Hanomag AL28 Gewicht

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pingu
süchtig
Beiträge: 618
Registriert: 2015-04-01 1:25:39
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Hanomag AL28 Gewicht

#1 Beitrag von Pingu » 2016-07-16 21:43:40

Hi,

Ich habe ein Problem mit dem Gesamtgewicht mit meinem Max.

Ich habe den Max übernommen mit einem Gewicht von 4.000 kg. Entsprechend ist es in den Papieren eingetragen.

Heute waren wir auf einer Oldtimer-Veranstaltung in einem Kieswerk. Dort war eine Waage, die ich einfach mal genutzt habe. Die Waage zeigte 4.240 kg an. Das, obwohl wir nichts geladen hatten, was diese Überladung erklärt.

Ja, was,mache ich nun?
Neues Gesamtgewicht eintragen lassen? Nach welchen Regelungen?

Danke

Thilo

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hanomag AL28 Gewicht

#2 Beitrag von Freddy » 2016-07-16 23:35:37

welches Fahrgestell hast du denn?

Ich kenne das "kleine" 1,5t Fahrgestell für ca 4500kg Ggw.
Oder das "große" 2,5t Fahrgestell für ca 5500kg Ggw. zu erkennen an der Rahmenverstärkung und den etwas dickeren Blattfedern.

Dann gibt es noch die Krankenwagen mit der Doppelfeder, hier kenn ich aber das Ggw. nicht.

Gruß

Freddy

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20127
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Wilmaaa » 2016-07-17 7:42:54

Wenn Du fürs 2,5to Fahrgestell Daten brauchst: auf hano-mag-ich.com unter Fahrzeuge, Hano und Hani.

Aber Du hast m.W. Das 1,5to Fahrgestell, das kann 4,5to zGG.

Wurde denn das Typenschild geändert? Wenn nicht, steht da ja das ursprüngliche zGG.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Pingu
süchtig
Beiträge: 618
Registriert: 2015-04-01 1:25:39
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Hanomag AL28 Gewicht

#4 Beitrag von Pingu » 2016-07-17 9:20:10

Wo finde ich das Typenschild?

Thilo


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24917
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Hanomag AL28 Gewicht

#5 Beitrag von Ulf H » 2016-07-17 9:25:52

... Rechts an der Spritzwand zwischen Fahrerraum und Motorraum ... Also Haube auf und gucken ...

... In meine, mein 1,5 t hat ein ZGG von 4600 kg ... Bei Dir hat wohl mal jemand aus steuerlichen Gründen abgelastet ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Pingu
süchtig
Beiträge: 618
Registriert: 2015-04-01 1:25:39
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Hanomag AL28 Gewicht

#6 Beitrag von Pingu » 2016-07-17 18:32:31

Es war links an der Spritzwand und es stehen 4.900 kg drauf. Danke Euch.

Darf das jeder TÜV (Dekra, KÜS, GTÜ) oder muss man da zu einem speziellen gehen?

Thilo


Gesendet von iPad mit Tapatalk

roter brummer
süchtig
Beiträge: 700
Registriert: 2013-06-11 21:02:14

Re: Hanomag AL28 Gewicht

#7 Beitrag von roter brummer » 2016-07-17 22:15:52

Hi,
ich meine, in den alten Bundesländern nur TÜV, in den neuen nur Dekra, Berlin beide.
Gruß
Daniel

Antworten