Seite 1 von 1
Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-20 16:43:36
von MarkAnton
Servus,
ich möchte mich kurz hier im Forum vorstellen. Meine Name ist Markus und ich habe mir vor einigen Jahren einen Landrover Serie (Stage One) gekauft. Mit diesem Auto und Dachzelten & Anhänger unternehme ich regelmäßig Reisen mit meinen Söhnen in den Süden. Meine liebe Frau ist auch begeistert mit dabei. In den nächsten Jahren wollen wir dann mehr in den Norden reisen. Island wäre unser Traumziel. Aber dann nicht mehr mit dem Landrover sondern mit einem Allradwohnmobil. Also habe ich mich auf die Suche nach einem gegeigneten Fahrgestell gemacht.
Hängengeblieben bin ich bei einem Berna 2VM. Er hat seine Dienstzeit auf einem Flugplatz in der Schweiz als Schneeräumer absolviert und in der Zeit gerade einmal 35.000 km gesammelt. Überzeugt hat mich die sehr gute Substanz fast ohne Korrosion.
Am Montag solls nun zum TÜV gehen. Hätte jemand eine Brief/Scheinkopie für mich? Ich habe nur den Schweizer Fahrzeugausweis, hier stehen jedoch nicht alle benötigten Daten drin.
Viele Grüße
Markus
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-20 20:07:07
von Buclarisa
Da hat der Hauber ja noch eine richtige Schnauze.
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-21 14:13:40
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
schönes Auto, klingt auch nach solider Substanz. Viel Spaß und willkommen bei den anderen Allrad-Verrückten!
Grüße
Marcus
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-21 17:59:00
von CoDa
Servus,
Schicke Kiste, nen 2ter Tank ist auch schon dran, dafür fehlt leider die Stossstange.
Viel Spass mit dem neuen Spielzeug!!!
Wenn Du mir Deine Mailadresse gibst kann ich Dir eine Kopie eines 2DM Briefes schicken.
Grüsse vom Chiemsee
Cord
Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-21 20:27:10
von MarkAnton
Hallo Cord, danke für das Angebot. Hab Dir gerade ne PN geschickt.
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-22 7:21:14
von Michael
Guten Morgen Markus,
noch ein Verrückter.... langsam könnte man im Forum an ein 2-DM Treffen denken.....
Falls du noch weitere Unterlagen für die Zulassung benötigst, dann kurz melden. Das Thema ist ja nicht leicht geworden..... Und ohne die vorder Stoßstange auch recht sportlich. Bin mal gespannt, ob es klappen wird.
Gruß Michael
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-22 21:51:14
von MarkAnton
Hat alles geklappt. Ohne Mängel, so wie sich das gehört. Vorne habe ich natürlich vorher noch die Stoßstange montiert.
Momentan habe ich den Wagen auf 7.5 t abgelastet. Die alten Achslasten stehen jedoch im Gutachten, so daß ich jederzeit wieder auflasten kann. Jetzt mache ich dann erstmal den großen Service und ein paar Schönheitsreparaturen. In den Sommerferien muß der Berna dann arbeiten. Grundstückspflege steht an.
Viele Grüße
Markus
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-22 22:20:43
von möp
glückwunsch
das ist doch der tüv in ffb, oder?
bei welchem prüfer warst?
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-23 9:25:30
von carsten
Hallo Markus!
Glückwunsch zum schicken Laster und zum TÜV! Freut mich, dass noch mehr Berna/Saurer hier gibt. Meinen hab ich seit 8 Jahren, wenn ich einsteig und losfahre fängt der Urlaub schon an. Tolles Auto!
Viele Grüße,
Carsten
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-23 12:00:04
von AndiChrissi
Hallo Markus,
habe deinen Laster gestern schon in Hof der Firma gesehen,ist wirklich ein seltenes Schmuckstück
Gratulation
Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-23 22:02:33
von MarkAnton
Wenn Du das nächste Mal vorbei kommst, dann melde Dich doch. Dann fahren wir eine Runde :-) Morgen lasse ich ihn zu. Demnächst kümmere ich mich dann um einen Wohnaufbau im Wechsel zur Pritsche. Mal sehen was ich da Passendes finden kann. Ein Zeppelin Shelter ist natürlich eine Lösung, aber ein kompletter Ausbau sehr zeitintensiv. Und an Zeit mangelt es leider immer.....
Hat eigentlich schon mal jemand eine Einzelbereifung an einem 2DM umgesetzt?
Gruß
Markus
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-24 11:11:53
von CoDa
Servus Markus,
das Thema Einzelbereifung ist nicht so einfach, Du brauchst bei den Trilexachsen den innen laufenden Reifen um den Äußeren montieren zu können.
Ich würde auch gerne auf Einzelbereifung umrüsten, hatte auch schon ein Paar Lösungsansätze, die sich dann aber dann doch nicht realisieren ließen.
