Seite 1 von 2
Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-02 20:04:35
von maxd
14.00R20, hohe Bauart, keine Staukästen ...
in Bodennähe hat mein 13.290 wenig Stahl.
Jetzt hab ich öfters das Problem, dass Kontaktschleifen an Ampeln nicht merken, dass ich da stehe und rüber will. Dh die Abbiegespur auf der ich stehe bleibt auf Rot.
Was mach ich da?
--max
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-02 20:22:37
von Maggus
Hi,
mit solchen Autos fährt man ja auch nicht auf der Straße, die gehören ins Gelände!!!
Gruß
Markus
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-02 20:31:52
von dream
Tieferlegen oder Stahlkappenschuhe und raus hüpfen

Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-02 20:35:58
von Flammkuchenklaus
Auf allen vier Reifen Schneeketten aufziehen
Klaus
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-02 20:42:14
von tichyx
Eine Bremssandanlage der Bahn installieren und mit Metallspänen betreiben.....

Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-02 20:45:46
von Andy
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-02 21:09:34
von OliverM
Da hab ich auch noch einen:
Häng dir einen Smart an einer Kette unter die VA und es funktioniert wieder .
Aber mein Mitgefühl ist mit dir denn das Problem habe ich schon seit 15 Jahren mit dem Landrover.
Grüße
Oliver
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-02 21:16:20
von Mark86
Vieleicht helfen Spikes in den Reifen?
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-02 21:31:51
von reo-fahrer
bekommt man sowas nicht auch mit einem Elektromagneten ausgelöst? Also einmal Indusi Magnet hinter die Vorderachse gehängt und an der Ampel kurz einschalten

Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-02 21:35:29
von maxd
Na der Landy ist ja auch (angeblich) aus Alu :-P
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-02 22:35:10
von schweiger
...oder
so hier...
(naja, so ähnlich)
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-03 11:25:13
von Eisho
Flammkuchenklaus hat geschrieben:Auf allen vier Reifen Schneeketten aufziehen
Klaus
Wenn Du Staukästen hast, kannst Du ja dort Schneeketten einladen. Wenn nicht, kannst Du ggf. Schneeketten unter den LKW hängen. Das habe ich bei LKWs früher öfter mal gesehen - in letzter Zeit aber nicht mehr.
Gruß, Peter
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-03 11:53:00
von Tomduly
Moin,
normalerweise erkennen die Induktionsschleifen selbst Fahrräder (
siehe z.B. hier). Insofern sollte schon ein einzelnes LKW-Rad locker ausreichen, um das induktive Feld deutlich messbar zu verformen.
Ich würde das mal dem zuständigen Verkehrsamt mitteilen und einen Ortstermin vereinbaren, um das Problem vorzuführen. Wenn Dein Fahrzeug ganz normal für den Straßenverkehr zugelassen ist (im Gegensatz zu einer selbstgebastelten Seifenkiste aus Sperrholz und Pappe), dann liegt der Ball beim Betreiber der Verkehrszeichenanlage, der sicherstellen muss, dass alle zulässigen Straßenverkehrsmittel auch durch seine technischen Vorrichtung erkannt werden.
Grüsse
Tom
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-03 11:58:09
von ingolf
Hallo,
mein Mog fängt 63 cm über der Straße an. Schleifen funktionieren fast immer einwandfrei. Die Felgen sind aus ordinärem Stahl und die sind ja schon 25 cm über dem Asphalt. Das eine mal, wo mich die Schranke nicht rauslassen wollte, reichte meine 1" Zange über den Boden bewegt in der Schleife.
Die Mr.Bean Nummer im Parkhaus geht noch einfacher: An der Einfahrt warten. Fahrzeug kommt, man selber drückt den Knopf am Automaten und geht mit der Parkkarte. Lass den dumm gucken, hat er für umsonst. Dann mit der Karte zum Kassenautomaten und für Null rausfahren. Die ersten 15 min. sind eigentlich immer frei.
Grüße, Ingolf
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-03 13:20:34
von Landei
Die Mr.Bean Nummer im Parkhaus geht noch einfacher: An der Einfahrt warten. Fahrzeug kommt, man selber drückt den Knopf am Automaten und geht mit der Parkkarte. Lass den dumm gucken, hat er für umsonst. Dann mit der Karte zum Kassenautomaten und für Null rausfahren. Die ersten 15 min. sind eigentlich immer frei.
Viel zu umständlich!
Damals (wir waren jung und brauchten das Geld) sind wir mit zig Fahrzeugen Stoßstange an Stoßstange durch Schrankenanlagen gefahren. Die Schranke ging zwar ein kleines Stück zwischen den Fahrzeugen runter, aber dann sofort wieder hoch, wenn das nächste Fahrzeug über der Induktionsschleife war.,
Max, hast du das Problem in Parkhäusern auch?
Gerne sähe ich auch Bilder davon, dann fiele die Diagnose leichter.
Und wie sieht das bei Radarblitzern aus. Kannst du da mal Fotos liefern?
Wundern tut mich das Ganze schon, denn in einem 14.00 Reifen müssten fast mehr Stahl sein, als in 50er
Joghurt Roller.
Jochen
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-03 15:11:02
von Nimrod
Du könntest auch eine Spule bauen um elektrisch ein Magnetfeld zu erzeugen. Das wiegt weniger als krampfhaft irgendwo zusätzlichen Stahl anzubauen.
Bei elektromagnetisch auslösenden Seeminen hat das mit der Spule funktioniert.
Sieht halt etwas seltsam aus
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-03 18:03:52
von frizzz
Machts doch ned so kompliziert.....
Es gibt doch seit Jahren ne App mit der man jede Ampel auf Grün schaltet....
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-04 7:44:06
von DäddyHärry
Gabs da nicht mal was per Funk...
Vorrangschaltung für Einsatzfahrzeuge...
oder istdas auch digital?
subversive Grüße Härry
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-04 8:01:46
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
DäddyHärry hat geschrieben:Gabs da nicht mal was per Funk...
Vorrangschaltung für Einsatzfahrzeuge...
oder istdas auch digital?
subversive Grüße Härry
ja, aber das funktioniert wohl nicht per Induktionsschleife.
Grüße
Marcus
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-04 11:38:11
von Tomduly
...in USA gibts Ampelanlagen, die haben einen Lichtsensor in den einzelnen Ampeln eingebaut. Wird der mit einer bestimmten Impulsfolge bestrahlt, schaltet der die Strecke auf grün (resp. die anderen auf rot). In den Ambulances etc. ist ein Infrarot-Blitzer eingebaut, der diesen Vorrangcode als bestimmte Blitzfolge nach vorne abstrahlt.
Ist ein simpler aber sehr pragmatisch-amerikanischer Ansatz das Problem zu lösen. Entwickelt von 3M in den 1970er Jahren...
Hier noch ein Prinzip-Bildchen dazu.
Man braucht keine Leitzentrale, keine zentralen "Verkehrsrechner", keine Mobilfunk- bzw. Datenfunkanbindung etc. Das wird direkt zwischen Einsatzfahrzeug und Ampel ausgehandelt. In D undenkbar, da müsste zumindest eine neue Behörde und ein milliardenschweres PPP-Projekt a la TollCollect geschaffen werden.
Grüsse
Tom
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-04 12:58:50
von Ulf H
... dort kann immerhin kein verpennter Zentralist in der Leitstelle vergessen die Vorrangschaltung wieder aufzuheben ...
... in Erlangen gab es sowas zentral gesteuertes, rückte die Feuerwehr aus, so hatte sie in beide Richtungen auf der Hauptsrecke erstmal für etliche km lang "grün" ... der Quer- und ich meine sogar auch der Gegenverkehr wurde mit reichlich zeitlichem Sicherheitsabstand angehalten ... war dann der Löschzug durchgetobt konnte man Wetten abschliessen wann die Ampel wieder grün wird ... hatte der Zentralist das Zurücksetzen vergessen, der Löschzug die Vollzugsmeldung nicht abgegeben oder tröpfelte noch ein Rüstwagen hinterher ...
Gruss Ulf
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-04 21:16:39
von DäddyHärry
Ähm...
ozu sonst haben div. Ampeln in Berlin eine Antenne?
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-05 12:19:36
von AndreasU2150
Hallo
Die Scheiße hatte ich mal mit ner Parkplatzschranke an den Plitvicer Seen.
Bei der Einfahrt wurde von nem Pakplatzfred ein Metallteil auf die Schleife gelegt und die Schranke ging auf.
Beim rausfahren die gleiche Prozedur allerdings in Eigenregie, nur meinte die Schranke sie kann schon früher runter.
Ergebnis siehe Bild.
Gruß Andreas
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-05 13:18:39
von AL28
Hallo
Einfach das Service Fahrzeug das dich begleitet vorrausfahren lassen .
Das ist ja je nach Ziel nur ein PKW oder normaler Werkstatt LKW und wen es doch mal in Gelände geht und das Geländegänige Service Fahrzeug mit muß gibt es keine Ampeln .
Gruß
Oli
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-06 2:34:45
von vario
DäddyHärry hat geschrieben:Ähm...
ozu sonst haben div. Ampeln in Berlin eine Antenne?
Die Antennen an den Ampeln sind meist für die verbaute
Funkuhr. So weiß die Ampelsteuerung, wann zB Nacht oder Sonntag ist.
Auch eine "Grüne Welle" kann so kabellos realisiert werden.
Uli
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-06 9:49:43
von Unimuck
Hi,
Manchmal hilft auch bis zur HalteLinie vorzuführen. 6 Meter Sicherheitsabstand sind unnötig.

Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-06 13:20:18
von ingolf
Hallo,
für Fahrzeuge der Rettungsdienste schalten einige Ampelanlagen in Berlin den Weg frei. Man erkennt sie an der Stabantenne. Die Fahrzeuge haben den passenden Sender dazu. . ... den ich noch suche :-)
Grüße, Ingolf
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-06 14:35:40
von frizzz
ingolf hat geschrieben:Hallo,
für Fahrzeuge der Rettungsdienste schalten einige Ampelanlagen in Berlin den Weg frei. Man erkennt sie an der Stabantenne. Die Fahrzeuge haben den passenden Sender dazu. . ... den ich noch suche :-)
Grüße, Ingolf
Ich hab ihn..und nu? Austarocken wer zuerst darf? Schade daß man nicht allein auf der Welt ist, und Kaiser...

Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-06 17:46:40
von Womox
Angeblich hilft ein Kuchenblech - kurz über die Schleife ziehen...
Axel
Re: Kontaktschleifen an Ampeln bemerken mich nicht
Verfasst: 2016-03-07 21:28:40
von DäddyHärry
Ingolf, genau die meinte ich...
Gruß Härry
P.S. Apropos Kuchenblech... ich hab da so dunkle Erinnerungen bezüglich Bierfass und Blitzerampel...
