Mercur: Doppelgelenkwelle durch Neuteil ersetzen
Verfasst: 2016-09-28 18:14:04
Liebe Mercur-Fahrer,
im Grunde führe ich mein Thema vom April 2012 http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=37690 hiermit weiter. Meine rechte Doppelgelenkwelle im Mags weist erneut erhöhtes Spiel auf. Ich hatte sie 2012 als Ersatz der ersten „verschlissenen“ Welle eingebaut. Allerdings war diese Ersatzwelle auch aus einem „afrikaerprobten“ Mercur …und somit schon „vorverschlissen“.
Daher muß ich nun erneut Ersatz suchen und strebe in erster Linie die Lösung mit einem Neuteil an. Da ich von Windhuk mit einer schweren Welle nicht so ohne weiteres 9000 km zu einem Hersteller oder zu einem Instandsetzer nach Deutschland fahren kann, suche ich nach Euren Erfahrungen mit Firmen "da oben". Eventuell gibt es Ansprechpartner, die bereits Mercur-Wellen angefertigt / instandgesetzt haben und somit auch die Maße kennen. Meine Fragen an Euch:
1. Hatte hier im Forum nicht schon jemand eine Doppelgelenkwelle bei „Elbe GmbH“ nachfertigen lassen? (Die Suchfunktion hatte nichts erbracht.)
2. Gibt es andere Erfahrungen mit guten Herstellern von Doppelgelenkwellen, z.B. GKN?
3. Hat jemand eine neuwertige Doppelgelenkwelle zum Verkauf?
Der Sommer hält hier Einzug! Es soll heiß werden! Ich hoffe mein Thema hier ebenso!
Verschwitzte und erwartungsvolle Grüße aus Windhuk,
Olli
im Grunde führe ich mein Thema vom April 2012 http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=37690 hiermit weiter. Meine rechte Doppelgelenkwelle im Mags weist erneut erhöhtes Spiel auf. Ich hatte sie 2012 als Ersatz der ersten „verschlissenen“ Welle eingebaut. Allerdings war diese Ersatzwelle auch aus einem „afrikaerprobten“ Mercur …und somit schon „vorverschlissen“.
Daher muß ich nun erneut Ersatz suchen und strebe in erster Linie die Lösung mit einem Neuteil an. Da ich von Windhuk mit einer schweren Welle nicht so ohne weiteres 9000 km zu einem Hersteller oder zu einem Instandsetzer nach Deutschland fahren kann, suche ich nach Euren Erfahrungen mit Firmen "da oben". Eventuell gibt es Ansprechpartner, die bereits Mercur-Wellen angefertigt / instandgesetzt haben und somit auch die Maße kennen. Meine Fragen an Euch:
1. Hatte hier im Forum nicht schon jemand eine Doppelgelenkwelle bei „Elbe GmbH“ nachfertigen lassen? (Die Suchfunktion hatte nichts erbracht.)
2. Gibt es andere Erfahrungen mit guten Herstellern von Doppelgelenkwellen, z.B. GKN?
3. Hat jemand eine neuwertige Doppelgelenkwelle zum Verkauf?
Der Sommer hält hier Einzug! Es soll heiß werden! Ich hoffe mein Thema hier ebenso!

Verschwitzte und erwartungsvolle Grüße aus Windhuk,
Olli
