Seite 1 von 1

Simmerringe Radnabe Mercur-Vorderachse

Verfasst: 2016-06-21 8:26:12
von Bernhard G.
Hallo,

ich habe ja meine Vorderachse wegen Neuabdichtung zerlegt. Die (unangenehmen) Überraschungen, die ich dabei erlebt habe, haben wir hier ja im Forum diskutiert. Bei JFW habe ich die bereits ab Werk beim Einbau verdengelte Traggelenksbuchse bestellt. Hat ein paar Wochen gedauert, weil sie wohl erst gefertigt wurde. Ich muß mal sehen, wie maßhaltig sie ist, optisch sieht sie einwandfrei aus. Darum geht es aber nicht. Ich habe die Simmerringe für die Abdichtung der Radnabe ebenfalls bestellt. Die waren schweineteuer und ich habe es mir länger überlegt, da die Alten doch so schlecht nicht aussahen.

Zur Erklärung; es handelt sich hier um eine nicht auf dem Markt in dieser Größe erhältliche Bauform, nämlich um den außen dichtenden Typ BAJ. Doofe Konstruktion von Magirus, hilft aber nichts. JFW hat die nachfertigen lassen.

Da ich jetzt die Neuen in der Hand halte, weiß ich, daß es richtig war, sie zu bestellen. Die Alten waren steinhart und platt, sprich, die Dichtlippe hat wohl kaum mehr nach außen gedrückt. Man merkt den drastischen Unterschied erst, wenn man neu zum Vergleich in der Hand hat.

Viele Grüße,
Bernhard

Re: Simmerringe Radnabe Mercur-Vorderachse

Verfasst: 2016-06-21 19:38:35
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

die gleiche Erfahrung habe ich beim Tausch von Gummiteilen schon häufiger gemacht, die Alterung sieht man ihnen teilweise nicht wirklich an. Auch wenn da teilweise nette Beträge zusammen kommen - am Ende glaube ich doch, dass das der Zuverlässigkeit des Fahrzeugs sehr zugute kommt.

Grüße

Marcus, der auch gerade wieder mehr Ersatzteile einkauft als akut gebraucht werden :angel: