Seite 1 von 1
Rahmenbreite Magirus Deutz 110-17
Verfasst: 2015-09-13 12:30:49
von fritz
Hallo
ich bräuche mal auf die schnelle die Rahmenbreite vom Magirus Deutz 110-17 und den Abstand der Blattfedern vorne.
Vielen Dank Fritz
Re: Rahmenbreite Magirus Deutz 110-17
Verfasst: 2015-09-14 8:26:03
von sico
Hallo Fritz,
Magirus arbeitet mindestens seit 1965 mit dem Rahmenmaß 770 mm.
Sollte auch bei 110-17 so sein.
mfg
Sico
Re: Rahmenbreite Magirus Deutz 110-17
Verfasst: 2015-09-14 9:33:06
von OliverM
sico hat geschrieben:Hallo Fritz,
Magirus arbeitet mindestens seit 1965 mit dem Rahmenmaß 770 mm.
Sollte auch bei 110-17 so sein.
mfg
Sico
Im realen Leben liegen die Rahmenmaße erfahrungsgemäß zwischen 760 und 785 mm .
IVECO hat ein Rahmenmaß von rund 860 mm , wozu der 110-17 auch zählen sollte. Beim 168M11 oder 110-16 liegen die Federaufnahmen unter dem Rahmen und nicht neben dem Rahmen. ich gehe davon aus, daß das beim 110-17 auch so gelöst wurde.
Grüße
Oliver
Re: Rahmenbreite Magirus Deutz 110-17
Verfasst: 2015-09-14 9:59:41
von sico
hallo Oliver,
da hast du aber Fahrzeuge mit recht großen Toleranzen erwischt.
Bei meinen Fahrzeugen lagen die Toleranzen bei plus-minus 2 mm. War selbst überrascht über die Genauigkeit.
mfg
Sico
Re: Rahmenbreite Magirus Deutz 110-17
Verfasst: 2015-09-14 10:11:09
von hjm
Hallo,
der BW 110-17 hat eine Rahmenbreite von 860mm (Außenmaß).
Das ist wohl garkein Magirus?
Der Abstand der Blattfederaufnahme kann ich Dir nicht nennen.
Grüße
Hans-Josef
Re: Rahmenbreite Magirus Deutz 110-17
Verfasst: 2015-09-14 12:31:26
von OliverM
sico hat geschrieben:hallo Oliver,
da hast du aber Fahrzeuge mit recht großen Toleranzen erwischt.
Bei meinen Fahrzeugen lagen die Toleranzen bei plus-minus 2 mm. War selbst überrascht über die Genauigkeit.
mfg
Sico
Ja , ich habe mich auch gewundert . Im Normalfall war die Toleranz aber max. 2-3 mm .
Grüße
Oliver