Seite 1 von 1

Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 12:01:30
von Daily4010WC
:wack: :wack: :wack:

Guten Morgen Forum

Die Ausgangslage: Habe von 10R20 auf 13R20 umbereift, das Tacho- Winkelgetriebe ausgebaut (war ein Blechle drauf, 0.531 eingeschlagen),
den alten (3205mm) zum neuen (3585) Abrollumfang ins Verhältnis gesetzt und das Resultat mit der alten Tachoübersetzung multipliziert.
Das Winkelgetriebe zum angleichen geschickt mit der Bitte, die neue Übersetzung auf 0.594 einzustellen.

Resultat: Der Tacho läuft immer noch wesentlich nach, kann es sein, dass sich die Tachowelle mehr oder weniger als 1 mal pro Radumdrehung dreht?

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 12:07:46
von Ulf H
... ging der Tacho denn vorher richtig? ...

... es wäre sehr unweahrscheinlich, dass die Tachowelle die gleiche Drehzahl wie das Rad hat, ist aber auch egal, das Verhältnis bleibt bestehen und damit kann ein richtig angepasster Tacho was anfangen ...

... eine LKW-Werkstatt, die auch Tachoeichung anbietet (in Deutschland §53 oder §56 STVZO oder so ähnlich) kann das Übersetzungsverhältnis herausfinden ... beim sogenannten Abrollen wird eine genau betimmte Strecke abgefahren und ein Nehmer zählt die Umdrehungen des Tachowellenanschlusses am Vertrilergetriebe ... MAN in Lauchringen kann das und macht das auch bei markenfremden Fahrzeugen ... 50 km nördlich von Zürich ...

Gruss Ulf

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 12:12:25
von Daily4010WC
Salü Ulf, merci für die rasche Antwort.
Der Tacho eilte mit der alten Bereifung die gewünschten 5-6km/h vor,
das Abrollen habe ich mir sparen wollen, führt aber wohl kein Weg dran vorbei.
Lustig, dass es im Handwerk wirklich keine Abkürzungen zu geben scheint.
(edit: Der Laster ist noch nicht zugelassen, deshalb kann ich auch nicht kurz nach Lauchringen fahren damit)=

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 12:21:37
von sico
Daily4010WC hat geschrieben::wack: :wack: :wack:

Guten Morgen Forum

Die Ausgangslage: Habe von 10R20 auf 13R20 umbereift, das Tacho- Winkelgetriebe ausgebaut (war ein Blechle drauf, 0.531 eingeschlagen),
den alten (3205mm) zum neuen (3585) Abrollumfang ins Verhältnis gesetzt und das Resultat mit der alten Tachoübersetzung multipliziert.
Das Winkelgetriebe zum angleichen geschickt mit der Bitte, die neue Übersetzung auf 0.594 einzustellen.

Resultat: Der Tacho läuft immer noch wesentlich nach, kann es sein, dass sich die Tachowelle mehr oder weniger als 1 mal pro Radumdrehung dreht?

Auf den ersten Blick hast du die Änderung der Übersetzung in die falsche Richtung gemacht.
Mit größeren Reifen drehen die Räder relativ gesehen langsamer. Der Tacho muß relativ dazu wiederum schneller werden.
Die Übersetzung müßte also von 0,531 geteilt durch 1,1186 auf 0,4747 geändert werden.
mfg
Sico

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 12:29:12
von Daily4010WC
Hoi sico
Das habe ich mir auch schon überlegt, aber
Das Übersetzungsverhältnis bestimmt, wie oft pro Radumdrehung sich die Tachosaite NACH dem Winkelgetriebe dreht.
VOR dem WG kommt jetzt (grössere Räder) weniger Drehzahl an, also muss das Winkelgetriebe höher übersetzt sein,
damit NACH dem WG eine höhere Drehzahl anliegt,
nüsch?!

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 13:29:57
von Pirx
Daily4010WC hat geschrieben:Habe von 10R20 auf 13R20 umbereift, das Tacho- Winkelgetriebe ausgebaut (war ein Blechle drauf, 0.531 eingeschlagen),
den alten (3205mm) zum neuen (3585) Abrollumfang ins Verhältnis gesetzt und das Resultat mit der alten Tachoübersetzung multipliziert.
Mal angenommen, Du meinst die Reifengrößen 10,00R20 und 13,00R20 Pilote (denn 10R20 ist die alte Bezeichnung für 10,5R20; und 13R20 gibt es nicht). Dann ist nach meinem Kenntnisstand der Abrollumfang jeweils 3260 und 3470 mm.

