Seite 1 von 1

Frage an die Mercur - Experten

Verfasst: 2015-11-09 20:28:47
von Freeclimber
Hallo Leute,

ich möchte diesen Winter meine beide Fahrerhaustüren komplett überholen und habe schon einige Teile bei JFW rausgesucht. Was mir fehlt, sind die die innwändigen Türdrücker (incl. Rosette) und ne Angabe über die ursprünglichen Dichtungen der Scheibenrahmen innen und aussen. (da hatte ich nie welche...) Kann mir jemand von euch beschreiben, welche Kantenschutzprofile dort zum Einsatz kamen ?

Danke euch, Mike

Re: Frage an die Mercur - Experten

Verfasst: 2015-11-09 20:47:38
von joe`s mercur
Freeclimber hat geschrieben:Hallo Leute,

und ne Angabe über die ursprünglichen Dichtungen der Scheibenrahmen innen und aussen. (da hatte ich nie welche...) Kann mir jemand von euch beschreiben, welche Kantenschutzprofile dort zum Einsatz kamen ?

Danke euch, Mike
Da gabs auch keine. Nur ne Samtschiene in der die Scheibe läuft und die Gummidichtung vom Dreiecksfenster. Das Wasser läuft aussen an der Scheibe runter, in die Tür rein und unten aus der Tür raus. Immer drauf achten, dass die Ablaufbohrungen frei sind. liegen gerne Rostplacken und anderer Müll drauf. Dann gammelt es natürlich schön von innen.
Ich habe bei mir ne Dichtleiste vom Opel Kadett E zurechtgeschnitzt. von der Dreieckscheibe bis hinten in die Rundung. Seit dem zieht es auch nicht mehr im Auto und Leiser wurde er innen auch :eek:
Thomas

Re: Frage an die Mercur - Experten

Verfasst: 2015-11-09 21:04:55
von Freeclimber
Es gab zumindest mal so kleine Schonleisten auf der inneren Unterseite, das weiss ich. Dachte ansonsten innen an die Kantenschutzprofile P 2031 aus dem online- Katalog von JFW...
Kann mir jemand was über die Türdrücker (innen) schreiben. Meine sind dort nicht aufgeführt (Länge ca. 125 mm, Mercur Bj. 60 / dürften aber eh alle gleich sein)

Re: Frage an die Mercur - Experten

Verfasst: 2015-11-10 10:13:06
von Kai23
Also wenn mich nicht alles täuscht sind da bei mir innen und aussen Dichtungen verbaut.
Aber schau ich heute Abend sicher nochmal nach, und nehm dann auch gleich Maß.

Re: Frage an die Mercur - Experten

Verfasst: 2015-11-10 10:29:12
von sico
http://truckpartshamburg.de/Magirus-Deutz:::2.html


hallo Mike,
bei Truckparts Hamburg gibt's noch viele Kleinteile.
Bißchen suchen nötig.
mfg
Sico

Re: Frage an die Mercur - Experten

Verfasst: 2015-11-10 20:54:02
von Freeclimber
Kai23 hat geschrieben:Also wenn mich nicht alles täuscht sind da bei mir innen und aussen Dichtungen verbaut.
Aber schau ich heute Abend sicher nochmal nach, und nehm dann auch gleich Maß.
Mach das, wär ich dir sehr dankbar !!

@ Sico:

Ich fux mich morgen mal rein und sach dann bescheid. Vielen Dank für den Link.

Lieben Gruss, Mike

Re: Frage an die Mercur - Experten

Verfasst: 2015-11-11 0:05:54
von Kai23
Hab mich tatsächlich getäuscht, da ist keine Dichtung...
Nur an der Schiene welche die Scheibe an der unterkante hält ist etwas Gummi angeklebt,
welches sich beim Hochkurbeln in den Spalt drückt.

Re: Frage an die Mercur - Experten

Verfasst: 2015-11-11 20:26:18
von joe`s mercur
Kai23 hat geschrieben:Hab mich tatsächlich getäuscht, da ist keine Dichtung...
Sag ich doch, auf mich will ja keiner hören :angel:

Thomas

Re: Frage an die Mercur - Experten

Verfasst: 2015-11-11 22:33:35
von Hatzlibutzli
Hallo Mike,

auch bei mir ist da keine Dichtung ...

Innen waren gerne so Kunstleder gepolsterte, abgerundete Brettchen 3cm auf 20 cm als Ablage für den Manta-Ellenbogen ;-)))
Ich bin mir sicher, dass Du die aus Wurzelholz Kirsche nachbauen kannst ....

der Tür-Innenzieher ist bei JFW:
1470 Innendrücker 8Kt-Loch Stck. 18,45 EUR
die habe ich ... die Aufnahme ist nur ein 4-Kant, das 8-kant Loch hat da mehr Möglichkeiten der Positionierung ... schau nur, dass der Durchmesser passt, nicht dass Du mit Deinem frühen Modell mal wieder alles anders ist ...

wo ist der denn bei Dir hin? Hast Du die Türe immer von aussen durchs offene Fenster aufgemacht?

Grüsse ... Simon

Re: Frage an die Mercur - Experten

Verfasst: 2015-11-11 23:04:34
von Freeclimber
Hatzlibutzli hat geschrieben:
der Tür-Innenzieher ist bei JFW:
1470 Innendrücker 8Kt-Loch Stck. 18,45 EUR
die habe ich ... die Aufnahme ist nur ein 4-Kant, das 8-kant Loch hat da mehr Möglichkeiten der Positionierung ... schau nur, dass der Durchmesser passt, nicht dass Du mit Deinem frühen Modell mal wieder alles anders ist ...

wo ist der denn bei Dir hin? Hast Du die Türe immer von aussen durchs offene Fenster aufgemacht?

Grüsse ... Simon
Sicher Simon, du kennst meine Kletterkünste... :D

Ne, Scherz beiseite, Teile noch alle vorhanden und leider angegammelt. Simon, die von dir beschriebenen Teile (1470) hab ich als Innendrücker im Koffer, im Fahrerhaus sehen die anders aus. Da ich mal wieder was spezielles vorhabe, hätte ich gerne alles orginal und neu.... soll ja auch `n paar Jahre halten.... :angel:
Morgen werd ich mal `n Foto machen und stell es ein.