Seite 1 von 1
Wer den MANni gut schmiert, der gut fährt...
Verfasst: 2015-08-01 14:56:07
von MANniMan
...dachte ich mir, nachdem ich heute früh den Saverne-Beton-Lehm mit dem Hochdruckreiniger vorbearbeitet habe, war ich eben auch noch in der LKW-Waschstraße, um den 'anhänglichen' Rest der Matsche vorallem am Fahrgestell und dem Koffer auch noch loszuwerden...
Das Problem beim abschmieren war allerdings, da mir der Schmierplan, der dem Handbuch als Anlage beiliegen soll, nicht mehr vorliegt, die Schmiernippel alle zu finden...
Gefunden habe ich folgende, die auch alle ihr Fett abbekommen haben..:
4-Punkt-Kofferlagerung: je 1x vorne und hinten
hintere Blattfederung: je 3x links und rechts
hintere Kardanwelle: 1x Kreuzgelenk an der Hinterachse, 1x Kreuzgelenk am Verteilergetriebe
vordere Kardanwelle: 1x Kreuzgelenk an der Vorderachse, 1x am Schiebestück, 1x Kreuzgelenk am Verteilergetriebe
Antriebswelle: 1 x Kreuzgelenk am Getriebe, 1x Kreuzgelenk am Verteilergetriebe
Die Kreuzgelenke an den beiden Vorderrädern und auch die vorderen Blattfedern haben keine Schmiernippel, zumindest habe ich keine entdeckt, was mir aber irgendwie seltsam vorkommt...
Welche habe ich übersehen bzw. gibt es diesen Schmierplan gemäß Handuch für den MAN L27, den ich als Kopie irgendwo her bekommen kann...?

Re: Wer den MANni gut schmiert, der gut fährt...
Verfasst: 2015-08-05 5:09:59
von Wombi
Hallo Martin,
da hast Du schon mehr Nippel geschmiert als ein neuer L 27 serienmäßig ab 2001 je hatte.
Die Federpakete und vorderen Wellen haben normalerweise keine Nippel und ab 2007 sind gar keine Nippel mehr da .....
Alles wartungsfrei .... was nicht unbedingt schlechter ist ... weil die meisten Kardanwellen an Wartungsmangel gestorben sind.
Gruß, Wombi
Re: Wer den MANni gut schmiert, der gut fährt...
Verfasst: 2015-08-05 6:23:10
von MANniMan
Hallo Wombi,
Danke für die Info.
Bedeutet das dann, dass ich mit unserem MANni einen Zwitter in dieser Sache habe...?
Er ist EZ bzw. Baujahr 2002...und dennoch sind Schmiernippel vorhanden, zumindest im hinteren Teil des Fahrzeugs...
Muss ich die Schmiernippel denn jetzt regelmäßig "bedienen" oder ist es besser für die betroffenen Kreuzgelenke nichts zu machen, weil sie ja eigentlich wartungsfrei sind...?
Ich denke halt, wo Schmiernippel vorhanden sind, gehört auch regelmäßig Fett rein, oder ?
Re: Wer den MANni gut schmiert, der gut fährt...
Verfasst: 2015-08-05 7:26:51
von akkuflex
Nich so viel denken.
Ist ganz einfach. Schmiernippel vorhanden - dann Fett rein (regelmäßig).
Keiner da- hoffen das der Scheiß lange hält weil Reparatur immer teuer ist.
Gruß
Martin
Re: Wer den MANni gut schmiert, der gut fährt...
Verfasst: 2015-08-08 2:59:17
von Wombi
Hallo Martin/MAN
sind Parabel oder noch normale Federn verbaut .....
Wenn jemand andere Federpakete verbaut hat, sind schon mal Nippel mit dran.
Hallo Akku/Martin,
genau so isses .....
Gruß, Wombi
Re: Wer den MANni gut schmiert, der gut fährt...
Verfasst: 2015-08-09 9:46:41
von MANniMan
Hi Wombi,
nein, es sind normale Blattfedern verbaut, keine Parabelfedern.
Ok, also ist das gemeinsame Fazit: Regelmäßig alles abschmieren, wo Schmiernippel vorhanden sind...
...daher bleibt nur meine Eingangsfrage noch: Wo könnte ich einen solchen Schmierplan herbekommen...oder waren die oben aufgezählten die klassischen Schmierpunkte, die es am L27 gibt....?

Re: Wer den MANni gut schmiert, der gut fährt...
Verfasst: 2015-08-09 11:35:32
von advi
@Martin
sowas?

- 09-08-2015 11-32-36.gif (19.83 KiB) 3937 mal betrachtet
Re: Wer den MANni gut schmiert, der gut fährt...
Verfasst: 2015-08-09 22:08:04
von MANniMan
Hallo Frank,
Ja, das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung...Danke dafür...
Konkret dachte ich bei einem Schmierplan an ein Bild...So was Ähnliches, halt für die Lage der Schmiernippel und für einen MAN L27...

Re: Wer den MANni gut schmiert, der gut fährt...
Verfasst: 2015-08-09 22:32:12
von advi
Gute Idee hätte ich auch gerne:)
Re: Wer den MANni gut schmiert, der gut fährt...
Verfasst: 2015-08-10 23:15:48
von Wombi
Hallo Martin,
Du hast doch alle Nippel gefunden ... was soll auf dem Schmierplan anderes stehen ???
Scharniere, Schlösser und dgl. stehen auch auf keinem Schmierplan.
Eben alle sich bewegenden Teile immer mal wieder schmieren .....
Gruß, Wombi
Re: Wer den MANni gut schmiert, der gut fährt...
Verfasst: 2015-10-07 21:04:10
von AHW-Andy
Hallo Martin,
Gabs Deinen Man nicht als Bundesfahrzeug/ Bundeswehr im Einsatz?
Wie Du ja bei mir gesehen hast, gibt es da Schmiernippelpläne!
Frag doch mal bei der BundeswehrThw, usw. nach!
Das THW ist in den letzten Jahren wieder von Iveco weg und ich habe auch schon viele Man gesehen, jedoch habe ich nicht auf die Typen geachtet.
Liebe Grüße
Andy