Seite 1 von 1

Tipps für 1017a Dichtung Ausstellfenster vorne links gesucht

Verfasst: 2016-08-14 19:50:34
von 1017a_verliebt
Hallo Kollegen,

Wieder plagt mich eine Frage bei unserem 1017a. Wenn es regnet läuft durch die Dichtung an dem Ausstellfenster unten Wasser in Führerhaus. Das Wasser kommt an der Teilung der Dichtung durch. Die Teilung befindet sich an der Welle an der sich das Ausstekllfenster dreht, wenn Mann es öffnet. Ich hab mit die Dichtung mal genauer angesehen. Im Großen und Ganzen eigentlich noch Tipp top. Das Wasser kommt auch nur rein weil es sich in der Teilung staut. In der Nähe der Teilung des befindet sich eine rechteckige Öffnung in der Dichtung.
Jetzt frag ich mich ob das ein Ablauf sein soll, oder was das ist. Und wenn es ein Abfluss ist, wo der hingeht. Ich habe Hoffnung das, sollte es ein Abfluss sein, der nur verstopft ist. Ich will mir eigentlich keine neue Dichtung kaufen.
Kennt vielleicht jemand das Problem und kann mir da weiterhelfen.

Danke und Gruß

Alex

Re: Tipps für 1017a Dichtung Ausstellfenster vorne links ges

Verfasst: 2016-08-16 20:15:48
von andi79
hi.
bei mir lief zwar kein wasser rein, aber es zog luft rein. ich hab dann durch unterlegscheiben an der befestigung (2 schrauben in den fensterrahmen) des verschlusshebels den druck verstärkt und seit dem ist ruhe.

vielleicht hilfts ja auch für die Dichtigkeit, den Anpressdruck der scheibe so zu erhöhen...

lg
andreas

Re: Tipps für 1017a Dichtung Ausstellfenster vorne links ges

Verfasst: 2016-08-17 9:43:08
von 1017a_verliebt
Hi Andreas,

cooler Tipp... werde ich ausprobieren und berichten.

Gruß

Re: Tipps für 1017a Dichtung Ausstellfenster vorne links ges

Verfasst: 2016-08-17 9:48:26
von Mark86
Also normalerweise ist da direkt hinter dem Drehpunkt n Ablauf (der geht halt in die Türe, das Wasser läuft in die Türe rein und unten wieder raus) und dahinter ne Rinne in der Dichtung, wo das Wasser nach vorne hin ablaufen kann.

Was kostet die Dichtung denn neu?

Re: Tipps für 1017a Dichtung Ausstellfenster vorne links ges

Verfasst: 2016-08-17 10:09:00
von Mark86
Vergess die Frage.

Ich kenn das Theater von meine Opels...
Wenn da nur n Tropfen wasser reinläuft, ist das nicht so schlimm, aber wenn es anfängt zu Pfeifen und die Dichtung zerfallen ist, haste die A Karte und basteln kannste da nüx...

Ich hab grade mal nachgeschaut, ab Fahrerhausnummer (Punkt 15 Datenkarte, unten steht die) 527601 soll das sein:
A381 725 04 66 Abdichtung links
A381 725 05 66 Abdichtung rechts

Beide lieferbar zum Stückpreis von 47€ + Steuer.
Dann weist du, was ich grade bestellt hab, für 120€ leg ich mir 2 Stück ins Regal. Wenns die nicht mehr gibt, bleibt einem nix anderes übrig als neue anfertigen zu lassen und da schlägt ne Form mit rund 1200€ pro Stück zu buche, sprich 2.400€ und dann hat man wieder 100 Dichtungssätze und braucht -vorausgesetzt MB LKW Fahrer sind damit so knausrig wie Opelfahrer- wieder 10 Jahre bis man seine Auslagen drin hat. Dann bin ich aus dem Thema wenigstens raus...

Re: Tipps für 1017a Dichtung Ausstellfenster vorne links ges

Verfasst: 2016-08-17 19:05:27
von 1017a_verliebt
Hallo Leute,

Ich denke ich hab den Abfluss gesehen. Ich werde am we mal mit dem kompressor reinblasen und versuche den Abfluss wieder durchgängig zu machen. Wenn das auch nichts nützt werde ich die 50€ in die Hand nehmen. Das Wasser läuft bei direktem drauflegten in einem kleinen Rinnsal nach unten und die Fußmatte ist jedesmal nass. Also keine Dauerlösung...

Gruß

Alex