Seite 1 von 2

Mercedes Rundhauber - Aussenspiegel

Verfasst: 2007-12-11 23:18:27
von berntd
Hallo

Und weiter geht's...

Ich muss mir die Aussenspiegelarme bausen da es dir hier nicht gibt (gebraucht). Die wurden alle abmontiert, weggeworfen und dann mit riesen Spiegeln ersetzt die mit 10 Schrauben(!) in die Tuer geschraubt sind.

Koennte mir eventuell jemand helfen mit ein paar Bildern von so einem original Arm und Spiegel und Eventuall mit ein paar Massen?

Sieht eigentlich einfach zu machen aus oder? Runstahl biegen und schweissen?

Viele Gruesse
Bernt

Verfasst: 2007-12-12 0:39:36
von Monny
die originalen Spiegelauleger sind aus einer Art Aluguss - auf jeden Fall nix aus Feld-Wald und Wiesenrundeisen.

Verfasst: 2007-12-12 0:49:54
von felix
Hallo,

was ist schlecht an den Riesenspiegeln? Dei originalen vom Rundhauber taugen nix, da sieht man ja kaum mehr als im PKW.

MlG,
Felix

Verfasst: 2007-12-12 4:32:33
von berntd
Hallo,

Schlecht and den RiesenSpeigeln ist das ich keine habe :-(

Wenn ich neue kaufe, passen die vielen Loecher nicht und ich muss weiter Loecher in die arme Tuer bohren :-( Ausserdem sieht das auch irgetwie komisch aus.

Wenn ich hier keine Info bekommen kann zu den Haltern,werde ich wohl doch neue Riesenuniversalspiegel kaufen muessen.


Ob ich die Halter nun aus Aluguss oder Rundeisen mache wird nie jemand merken wenn ich sie schoen mache wie die Originalen :angel:


Gruss
Bernt

Verfasst: 2007-12-12 6:50:31
von Thomas H
Hallo,

Spiegel am Kurzhauber: Click me

Gruß, Thomas

Verfasst: 2007-12-12 8:18:27
von Kawajojo
Hallo Bernt,

wenn Du doch eh schon so viel Löcher in Deiner Türe hast (die man übrigens auch wieder zuschweißen kann), dann würde ich mir doch gleich vernünftige Spiegel raussuchen und die entsprechenden Halter dann anpassen.

Jetzt hast Du die Freiheit, zu wählen, also lass Dir die Chance auf
gute Spiegel nicht entgehen....

Gruß

Johannes

P.S. Kannst Du mal ein Bild von Deinem 1924 einstellen ? Würde mich sehr interessieren.

Verfasst: 2007-12-12 11:49:24
von joern
Bild
Hier eine Möglichkeit, grosse Spiegel ohne Bohren zu befestigen. Halterungen kann ich Dir besorgen. Nachteil: Lieferzeit Ende Oktober, dann bin ich aus dem Iran zurück.

Verfasst: 2007-12-12 12:17:01
von berntd
Hallo. vielen Dank!

Au Weiha, das sollen Gummis um die Schaniere sein???
Na ja, das ist eine andere Baustelle :blush:

Danek fuer das Bild mit dem gelben LKW. Solche Halter bracuhe ich im Moment keine.

Alles in allem, sehen alle Spiegel und Halter sehr dezent aus.
Auf dem video vin meinem LS331 sind die Spiege zu sehen die hier so verwendet werden.

Fuer die von euch die schnelles Internet haben,

www.youtube.com

dann suchen nach
berntd


oder fuer den LS31:
http://www.youtube.com/watch?v=L_xUoFUM2So


Dort is mein LS331 zu sehen und auch der 1924. Die Videos sind Mist aber wir haben nicht mal 'ne Vodeo Kamera.


Wie stelle ich ein Bild hier rein?


Gruss
Bernt

Verfasst: 2007-12-12 12:27:20
von JRHeld
Hi,
so sieht das bei mir aus.
Bild
Der halter ist meines erachtens nach original (besagter Alu Druckguss)
Der spigel ist denke ich nachgerüstet, und taucht auch :cool:

AloHa
Jakob

Verfasst: 2007-12-12 13:32:42
von makabrios
Hallo,@berndt
wenn ich mir deinen 331er und besonders die Landschaft drumrum so angucke kommt die Frage auf: Wo steckst du denn in Down Under?

