Seite 1 von 1

Sperren abschalten?

Verfasst: 2016-07-25 10:38:42
von dibbelinch
Moin zusammen.

Demnäx soll unser Auto verschifft werden. Nun mache ich mir ein bisschen Sorgen, dass das Schiffspersonal beim Be- und Entladen mit den Ventilen für die Sperren / Geländeuntersetzung herrumspielt und dann etwas kaputtmacht.
Erst hatte ich mir überlegt eine provisorische Abdeckung über die Ventilinsel drüber zu bauen. Nun bin ich auf den Gedanken gekommen, ob man die vielleicht auf einfache Weise deaktivieren kann. Macht es z.B. Sinn, an der Zuleitung von Vierkreisschutzventil zu der Ventilinsel einen Absperrhahn zu suchen (Extra einen setzen wollte ich nicht, dann lieber die Abdeckung) ?

Oder kann man evtl. den Zweig am VKSV direkt drucklos machen?

Oder hat vielleicht jemand da einen ähnlichen Trick in petto?

Gruss, Ulf

Re: Sperren abschalten?

Verfasst: 2016-07-25 12:03:35
von Jofri
Hallo,

wenns denn annähernd nichts kosten soll, die Zuleitung an den Ventilen abziehen und den Schlauch mit einer Blindkappe verschließen.
Ich habe das ganze einfach abschaltbar gemacht. Unterwegs kommt es vor das du jemanden mitnnehmen willst oder mußt, derjenige wird dann zwischen Fahrer- und Beifahrersitz gequetscht.
Wie leicht kommt dann sojemand an die Schalter und schaltet während der Fahrt die VA-Sperre oder gar die Untersetzung ein...
Was kostet gegen einen solchen Schaden ein Kugelhahn oder besser ein Magnetventil :angel:

Gruß
Jochen

Re: Sperren abschalten?

Verfasst: 2016-07-25 23:33:01
von Wombi
Hallo zusammen,

dafür gibts von MAN schöne Schalter mit einer Sperre dran.

Die muß man mit einem Finger anheben, und dann kann man erst den Schalter drücken.

Haben schon viele verbaut.

Gruß, Wombi

Re: Sperren abschalten?

Verfasst: 2016-07-25 23:44:09
von Jofri
Wombi hat geschrieben:
dafür gibts von MAN schöne Schalter mit einer Sperre dran.
Genau diese habe ich verbaut, dazu brauchts aber elektrische Magnetventile.
Der G90 hat einfache (und oft undichte weil nur zusammengesteckt) direkt durch Knebel betätigte Luftventile.

Gruß
Jochen

Verfasst: 2016-07-26 6:37:20
von ALu
Ich hab das Armaturenbrett geöffnet und die Stromversorgung der Schalter abgezogen... Wenn du einfacher an die Magnetventile drankommst, dann das Kabel dort abziehen. Das Deaktivieren während der Verschiffung kann ich nur empfehlen. Und ALLES aus dem Fahrerhaus rausnehmen was geklaut/ausgebaut werden kann, inkl. Radio. Dafür Kleinkram reinlegen, der geklaut werden soll / darf.

gesendet mit Tapatalk

Re: Sperren abschalten?

Verfasst: 2016-07-26 8:56:57
von dibbelinch
Danke für die Tipps,

aber bei mir sind die Ventile alle stromlos zu betätigen. Da werde ich wohl doch eher eine Abdeckung dranschrauben. Das ist dann doch einfacher als an den Schläuchen zu fummeln.


Gruss, Ulf

Re: Sperren abschalten?

Verfasst: 2016-07-26 11:21:04
von Der Große Wagen
Hallo,
unser MAN (LE2000) ist gerade auf dem Rückweg von Halifax nach Antwerpen. Bei den ersten Verschiffungen haben wir nichts dergleichen unternommen. Da wir aber diesmal in Amerika einen Getriebeschaden hatten (und nicht ganz auszuschließen ist, dass er auf Fehlbedienung bei der Verschiffung zurückzuführen ist), haben wir jetzt - um allen Eventualitäten vorzubeugen -, von den betreffenden Schaltern die Kabelstecker abgezogen (Allrad, Verteilergetriebe und Sperren).
Gruß
Christine und Peter