Was technisch funktioniert ist folgende Lösung, was allerdings der TÜV in letzter Instanz dazu sagt ist nicht klar. Das Erstgespräch beim TÜV war wiedererwartend recht positiv.
Grüße Cord
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-24 15:35:36
von MarkAnton
Servus Cord
Die ganze Felge bräuchte es dann aber doch nicht - es müsste ein passender Ring genügen.
Dann sieht das auch nicht so eigenartig aus

Leider habe ich die große Drehbank vor einiger Zeit verkauft ....
Ich habe mit dem Wagen einteilige Trilex Felgen mit 12R22,5 erstanden, auf die ich dann umrüsten würde.
Die Reifen müssten dann neu, weil das uralte Gummis sind.
Muss jedoch gestehen, daß ich mich mit den Traglastindizes bei LKW Reifen (noch) nicht auskenne.
Gruß
Markus
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-24 15:42:40
von CoDa
Servus,
ja eigentlich würde nur ein Ring reichen, war auch meine ürsprüngliche Idee, da spielt aber mein TÜV Prüfer nicht mit, er hat kein Problem damit, das auf der Achse eine leere Felge mitläuft, wenn ich diese allerdings abdrehe erlischt deren Betriebserlaubnis und dann hätte er ein Problem damit.
Grüße Cord
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-24 17:44:50
von MarkAnton
Ich würde auch keine Felge opfern, sondern einen Distanzring anfertigen.
Ok, ich muss mich jetzt erst mal in das Fahrzeug einarbeiten...
Bei Gelegenheit nehm ich die Hinterräder runter und schau mir das mal an.
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-24 18:08:40
von CoDa
Ja und genau da liegt das Dilemma einer Trilex/Tublex Zwillingsbereifung. Um die außenlaufende Felge überhaupt an der Achse befestigen zu können brauchst du die innenliegende umgedrehte Felgen, hierzu reicht kein einfacher Ring oder ähnliches. Mit Sicherheit könntest Du ein Drehteil mit der charakteristischen Trilexaufnahme auf der Innen- und Außenseite anfertigen, aber ob Dir das ein Prüfer einträgt?
Wenn Du deine hinteren Reifen demontierst wirst Du verstehen wo das Problem liegt.
Grüsse Cord
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-26 11:01:08
von Michael
Tag Markus,
"entdeckung der Langsamkeit"..... ok, dann ist der Saurer der richtige.
Mit deinen Umbauplänen auf Einzelbereifung ist es aber nicht wirklich das richtige Fahrzeug. Trilexfelgen mir einer für Einzelbereifung passenden "Einpresstiefe" gibt es nicht. Also bleibt nur die Möglichkeit innen eine leere Felge mitzufahren. Ganz ehrlich.... sieht bei dem Fahrzeug einfach Scheiße aus.
Dann kommt ja noch die Überlegung mit größeren Reifen. Die haben wir hier auch schon alle angestellt. Siehe nach Beitrag "Mein Saurer 2 DM Laster säuft" Ok, hier der
Link.
Also größere Reifen gehen meines Erachtens nur von 9.00 auf 10.00 drauf (Schau dir an, wie dicht der Reifen derzeit neben der Blattfeder läuft - ca. 2.5 cm). Der Aufwand ist relativ groß für eine minimale Drehzahlreduzierung...... Lohnt eigentlich nicht.
Ich würde es lassen, wie es ist......
Gruß Michael
Re: Vorstellung & Berna 2VM (=Saurer 2DM)
Verfasst: 2015-06-29 10:13:01
von MarkAnton
Hallo Michael,
unbedingt umbauen will/muss ich nicht... Wollte nur wissen, ob hier schon jemand eine praktikable Umsetzung gefunden hat.
Jetzt ist ohnehin erst einmal Einarbeiten ins Fahrzeug angesagt. Bin vorerst mit Wartung beschäftigt..
Wechsel aller Öle steht an. In der Wasserpumpe war nur noch graue Emulsion. Mangels Ablaßschraube habe ich das Gehäuse so leergesaugt:
Schlauch mit 3 mm Innendurchmesser - ins Saugende 100 mm Draht (1mm) gesteckt - zum Saugrüssel gebogen.
Auf der anderen Seite die größte Spritze, die es in der Apotheke zu kaufen gab.
Erst aussaugen, dann Bremsenreiniger in die Pumpe gesprüht - wieder mit der Spritze und Schlauch hin/her pumpen.
Aussaugen - frisches Öl rein - Motor 5 min laufen lassen. Aussaugen und nochmal frisches Öl.
Und dann hab ich auch noch Dieselpest im System

ich versuchs mal mit dem Mittel von Liqui Moly (5150).
Gruß Markus