Gruß
Mak

Verfasst: 2007-12-12 14:40:58
von joern
Au Weiha, das sollen Gummis um die Schaniere sein???
Wenn Du jetzt den gelben Laster meinst: da sind keine bröseligen Gummis mehr, das ist zugesikaflext.

Verfasst: 2007-12-12 21:08:01
von Monny
joern hat geschrieben:Bild
Hier eine Möglichkeit, grosse Spiegel ohne Bohren zu befestigen. Halterungen kann ich Dir besorgen. Nachteil: Lieferzeit Ende Oktober, dann bin ich aus dem Iran zurück.
Ich bestell' schonmal ein Paar vor, mit der Lieferzeit kann ich leben :)

Verfasst: 2007-12-12 23:04:05
von berntd
makabrios hat geschrieben:Hallo,@berndt
wenn ich mir deinen 331er und besonders die Landschaft drumrum so angucke kommt die Frage auf: Wo steckst du denn in Down Under?

Gruß
Mak
:D :D :D Ja, ich bin schon nicht mehr so weit vom Arsch der Welt entfernt :D :D :D

Nein, im ernst, ich bin in Sydney und der LKW war so 50km weiter draussen auf einer Farm in einer Gegend die sich Richmond nennt.
Kanns ja guugeln (maps) wenn du willt.

Vielen Dank an alle hier die mir immer Antworten und helfen!

Viele Gruesse
Bernt

Verfasst: 2007-12-12 23:37:15
von iwilli
Moin!
Monny hat geschrieben:
joern hat geschrieben:Bild
Hier eine Möglichkeit, grosse Spiegel ohne Bohren zu befestigen. Halterungen kann ich Dir besorgen. Nachteil: Lieferzeit Ende Oktober, dann bin ich aus dem Iran zurück.
Ich bestell' schonmal ein Paar vor, mit der Lieferzeit kann ich leben :)
@joern:

Wenn die günstig hergehen, nehm´ich auch einen Satz (Sammelbestellung ;) )

VG
Peter

Verfasst: 2007-12-13 1:27:02
von makabrios
berntd hat geschrieben: Arsch der Welt
Hallo,
ich denke "Oz" trifft es besser :happy:

Gruß
Mak, der Vic. und Tas recht gut kennt

Verfasst: 2007-12-13 11:39:13
von berntd
Hallo


Sieht so aus als ob da nur ein 6mm Bolzen den ganzen Spiegel und Halter festhaelt oder?

Wie haelt das eigentlich in einem Sturm mit viel Wind oder wenn mann schnell faehrt auf schlechten Strassen?

Beides gibt es hier dauernd :-(


Gruss
Bernt

Verfasst: 2007-12-13 11:48:34
von Kawajojo
Hallo Bernt,

dadurch, dass der Außenspiegel ja auch die Schläge des Öffnens und Schließens der Türen problemlos überstehen sollte, machen
ihm in der Regel auch Wind und Wetter nicht sonderlich zu schaffen.

Vernünftig angezogen hält diese Befestigungsart dauerhaft.

Gruß

Johannes

Verfasst: 2007-12-13 12:27:28
von berni
Beim Magirus ist das Problem meist ein anderes.
Spiegelhalterungsbolzen festerostet :eek:
Der Bolzen ist mit einer Nockenscheibe (2 Rasten) und Feder ausgestattet.
Ersatzanfertigung aus VA - Nockenscheibe wieder drauf und das Ding geht (ab und zu fetten).
Beim Benz schaut es mir aber nach der ganz einfachen Lösung aus. Spiegel mal kurz zum Parken einklappen und danach wieder raus - und zwar in die gleiche Position - is da doch nicht oder?

Ich kenn das Problem mit einklappenden Aussenspiegeln nur vom Moped - ab 150 :cool: aufwärts allerdings...

Verfasst: 2007-12-13 13:01:20
von Kawajojo
Hallo Berni,

der Spiegel des Magirus ist wesentlich aufwändiger und kundenfreundlicher montiert als der des Mercedes, denn Mercedes
hat sich nicht die Mühe einer Rastposition gemacht, sodass man
den Spiegel nach Veränderung der Position auch immer wieder präzise einstellen muss, was bei dem Magirus aufgrund der vorgegebenen Nocken entfällt.

