Seite 1 von 1

Alu Dachluft Klappe kontaktkorrosion??

Verfasst: 2016-05-29 16:08:45
von Trucker89
Heeey zusammen

Wer von euch hat solch eine Dachluftklappe verbaut?

http://m.ebay.de/itm/1026-Dachluke-Dach ... nav=SEARCH

Meine frage, wenn ich die mit der Gummiunterlage ordnungsgemäss auf mein Stahldach verbaue und das ganze mit den Monel Nieten verniete, gibt es dann noch probleme wegen Kontaktkorrosion??

Feeu mich auf anregungen schon mal tausend Dank

Fabrice

Re: Alu Dachluft Klappe kontaktkorrosion??

Verfasst: 2016-05-29 17:45:33
von Der Bootsbauer
Mit Gummi und Monel darf nix mehr passieren.

Re: Alu Dachluft Klappe kontaktkorrosion??

Verfasst: 2016-05-29 20:22:14
von dream
In kälteren Jahreszeiten kannst du mit Kondensbildung rechnen. Ist aber trotzdem gefällig die kleine Klappe. Vlt. kann man sie ja auch nachisolieren...

Re: Alu Dachluft Klappe kontaktkorrosion??

Verfasst: 2016-05-29 21:37:21
von flößer
Ich hab die Klappe seit 10 Jahren im Bad auf dem Dach,keine Probleme mit Korrosion. ICH hab von innen ein Stück Isomatte aufgeklebt dadurch auch keine Probleme mit Kontenswasser.Sie hat auch auf meinem begehbaren Dach schon sehr viel ausgehalten. Ich kann sie nur empfehlen.Wenn es regnet oder während der Fahrt, kann man sie auch bloß einen Spalt aufmachen, das hält auch.

Re: Alu Dachluft Klappe kontaktkorrosion??

Verfasst: 2016-05-31 17:11:58
von roter stern
Ich habe sie seit 11 jahren auf meinem Dach und habe Korrosion, allerdings nicht zwischen Dach und Klappe, sondern an den kleinen Aufstellern. Das Fahrzeug hat aber auch einige Urlaube im Salzwind mitgemacht
Kein Problem, sieht aber nicht schick aus. Ich würde die Dämpfer/Aufstelletr vor Einbau lackieren und die Klappe isolieren.
Aber stabi, praktisch und günstig ist das Teil, ich würde es jederzeit wieder verbauen.
Gruß,
Sven

Re: Alu Dachluft Klappe kontaktkorrosion??

Verfasst: 2016-06-01 17:14:24
von Reisender
Hallo

Für diese Klappen gibt es eine original Dichtung.

Ich habe von denen noch einige da. Sind original verpackt, also neuwertig.

KOSTEN 5 EURO das Stück plus Versand als Warensendung bis 500 Gramm 2 EURO.

Einfach melden.

Gruß aus der Eifel

Reisender