Seite 1 von 1
Simmerringe Differential an der Vorderachse
Verfasst: 2015-09-18 21:42:05
von gero
Guten Abend!
Wollt heut den Simmerring zwischen Kardan und Vorderachs-Differential wechseln. Da sind zwei Simmerringe hintereinander. Muss das so sein? Macht doch gar keinen Sinn oder? Da läuft doch der äußere Trocken?
Re: Simmerringe Differential an der Vorderachse
Verfasst: 2015-09-18 21:52:00
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
spontane Idee ohne auf die Explosionszeichnung geschaut zu haben: Der äußere läuft nur dann trocken wenn der innere dicht ist. Hat da mal jemand einen zweiten einfach draufgepfuscht?
Grüße
Marcus
Re: Simmerringe Differential an der Vorderachse
Verfasst: 2015-09-18 21:53:47
von gero
Genau das frag ich mich eben auch?
Re: Simmerringe Differential an der Vorderachse
Verfasst: 2015-09-18 21:56:33
von Pirx
Bei Lagerungen, die unter sehr widrigen Bedingungen laufen müssen (unter Wasser, starke Verschmutzung, usw.) oder bei denen sehr hohe Anforderungen an eine dauerhafte und zuverlässige Abdichtung bestehen, ist die Verwendung von zwei Wellendichtringen hintereinander gängige Praxis im Maschinenbau.
Pirx
Re: Simmerringe Differential an der Vorderachse
Verfasst: 2015-09-18 21:56:38
von LutzB
Es gibt auch doppellippige WeDis. Da läuft die äußere Lippe auch trocken mit. Sollte sie jedenfalls.
Lutz
Re: Simmerringe Differential an der Vorderachse
Verfasst: 2015-09-18 22:02:27
von gero
O.k., also mach ich wieder zwei rein. Am besten mit Staubschutzlippe, oder nur den äußeren mit?
Re: Simmerringe Differential an der Vorderachse
Verfasst: 2015-09-18 22:26:11
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
was sagt denn die Dokumentation zum Fahrzeug an dieser Stelle?
Grüße
Marcus
Re: Simmerringe Differential an der Vorderachse
Verfasst: 2015-09-19 8:27:39
von Andy
Habe mich das von oben auch gerade gefragt
ich kenne auch fahrzeuge, die manchmal keine wedis verbaut haben, dann welche mit einem,2,3 wedis.
an der va sind auch pappedichtungen verbaut.
wenn dir kompetent geholfen werden sollte und das möchtest du ja auch, sollte man mal das auto angeben.
magirus, ural, tatra, harley, benz, uaz, steyer, mitnahmestapler......
ggf. Gibt es dann exaktere antworten
Andy
Re: Simmerringe Differential an der Vorderachse
Verfasst: 2015-09-19 10:18:18
von Wolfontheroad
Moin...der war gut!
quote="Andy"]Habe mich das von oben auch gerade gefragt
ich kenne auch fahrzeuge, die manchmal keine wedis verbaut haben, dann welche mit einem,2,3 wedis.
an der va sind auch pappedichtungen verbaut.
wenn dir kompetent geholfen werden sollte und das möchtest du ja auch, sollte man mal das auto angeben.
magirus, ural, tatra, harley, benz, uaz, steyer, mitnahmestapler......
ggf. Gibt es dann exaktere antworten
Andy[/quote]
& Bremsen Thema: Hinterachse Magirus Briden lösen?
gero
Betreff des Beitrags: Hinterachse Magirus Briden lösen?
Verfasst: 2015-08-25 20:01:56
Antworten: 7
Zugriffe: 160
Hallo! Wollt heut die HA lösen, hab die Schrauben abgeschraubt und die Anbauteile, aber die Metalldinger mit denen die Briden an der Achse festgeschraubt sind, lassen sich absolut nicht abmachen. (Sorry für mein Deutsch, bin aus Sachsen). Hat jemand n Trick, die Dinger locker zu kriegen? Danke, Gero!
Re: Simmerringe Differential an der Vorderachse
Verfasst: 2015-09-19 18:24:24
von gero
Iss n magirus -Iveco 90-16 aw.
Da ja aber die Funktionsweise eines Wedis in der Regel die gleiche ist, hab ich nicht auf die Typenbezeichnung geachtet...
Re: Simmerringe Differential an der Vorderachse
Verfasst: 2015-09-19 20:33:09
von Andy
Ok, dann kann ich nicht helfen.
damit kenne ich mich nicht aus.
Viel erfolgbei der Reparatur
mfg
Andy
Re: Simmerringe Differential an der Vorderachse
Verfasst: 2015-09-19 20:45:27
von gero
Na egal, ich mach's einfach wieder wie vorher...trotzdem Danke nochmal!