Ich fahre sowohl als auch, daher habe ich den direkten Vergleich.

Gruß

Johannes

Verfasst: 2007-12-13 23:31:12
von berntd
Hallo,

Sind die Halter am Mercedes einfach mit einem Bolzen und einer Mutter fest oder ist das ein Spezialbolzen miteiner Schulter oder so?

Werde mit jetzt am Wochenende etwas einfallen lassen muessen denn ich brauche Spiegel zur Zulassung.


Gruss
Bernt

Verfasst: 2007-12-13 23:46:14
von Kawajojo
Hallo Bernt,

es ist ein einfacher Bolzen mit Gewinde vorne drauf - keine Besonderheiten.

Gruß

Johannes

Verfasst: 2007-12-14 6:42:54
von Krusty
berni hat geschrieben: Ich kenn das Problem mit einklappenden Aussenspiegeln nur vom Moped - ab 150 :cool: aufwärts allerdings...
Bei mir immer mal wieder bei 70-90kmh gerade wenn ein Laster entgegen kommt :bored:

markus

Verfasst: 2007-12-14 8:37:33
von berni
Und wie wär es für den Benz eine Rastnocke selbst zu pfriemeln?
Nichts schöneres als einen Aussenspiegel, den man mal schnell einklappen kann und der danach wieder in der gleichen Position ausgeklappt ist.
Also mich würde die simple Benz-Konstruktion nerven...

Verfasst: 2007-12-14 8:54:34
von Max_LT2
berni hat geschrieben:Und wie wär es für den Benz eine Rastnocke selbst zu pfriemeln?
Wie wäre es denn einfach eine Markierung (Eding oder einritzen) zu machen, welche bei zurückklappen einfach in übereinstimmende KLage zu bringen ist. Denke das ist deutlich weniger Aufwand als eine Rastnocke einzubauen und funktioniert fast genausogut!

Gruß Markus
auch mit der simplen Benz lösung :D

Re: Mercedes Rundhauber - Aussenspiegel

Verfasst: 2007-12-18 2:11:56
von nik100943
berntd hat geschrieben:Hallo
Und weiter geht's...
Ich muss mir die Aussenspiegelarme bausen da es dir hier nicht gibt (gebraucht). Die wurden alle abmontiert, weggeworfen und dann mit riesen Spiegeln ersetzt die mit 10 Schrauben(!) in die Tuer geschraubt sind.
Koennte mir eventuell jemand helfen
Viele Gruesse
Bernt
Hallo, Bernt,

ich müsste an sich noch Original-Halterungen von meinen früheren Kurzhaubern bei mir zu liegen haben. Auch noch einen Original Spiegel.

Bei Interesse bitte melden per PN oder eMail-button.

Grüsse aus Mainz
Nik

Verfasst: 2008-02-20 21:16:21
von Christian H
hab jetzt auch noch son orig spiegelärmchen hier liegen.

falls jemand eins braucht.


Christian

Verfasst: 2009-07-04 2:14:00
von Mogros
Hallo zusammen

Habe in der Zwischenzeit grösser und zusätzliche Rückspiegel nachgerüstet und wollte euch dies nicht vorenthalten. Bestellt habe ich alles bei der Firma Steag Handels AG in der Schweiz. Die Rückspiegel sowie die Halterung selbst sind scheinbar von Mekra.

Hier nun ein paar Bilder vom ersten Teil... vom Rest muss ich mal noch paar Bilder machen.

Bild

Bild

Bild

Gruss
Chrigu

Verfasst: 2009-07-06 10:55:15
von mbmike
joern hat geschrieben:Bild
Hallo Jörn, welche Spiegel hast du da drauf? Haste den Hersteller und ne Nummer?
Gruß
Mike (der, diese Spiegelhalter dankenswerterweise schon was länger von Dir erworben hat :D und jetzt dranbauen will)

Verfasst: 2009-07-07 22:09:10
von Lennat1113
Alles gut sichtbar.

Verfasst: 2009-07-07 22:11:08
von Lennat1113
Man - ich bin einfach ein Computeridiot.

IKONS sind mir nicht gut sichtbar


Bild