Da scheint mir schon mal der erste Fehler vorzuliegen ...

Pirx

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 14:40:19
von Daily4010WC
Da lag auch Schreibfaulheit meinerseits vor.
Die alte Grösse war 10.00R20, die neue 365/80R20.
Die Abrollumfänge habe ich aus der Reifentabelle der Pistenkuh, wobei Michelin für den XZL einen etwas kleineren Abrollumfang angibt
als in der Tabelle steht. Wäre nicht schlimm, weil der Tacho dann etwas mehr voreilen würde, was er (CH: max 8%) darf.

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 15:55:47
von sico
laut Conti-Handbuch haben wir folgende Abrollumfänge
10R20 3205 mm
365/80R20 3310 mm

daraus ergibt sich ein Faktor von 1.0328 oder im Kehrwert von 0,9683
Das sind natürlich ganz andere Verhältnisse

Neue Übersetzung ergibt sich aus: 0,531 mal 0,9683 = 0,5142

Das Angleichgetriebe muß mehr ins schnelle übersetzten. Das heißt, die Übersetzung ( der Zahlenwert) muß kleiner werden.


mfg
Sico

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 16:01:35
von Daily4010WC
Danke sico, also war ich schlicht zu blöd. Der (edit) Tachomensch hätte aber auch kurz stutzig werden
können, er kannte die Ausgangslage.
Also zurück auf Feld 1, zahle 80€ Lehrgeld.

Für die Nachwelt: mit alt 10.00R20 (3205mm) und neu 13.00R20 XZL (3460mm) muss das Tacho- Winkelgetriebe
auf Übersetzung 0.4919 umgebaut werden.

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 16:04:48
von Ulf H
... wo gibts sooo günstig neue Zwischengetriebe / Zahnräder? ...

Gruss Ulf

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 16:06:59
von Daily4010WC
Autrix Meier in Windisch baut die Winkelgetriebe nach Wunsch um.
Einschicken, gewünschte Übersetzung angeben, 3 Arbeitstage später Post,
Kostenpunkt 89.- CHF.
Der Mann ist aber seit letzter Woche für 3 Monate im Ausland.

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 16:11:01
von möp
bei ght kostets 60eur

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 16:23:38
von Ulf H
... o.k. der abrollende MAN-Laden wollte über 200 EUR dafür und lang gedauert hats erst noch ...

Gruss Ulf

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 16:25:32
von Daily4010WC
Autrix hat auch Abrollen vorgeschlagen, dann wirds genauer.
Bis man neue Reifen aufzieht.

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 16:29:21
von sico
Daily4010WC hat geschrieben:Danke sico, also war ich schlicht zu blöd. Der (edit) Tachomensch hätte aber auch kurz stutzig werden
können, er kannte die Ausgangslage.
Also zurück auf Feld 1, zahle 80€ Lehrgeld.

Für die Nachwelt: mit alt 10.00R20 (3205mm) und neu 13.00R20 XZL (3460mm) muss das Tacho- Winkelgetriebe
auf Übersetzung 0.4919 umgebaut werden.

Du wolltest offenbar nur prüfen, ob wir Leser hier im Forum auch aufpassen wirklich mitdenken.

Du hast scheinbar nochmals einen Schreibfehler:
Du nennst 365/80R 20, dann wieder 13R20
Der Abrollumfang von 3460 mm paßt eher zu 365/85R20 = etwa 13R20.


mfg
Sico

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 16:38:31
von Buclarisa
Zahnräder sind nicht das Problem.

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 16:39:33
von Daily4010WC
:asche auf haupt:
Der Reifen hat eine Doppelkennung 13.00R20 / 365/85R20

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 16:40:27
von Daily4010WC
Zahnräder sind nicht das Problem.
Das ist mir schon klar, danke.

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-11-30 16:53:53
von sico
Daily4010WC hat geschrieben::asche auf haupt:
Der Reifen hat eine Doppelkennung 13.00R20 / 365/85R20

tja, gilt halt immer wieder der Spruch: Wer lesen kann, ist im Vorteil

Ich beende die Sache jetzt.
mfg
Sico

Re: Tachoangleichung Iveco Magirus 80-16 AW

Verfasst: 2015-12-08 23:56:50
von Daily4010WC
Um das Thema abzuschliessen: Übersetzungsverhältnis 1:0.49 passt, der Tacho eilt jetzt ca 5kmh vor.
Danke für Eure Geduld.