Seite 1 von 1

Anhangerkupplung an Mercedes Freightliner FL70

Verfasst: 2015-11-03 14:23:20
von willem
Ich suche info/datenblatt fur ein Freightliner FL70. Das teil is eigentlich fast komplett Mercedes, deshalb hoffe ich hier jemand zu finden der mir helfen kan :D

Wir haben ein anhanger kupplung eingebaut und wollen das alle gerne zulassen. Die kuppling ist hergestellt von BPW Bergische Achsen, typenschilder sind noch dran, und das alles past genau in die vorgesehen locher im fahrzeug rahmen. Nun mussen wir eigentlich nur das zulassungambt uberzeugen das wir damit ein trailer ziehen durfen. Auf die kupplung sind neben das typenschild noch 3 schilder mit unterschiedliche massen drauf.

So, jetzt suche ich sowas wie info uber das fahrgestell, wieviel das normal ziehen darf, oder was es sonst gibt? Alle info ist hilfreich!

Re: Anhangerkupplung an Mercedes Freightliner FL70

Verfasst: 2015-11-03 18:00:15
von Kami
Hi,
die Typenschilder geben nur an wieviel der Anhängebock/die Hecktraverse bei unterschiedlichen Bedingungen belastet werden darf. Anhängelasten vom Freightliner kann daraus nicht hergeleitet werden - höchstens an welcher Stelle sie durch den Anhängebock begrenzt werden.
Gruss
Kami
PS: Was steht denn alles auf dem Typenschild vom Freightliner selbst? - mach mal bitte in Foto.

Re: Anhangerkupplung an Mercedes Freightliner FL70

Verfasst: 2015-11-03 18:16:55
von willem
Danke, das frage ich nach. Wird ein paar tage dauern, auto steht nicht bei mir im garage.

Wie muss man die "bedingungen" von anhangebock lesen? MK so-und-so sagt mir eigentlich nichts :D

EDIT: Naja ok, die technische daten von BPW selbst sagen was die MK und so weiter andeutet: http://www.bpw.de/fileadmin/data/produk ... -daten.pdf

Re: Anhangerkupplung an Mercedes Freightliner FL70

Verfasst: 2015-11-03 20:10:48
von Kami
wird der Rahmen noch gekürzt? Weil momentan passen die Freiwinkel (Winkel links und rechts von der AHK zum einschlagen der Achse nicht)
Berechnen kannst du spasshalber unter ringfeder.de mit dem Berechnungsprogramm, Dc und V-Wert ist für Starrdeichselanhänger, D-Wert für Drehschemelanhänger.
Gruss
Kami

Re: Anhangerkupplung an Mercedes Freightliner FL70

Verfasst: 2015-11-04 10:33:37
von willem
Ich denke das wird alles noch angepast, das fahrerhaus wird auch noch nach doka umgebaut.

Re: Anhangerkupplung an Mercedes Freightliner FL70

Verfasst: 2015-11-09 15:55:20
von willem
Hoffentlich noch ein bisschen lesbar, leider fehlt mir ein scanner :ninja: (und so zu sehen auch den capazitat bilder richtig zu verdrehen)

Re: Anhangerkupplung an Mercedes Freightliner FL70

Verfasst: 2015-11-14 21:22:25
von willem
Kami hat geschrieben:Was steht denn alles auf dem Typenschild vom Freightliner selbst? - mach mal bitte in Foto.
Hilfen diese fotos etwa? Soweit ich sehe war auf Deutschen brief auch kein anhangelast angegeben, aber habe weiter keine ahnung was die nummern sagen.

Re: Anhangerkupplung an Mercedes Freightliner FL70

Verfasst: 2015-11-14 21:29:34
von OliverM
Moin Willem, es ist im Gutachten vom TÜVsüd keine Anhängelast eingetragen . O.1 und O.2 sind die Felder, wo gegebenenfalls was eingetragen sein sollte.


Grüße

Oliver

Re: Anhangerkupplung an Mercedes Freightliner FL70

Verfasst: 2015-11-16 10:11:25
von willem
Danke Olli, so was hatte ich erwartet, die kuppling ist ja est hier am hof verbaut. So jetzt suche ich nach daten fur das fahrgestell, wieviel es theoretisch ziehen darf oder so.

Re: Anhangerkupplung an Mercedes Freightliner FL70

Verfasst: 2015-11-16 11:41:47
von sico
hallo Willem,
jetzt wird's etwas kompliziert.
Für Änderung der Werte der Anhängelasten in den Feldern O1 + O2 des Gutachtens verlangt der deutsche TÜV üblicherweise eine Bestätigung des Fahrzeugherstellers.
Also solltest du mit Angabe des Fahrzeugtyps und Fahrgestellnummer mal bei Mercedes anfragen.
mfg
Sico

Re: Anhangerkupplung an Mercedes Freightliner FL70

Verfasst: 2015-11-18 18:26:31
von willem
Gibt's sowas online oder gehe ich damit einfach zum lokalen Sternenvertreter?

Re: Anhangerkupplung an Mercedes Freightliner FL70

Verfasst: 2015-11-19 9:31:07
von sico
hallo Willem,
online kannst so eine Freigabe nach meinem Wissen nicht bekommen.
Die Fahrzeug-Hersteller handeln das üblicherweise so, dass nur eine Fachwerkstatt die Anfrage bei der entsprechenden Berechnungsstelle des Herstellers auslösen kann.
mfg
Sico