Seite 1 von 1

Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-17 21:29:18
von hhermann
Hallo Ihr Fachleute,

ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Rahmenverlängerung, allerdings erst mal so ganz locker.

Das Problem ist, daß wir unsere "Wohnung" etwas vergrößern, also evtl. eine ganz neue Kabine aufsetzen wollen.

Drunter steht ein MAN LE 10.224 Bj. 2003 mit dem mittleren Führerhaus und dem Radstand von 3,56 mtr.
Unsere Wohnkabine ist 4,50 lang, wir würden gerne um 70 bis 100 cm verlängern.

Ich gehe mal davon aus, daß eine Verlängerung nach hinten raus, evtl. technisch gerade so noch zulässig sein könnte, aber mit Sicherheit optisch beknackt aussieht und natürlich auch für eine wesentliche Verschlechterung des Fahrverhaltens sorgen wird.
Beides möchte ich nicht.

Deswegen denke ich darüber nach, evtl. den Radstand um 50 bis 70 cm verlängern zu lassen.

Was glaubt Ihr denn:
Ist das technisch überhaupt möglich, oder viel zu aufwendig ? ...oder hat das evtl. schon jemand gemacht ?
Wie sieht es mit den rechtlichen Grundlagen aus ? Freigabe von MAN erforderlich, oder reicht ein guter Fahrzeugbauer und der TÜV ?

Und was denkt Ihr, falls ich bei dem alten Radstand bleiben sollte, wie weit man evtl. den hinteren Überstand ausreizen könnte, ohne das Fahrverhalten und die Optik zu sehr zu strapazieren.

Danke für ein paar brauchbare Tips und schönen Gruß
hhermann

Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-17 21:55:05
von maxd
In den MAN Aufbautichtlinien - zu finden in MANTED - gibt es eine Ausführliche Anleitung zum Rahmen & Radstand verlängern und kürzen. Im Grunde kein Problem.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-18 5:59:13
von JStefan
Das ein längere Radstand das Fahrverhalten negativ beeinflusst wäre mir neu... Länge läuft... Der Kurven Radius wir größer klar.


1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten, 6 Jahre.... www.tvware.de

Re: Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-18 9:12:28
von roter brummer
@JStefan:
Längerer Radstand sollte da Fahrverhalten nicht verschlechtern, 'hinten anbauen' schon. So wars denke gemeint.
Grüße
Daniel

Re: Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-18 18:04:06
von hhermann
Hallo zusammen.

Ja, so wie Daniel schreibt, war es gemeint.

Danke an maxd schon mal für die Info, wo finde ich denn bitte die Aufbaurichtlinien ? Gibt es dazu im Netz etwas, oder nur bei MAN ?

Schönen Gruß hhermann

Re: Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-18 18:36:18
von maxd
http://lmgtfy.com/?q=man+aufbaurichtlinien ;-)
oder https://www.manted.de/manted/aufbaurich ... d_all.html oder http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=54761 :-P

Das geht nur bis zu den Fahrzeugen ab 1995 zurück, sollte aber für einen groben Überblick reichen.

--max

Re: Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-18 19:08:55
von advi
Sollte Null Problem sein, mein Fahrzeugbauer hat das schon gemacht und lebt zum Teil davon Rahmen zu verlängern und alles andere zu tun, was man sonst noch brauchen könnte.

Haben schon an mehreren Fahrzeugen hier aus dem Forum gearbeitet. Link aus des Stuttgarter Raum findest Du bei meiner Beschreibung in der Signatur ;)

Re: Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-25 9:08:48
von peter
Servus Herrmann,

eine Radstandsverlängetung ist technisch kein Problem.

Toni Maurer in Türkheim hat es vor Jahren bei uns gemacht.


Gruß Peter

Re: Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-25 21:55:12
von hhermann
Danke Peter für den Zuruf.

Um wieviel habt ihr verlängert ?
Wie lang ist Eure Kabine, die ihr draufgebaut habt ?
...und was hat der Spaß bei Maurer in etwa gekostet ?

Schönen Gruß hermann

Re: Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-25 22:35:58
von steffUK
Hermann, hab dir ne PN geschickt.
Gruss
Stefan

Re: Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-26 5:07:47
von clou670f
Hallo aus den USA,

bei meinem MAN 26.480 wurde der Radstand verlängert.

Ursprünglich war es eine 6x6 Sattelzugmaschine mit 3600 mm Radstand. Die sind nun auf 4500 mm verlängert.

Für die Verlängerung wurde geeigneter und freigegebener Stahl verwendet, der Hinterachskoerper dann komplett nach hinten verschoben.

Falls weitere Infos benötigt werden, gerne melden.

Lg

Andreas

Re: Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-26 5:11:50
von clou670f
Tschuldigung, so sah das dann nach der Verlängerung aus...

Re: Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-26 7:27:18
von MANniMan
Hallo Hermann,

unser MANni wurde in 2012 (d.h. weit vor unserem Ankauf in 2014) durch den Händler von 3,2 auf 3,4 m Radstand mit einer örtlichen Fachwerkstatt verlängert. Der Rahmen wurde dabei sogar um 50 cm länger.

Wir fahren jetzt einen Koffer mit 4,6m Aufbaulänge.

Hier die zugehörige Kostenübersicht...

Re: Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-26 22:42:09
von hhermann
Danke Euch.
Ich bin dran und hole mir mal Angebote ein.

Schönen Gruß hhermann

Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-04-26 23:15:04
von AWA
Lass uns gerne die Ergebnisse wissen. Bei uns würde sich das auch gut machen. Aber nur ohne Rahmenauftrennung, denn sonst wird es wohl unrentabel. Ein bisschen Verlängerung durch Achsversetzung sollte ja wohl immer mal gehen.

Liebe Grüsse
Andreas


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Rahmenverlängerung MAN

Verfasst: 2016-05-02 12:20:59
von peter
hhermann hat geschrieben:Danke Peter für den Zuruf.

Um wieviel habt ihr verlängert ?
Wie lang ist Eure Kabine, die ihr draufgebaut habt ?
...und was hat der Spaß bei Maurer in etwa gekostet ?

Schönen Gruß hermann
Servus Hermann,

hast PN

Gruß Peter