Seite 1 von 1

Auf der Suche nach neuem Fahrgestell... M130M11 /Iveco Magi

Verfasst: 2016-08-14 21:15:20
von SteigerMan
Das Fahrgestell meines Teleskopsteigers braucht so langsam einen neuen Untersatz.
Offenbar ist es aber nicht so einfach, den gleichen zu finden.

Welches Fahrgestell könnte Eurer Meinung nach denn ggf alternativ Verwendung finden? Es wird doch sicher aktuelle Typen geben, die von den Maßen des Rahmens usw halbwegs passen können.

Der Steigeraufbau liegt quasi auf dem Träger des Fahrgestells auf und ist mit Bolzen verschraubt. Die komplette Technik ist auf dem Oberteil verbaut. Nur eine Verbindung vom Nebenantrieb zur Hydraulikpumpe muss geschaffen werden.

Was meint ihr?

Nachtrag: Derzeit als 7,49t zugelassen und die Masse hinsichtlich Länge, Breite und Höhe des Rahmens zur Straße muss hald halbwegs passen, da sonst die Abstützung problematisch wird.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Auf der Suche nach neuem Fahrgestell... M130M11 /Iveco

Verfasst: 2016-08-19 20:48:10
von SteigerMan
Ich frage mal anders. Kennt jemand eine Seite, auf der ich die Fahrgestellmaße Länge des Grundrahmens (hinter der Kabine), Breite und Hähe des Grundrahmens einsehen kann um so eine eventuelle Alternative zu finden?

Re: Auf der Suche nach neuem Fahrgestell... M130M11 /Iveco

Verfasst: 2016-08-20 9:22:45
von joe`s mercur
SteigerMan hat geschrieben:Das Fahrgestell meines Teleskopsteigers braucht so langsam einen neuen Untersatz.
Warum? Meinste ein anderes gebrauchtes, altes Auto ist besser? Von dem Geld für den Erwerb eines anderen und den Umbau kann man mit Sicherheit sehr viele Reparaturen durchführen!!.

Muss das Auto noch gewerblich Geld verdienen? Oder kann der auch 2Monate rumstehen?
Dein Auto hat ca 76cm Rahmenmass aussen. Dann fällt Mercedes schonmal raus, ist breiter. Du hast eine Rahmenhöhe von? Brauchste Allrad? Wie alt darf das Fahrgestell sein? Usw. Mach mal ein genaueres Plichtenheft und setz es mal hier rein.
Thomas

Auf der Suche nach neuem Fahrgestell... M130M11 /Iveco Magi

Verfasst: 2016-08-20 19:05:14
von SteigerMan
Der steht seit ewig draußen und das setzt schon ordentlich zu.
massiver Rost am Rahmen und tragenden Teilen, und der Motor ist auch net wirklich fit.
Kommt halt drauf an ob ich was alternatives finden würde und was sowas kostet,...

Also der Anforderungskatalog wäre:
-derzeitiges Leergewicht ist 7420, was wiegt der M130M11 denn leer ohne Aufbau?
Zuladung habe ich etwa 75kg! Also ist der Rest das Teleskopmastgewicht
Zulassung soll als 7,5t erfolgen.

-Oberkannte Rahmen Fahrzeug etwa 92-94 cm denke aber +/- 5 cm geht noch, müsste ich halt wegen Abstützung sehen

- Rahmenbreite 85cm

- Rahmenlänge am Fahrerkabine ist derzeit 547cm

- Fahrzeugseitig wird nur ein Nebenantrieb für die Hydraulik benötigt

Reichen die Angaben erst mal?




Gesendet von iPad mit Tapatalk

Auf der Suche nach neuem Fahrgestell... M130M11 /Iveco Magi

Verfasst: 2016-08-20 19:07:48
von SteigerMan
Hm wie kann man mit Taptalk Beiträge editieren? = gefunden :joke:
Egal. Derzeit Bj 1984
Allrad nicht erforderlich, wenns aber passt auch ok

Anbei mal ein altes Bild. Das Gerät sieht aber nicht mehr so aus, wurde schon mal neu lackiert :D

Verfasst: 2016-08-20 19:21:32
von Wilmaaa
Tapatalk, editieren: auf den Beitrag tippen, dann auf den Stift, der rechts oben erscheint, dann ändern und abschicken.

Re:

Verfasst: 2016-08-20 20:42:17
von SteigerMan
Wilmaaa hat geschrieben:Tapatalk, editieren: auf den Beitrag tippen, dann auf den Stift, der rechts oben erscheint, dann ändern und abschicken.
Gefunden :hug:

Re: Auf der Suche nach neuem Fahrgestell... M130M11 /Iveco

Verfasst: 2017-11-25 22:20:17
von SteigerMan
Angesichts der laufenden Probleme, nochmal hoch schieben :unwuerdig:

Benötigt würde also ein M130M11 oder Iveco-110/130
Die Maße des Grundrahmen sind halt wichtig...

Re: Auf der Suche nach neuem Fahrgestell... M130M11 /Iveco Magi

Verfasst: 2018-07-09 15:44:36
von SteigerMan
Nach der Liste https://de.wikipedia.org/wiki/Magirus-Deutz_MK-Reihe ist der Iveco 110-16 ggf was für mich?
Hat mal jemand Rahmenmaße dieses oder auch alternativer Baureihen?

Würde auch gerne die Wikipedia-Liste mit solchen Infos erweitern - denke doch gerade bei den Maßen hat der ein oder andere WoMo-Bauer interesse, oder?