Seite 1 von 1

IVECO 90-16 AW zum WoMo umbauen

Verfasst: 2016-07-10 14:41:20
von schippi1992
Hallo zusammen,

ich plane einen Iveco 90-16 AW anzuschaffen. Meine Frau ist natürlich nicht begeistert, aber Männer müssen tun, was Männer tun müssen :rock:

Nun, bevor ich hier jetzt angegriffen werde, mir ist durchaus bewusst, dass es tausende Beiträge dazu gibt. Ich kenne mich jedoch bald nicht mehr aus vor lauter neuen Themen...

Nun möchte ich alle Fragen und Antworten in einem Thema klären.

Die Anschaffung ist nicht das Thema. Ich habe ein Fzg. gefunden, dass sogar mit H-Zulassung verkauft wird.
Hört sich ja ganz plausibel an, ABER...

Ich möchte natürlich den Koffer umbauen, bzw. komplett entfernen und einen Wohncontainer drauf haben.

Mit H-Zulassung wird das vermutlich schwierig oder?

Desweiteren würde mich interessieren, wo man günstige Wohncontainer her bekommt, die auch für den TÜV-Mitarbeiter nicht für einen Herzinfarkt sorgen.

Wie schaut das aus mit Steuer und Versicherung ohne H-Zulassung? Ist das bezahlbar und was werde ich investieren müssen, abzgl. der Anschaffung des Schmuckstücks?

Bitte helft mir dazu weiter. Bis ich mich durch alle Beiträge durchgelesen hab, bin ich nicht mehr in der Lage ein solches Fahrzeug zu fahren, weil ich aufgrund meines Alter den Führerschein wieder abgeben darf.

Ps. Ich bin zwar erst 25 Jahre alt, habe dennoch nicht die Zeit dafür :)

Danke schon mal.
Gruß Flori

Re: IVECO 90-16 AW zum WoMo umbauen

Verfasst: 2016-07-10 17:42:28
von Frieland
schippi1992 hat geschrieben:
Ps. Ich bin zwar erst 25 Jahre alt, habe dennoch nicht die Zeit dafür :)
Aus der Signatur eines Forenmitgliedes hat geschrieben: "Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Nichts für ungut, aaaaber:
Du hast doch schonmal vor einem 3/4 Jahr vergleichbare Fragen gefragt.
Und du planst den Aufbau eines AllradLKWs...das kosten im Laufe der Jahre einige 10.000 Euro.
Du hast aber keine Zeit, hier im Forum Beiträge zu diesem Thema zu lesen??
Hier gibts ja viele Beiträge dazu, die zu lesen macht einen nicht dümmer.

Zumal " Herzinfarktfreier Wohnkoffer" auch ein großes, weites Themenfeld darstellt.
Steuer und Versicherung sind auch so Stichpunkte, die man am besten selber fix klärt. kfz-steuer.de und ein Anruf bei der Versicherung des geringsten Mißvertrauens geben schnell feste Fakten.

Konkrete Fragen werden hier zumeist schnell, kompetent und hilfsbereit gelöst, aber so Fragen nach dem "großen, allgemeinen" sind immer etwas sehr schwer.
Obwohl....für 100 EUR/Stunde beantworte ich gerne und viel xD


Wenn du jetzt noch sagst, dass du einen Zetros fährst mit einem Aufbauproblem sowie einen Mitnahmestapler suchst, wäre alles perfekt :joke: