Seite 1 von 1
MAN G90 Lenksäulenlager
Verfasst: 2016-11-27 13:13:45
von nemsa
Hallo Allerseits,
ich bin gerade dabei bei meinem G90 die Lenkung zu überholen. Lenkgetriebe hab ich machen lassen (neu unbezahlbar).
Jetzt stehe ich beim Lenksäulenlager. MAN hat scheinbar schwierigkeiten das Teil aufzutreiben und ich habe ehrlichgesagt ein bisschen Bedenken das Original-Lager einzubauen, denn es ist aus Kunststoff !?
MAN Teilenummer 81.46118-6009
Hat jemand eine Idee / Alternative dazu?
Grüße
Alfred
Re: MAN G90 Lenksäulenlager
Verfasst: 2016-11-28 1:29:37
von Commanderbenz
Wie schaut das Ding denn so aus?
Ist jetzt vielleicht etwas sehr weit hergeholt, aber in meinem seligen Renault R5 waren da Nadellager verbaut. Vielleicht funktioniert das Prinzip etwas größer dimensioniert ja auch bei Lkw? Mit etwas tüfteln sollte sich da eine passende Lösung mit Standard-Teilen finden lassen.
€: Zu dem Thema gibt es eine ausführliche Abhandlung von INA/Schaeffler drüber. Ist sehr allgemein gehalten, aber da wird sich sicher der passende Lagertyp drüber finden lassen. Dann brauchst du nur noch die passenden Abmessungen und schon ist das Thema erledigt
http://www.schaeffler.com/remotemedien/ ... _de_de.pdf
€2: Die Chancen stehen gar nicht so schlecht, dass das alte Teil eh schon von INA kommt. Eventuell steht auf dem alten Teil ja eine Nummer drauf. Ansonsten könnte das auch von der Svenska Kullagerfabriken (Also SKF) kommen. Da muss man sich ein bisschen in die Materie einarbeiten und recherchieren.
Einen ähnlichen Fall hatte ich mal mit den Lagern eines Innenraumgebläses von Mercedes. Die fangen nach 20 Jahren an zu zwitschern. Es hat sich dann herausgestellt, dass genau dieses Lager auch heute noch in einer Stückzahl von ca 100 Millionen jährlich produziert und an diverse Zulieferer verkauft wird.

Was Mercedes für ein neues Gebläse aufruft verschweige ich mal ganz diskret

Re: MAN G90 Lenksäulenlager
Verfasst: 2016-11-28 12:22:35
von Ulf H
nemsa hat geschrieben:... ich habe ehrlichgesagt ein bisschen Bedenken das Original-Lager einzubauen, denn es ist aus Kunststoff !? ... MAN Teilenummer 81.46118-6009 ... Hat jemand eine Idee / Alternative dazu? ...
... wie lange hat das Originallager jetzt gehalten? ... 30 Jahre und 30.000 km? ... also warum was anderes einbauen und die Sache verschlimmbessern? ... wenn es wieder so lange hält, reicht das bei den meisten unserer Kisten bis zum Besitzerwechsel ... gaaanz vorsichtige bestellen das Lager zweimal und haben damit sicher bis an ihr persönliches Lasterlebensende vorgesorgt ... wenn man weiss, dass das Lager verschleissen kann, so kann man es bei der Artung mit einbeziehen, die letzten 30 Jahre war da ziemlich sicher kein einziges Mal der Schmiermaxe dran ...
Gruss Ulf
Re: MAN G90 Lenksäulenlager
Verfasst: 2016-11-28 13:50:48
von MAN
Hallo Alfred,
welches lager meinst du da genau, das was in dem Gehäuse sitzt wo der Schließzylinder bzw das Lenkschloß drin sind?
Ich hatte miens vor einiger Zeit auch auseinander aber da hab ich von der Gelenkwelle die runter geht ans Lnekgetriebe nur ein Kreuzgeleng neu geacht obe ddas kleine Kugellager war OK.
Gruß Stephan
Re: MAN G90 Lenksäulenlager
Verfasst: 2016-11-28 15:55:18
von nemsa
Danke für die Hilfe
@Commanderbenz: werd mal schauen ob es bei INA einen Nachbau gibt - SKF hab ich auch in der Nähe
@Ulf: hast schon Recht. Aber so wie es aussieht ist das Teil weder vom MAN noch vom VW als Original lieferbar. Ich warte noch auf Info vom MAN.
@Stephan: Das obere Lager am Zündschloss sieht ganz gut aus - ist auch aus Metall. Am unteren Ende der Lenkspindelist das Kunststofflager. Das hat Spiel.
Ich habe die Lenksäule (mit den zwei Kreuzgelenken und dem Schubstück) gegen Neuteil getauscht.
Mit kaputten Lager kann man natürlich auch lenken aber das Lenkrad wckelt und klackt ein bisschen - hätte ich schon gerne repariert :-)
Grüße
Alfred
Re: MAN G90 Lenksäulenlager
Verfasst: 2016-11-28 20:20:25
von Jagger
nemsa hat geschrieben:
Aber so wie es aussieht ist das Teil weder vom MAN noch vom VW als Original lieferbar. Ich warte noch auf Info vom MAN.
Grüße
Alfred
Hallo Alfred,
hast du es schonmal über Volkswagen Classic Parts probiert?
Die haben ziemlich viel was ein "normaler" VW Händler net mehr besorgen kann.
Gruß Markus
Re: MAN G90 Lenksäulenlager
Verfasst: 2016-12-02 18:21:45
von nemsa
so - Problem sollte gelöst sein. Im Bild links das alte und rechts das neue Lager

- lenklagerMAN.jpg (30.75 KiB) 5281 mal betrachtet
Re: MAN G90 Lenksäulenlager
Verfasst: 2016-12-02 23:49:38
von Commanderbenz
Ist das ein neues Originalteil oder eine Alternative? Wenn letzteres, welche?
Re: MAN G90 Lenksäulenlager
Verfasst: 2016-12-03 10:06:49
von nemsa
ein Nadellager vom SKF und damit es passt hab ich vom Schlosser eine Aluhülse fertigen lassen.
Das hat zwar nicht "null" Spiel (wegen dem Nadellager) aber wesentlich weniger als das Originalteil
Re: MAN G90 Lenksäulenlager
Verfasst: 2017-02-17 10:27:29
von ROC
Hallo Zusammen!
Hatte auch das Problem eines verschlissenen, unteren Lenksäulenlagers.
Was laut ET-Katalog MAN 81.46118 6609 sein soll/ist war nach dem Ausbau VW 171 419 517 B.
Ist VW-Standard und war in fast allen Modellen der Ende 80er und Anfang 90er Jahre verbaut.
Zu beziehen bei verschiedensten Online-Händlern für rund 15,- Euro.
Gruß, Christian