Seite 1 von 1

Mercedes-Benz ECOPOWER 917 4x4

Verfasst: 2016-07-26 23:19:16
von Schorsch-NRW
Hallöchen,
hab da mal ne Frage bezüglich Mercedes-Benz ECOPOWER 917 4x4

Wie ist die ECOPOWER Maschine, ist davon abzuraten oder ist sie Empfehlenswert?

Und wie sieht es bei einem Allrader mit Luftfederung aus, auch hier, ist davon abzuraten oder ist sie Empfehlenswert?

Vor und Nachteile

Und wie hoch ist das mehr Gewicht zu Blattfedern.

Hoffe das ich euch nicht zu sehr strapaziere mit meinen Fragen :blush: :blush: :blush:
Vielen Dank schon mal Schorsch

Re: Mercedes-Benz ECOPOWER 917 4x4

Verfasst: 2016-07-27 9:07:41
von tomlinger
Der Ecopower war die Testplatform für den späteren Atego Motor OM904.

In dieser Baureihe ist der Motor bekannt für Elektronikprobleme.

Da reicht selbst :positiv: nicht...

Re: Mercedes-Benz ECOPOWER 917 4x4

Verfasst: 2016-07-27 9:47:32
von wayko
Eco-Power ist ein Widerspruch in sich. Quasi eine versteckte Warnung, die man durchaus beachten sollte... :D

Viele Grüße
Clemens

Re: Mercedes-Benz ECOPOWER 917 4x4

Verfasst: 2016-07-27 11:04:58
von Pirx
Hallo Schorsch!

Die LK-Baureihe hatte als Modell 917 zunächst den 6-Zylinder-Motor OM366A mit 6 Litern Hubraum. Ab 1996 wurde dann statt dessen der 4-Zylinder-Motor OM904LA mit nur 4,25 Litern Hubraum eingebaut und unter der Bezeichnung EcoPower verkauft. Auf dem Papier sind die beiden Motoren gleichwertig, in der Praxis läuft der 6-Zylinder angenehmer und die Leistungsentfaltung (gerade im 4x4-Betrieb) soll besser sein als an dem kleineren, hochaufgeladenen Motor (keine eigene Erfahrung damit).

Zu Vor- und Nachteilen von Luftfederung im Geländeeinsatz wurde hier im Forum schon diskutiert, mußt mal danach suchen. Ich persönlich halte nichts davon.

Genaue Angaben zum Gewicht habe ich nicht, ich würde eine Luftfederung aber eher für leichter oder gleichschwer halten wie eine Mehrstufen-Trapezblattfeder.

Pirx

Re: Mercedes-Benz ECOPOWER 917 4x4

Verfasst: 2016-07-27 11:07:18
von Uwe
Nee, das war das damalige Marketing-Sprech. Mit dem TDI wurde das Rasen ja wieder umweltfreundlich :angel:

Re: Mercedes-Benz ECOPOWER 917 4x4

Verfasst: 2016-07-27 13:38:32
von buckdanny
zur Luftfederung, ein Gewicht kann ich nicht nennen, nur ein Gedanke dazu, Blattfedern übernehmen ja auch die Achsführung, kann so ein Federbalg natürlich nicht also werden Achslenker benötigt, wurde da für die 4x4 Variante was eigenes konstruiert oder hat die Variante vom 4x2 übernommen

Re: Mercedes-Benz ECOPOWER 917 4x4

Verfasst: 2016-07-27 15:58:26
von Pirx
Bei der LK-Baureihe wurde nach meinem Wissen nie ein Allradfahrgestell in Verbindung mit Luftfederung ab Werk angeboten. Und auch heute noch tun sich die Nutzfahrzeughersteller schwer, Luftfederungen für harten Geländeeinsatz zu empfehlen oder anzubieten.

Pirx

Re: Mercedes-Benz ECOPOWER 917 4x4

Verfasst: 2016-07-27 22:06:37
von Schorsch-NRW
Ja das mit dem Motor würde ja noch gehen, gegen Luftfederung ist ja Eigentlich nichts einzuwenden.
Nur für Offroad lässt es mich auch Zweifeln
Ist doch immer das selbe, da meint man(n) dennnn Truck gefunden zu haben und doch ist immer wieder was.
Die Eierlegende Wollmilchsau zu finden ist schon nicht leicht. :motz: :motz: :motz: