bei Oldtimer Reparaturen.

Hält und macht dicht.

Re: scheibendichtung zusammen kleben

Verfasst: 2016-11-29 15:32:00
von Andy
Moins,

Ich hatte damals reifenflickzeug, also auch reifenkleber für auto bzw. Lkw reifen genommen. Das ist wie vulkanisieren.

War vor ca. 5 jahren, hält immer noch dicht.
Die scheibe habe ich aber auch noch mit dichtzeug eingesetzt, da gibbet so elastischen kram, also kein kleber.
Weis grad dennamen nicht mehr, ist lang her.

Mfg
Andy

Re: scheibendichtung zusammen kleben

Verfasst: 2016-11-29 15:43:02
von Ulf H
... abtupfbare Scheibendichtmasse z.B. Teroson RB 4100 ... aber nicht wundern, wenn der Frischling hinter der Ersatzteiltheke blöd guckt und der alte Hase im Hintergrund wissend grinst ... das Zeug ist zusammen mit den eingezogenen Scheiben fast ausgestorben ...

Gruss Ulf