Iveco Eurocargo ML140E24
Verfasst: 2015-05-12 17:03:21
Hallo,
es stehen ja grad einige dieser Eurocargos zum Verkauf. Ich habe 2 weiße Fahrzeuge angeschaut. Eines war ziemlich zusammengeritten, Handschuhfach rausgerissen, Sitze aufgeschlitzt, aber beim Fahren unauffällig. Das andere war perfekt, keinerlei Gebrauchspuren, noch nicht mal Flugrost. Es wurde aber während dem Gespräch aus dem Verkauf genommen. Da ich mich nicht auskenne, achte ich halt auf den Gesamteindruck, Störgeräusche und Ölverlust.
Dazu hätte ich bitte ein paar Fragen:
- Was verbirgt sich hinter Kältekit -30 Grad? Eventuell ist das Fahrerhaus besser isoliert, Kraftstoffilter beheizbar, Lufttrockner für Bremsanlage...? Ist das Serie oder Sonderausstattung weniger Fahrzeuge?
- Was verbigt sich hinter W oder WM in der Typenbezeichnung?
- Gibts was Spezielles zum Beachten? Schwachstellen?
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen!
Herzliche Grüße aus 86381 Krumbach,
Elmar
es stehen ja grad einige dieser Eurocargos zum Verkauf. Ich habe 2 weiße Fahrzeuge angeschaut. Eines war ziemlich zusammengeritten, Handschuhfach rausgerissen, Sitze aufgeschlitzt, aber beim Fahren unauffällig. Das andere war perfekt, keinerlei Gebrauchspuren, noch nicht mal Flugrost. Es wurde aber während dem Gespräch aus dem Verkauf genommen. Da ich mich nicht auskenne, achte ich halt auf den Gesamteindruck, Störgeräusche und Ölverlust.
Dazu hätte ich bitte ein paar Fragen:
- Was verbirgt sich hinter Kältekit -30 Grad? Eventuell ist das Fahrerhaus besser isoliert, Kraftstoffilter beheizbar, Lufttrockner für Bremsanlage...? Ist das Serie oder Sonderausstattung weniger Fahrzeuge?
- Was verbigt sich hinter W oder WM in der Typenbezeichnung?
- Gibts was Spezielles zum Beachten? Schwachstellen?
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen!
Herzliche Grüße aus 86381 Krumbach,
Elmar